
-
-
"Hunde dürfen keine Hühnerknochen"
Das ist aber nicht ganz verkehrt. Roh ist okay, gekocht kann das tatsächlich tödlich sein wegen der Splittergefahr. Und da Otto-Normal-Nichthundehalter dann plötzlich auf die Idee kommt, Hund den Hühnerschenkel von der Hühnersuppe oder dem Grill zu geben, würde ich das tatsächlich lieber pauschalisieren.
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
"Hunde dürfen keine Hühnerknochen"
Das ist aber nicht ganz verkehrt. Roh ist okay, gekocht kann das tatsächlich tödlich sein wegen der Splittergefahr. Und da Otto-Normal-Nichthundehalter dann plötzlich auf die Idee kommt, Hund den Hühnerschenkel von der Hühnersuppe oder dem Grill zu geben, würde ich das tatsächlich lieber pauschalisieren.
Wie in vielen Mythen steckt ein Körnchen Wahrheit dahinter. Gekochte Knochen sind ja insgesamt nicht zu empfehlen egal von welchem Tier.
-
Trockenfutter macht die Zähne sauber~
(Ich putz mir auch mit Butterkeksen die Zähne
)
BC/Aussie muss man stundenlang körperlich auslasten~
(
)
Tierschutzhunde haben alle irgendwo einen Schaden im Kopf~
(
Die süßen Ü-Eier)
Stammbaum ist nur ein Stück Papier~
(Die Aussage nervt mich wirklich in so vielen FB-Rassegruppen...
)
Mischlinge sind viel gesünder als Rassehunde~
(
Kommt wohl auf die Rasse und den Mischling an.)
Und ein Klassiker, den man auch im Forum öfter liest: Die Prägungsphase liegt zwischen 8 und 16 Wochen, danach lernt der Hund nichts mehr.
(Mist, mein Hund kam erst mit 1,5 Jahren zu mir. Gute Ausrede für alle Macken
)
Da fällt mir noch was ein: 5min/pro Lebensmonat Spaziergang pro Tag
(Die Aussage hab ich sogar schon in mehreren Hundefachratgebern als Allgemeingültigkeit gelesen.
Keiner erwähnt den Unterschied Leine-Freilauf )
-
Da fällt mir noch was ein: 5min/pro Lebensmonat Spaziergang pro Tag
(Die Aussage hab ich sogar schon in mehreren Hundefachratgebern als Allgemeingültigkeit gelesen.Keiner erwähnt den Unterschied Leine-Freilauf )
Wobei ich die Leine-Freilauf Unterscheidung auch nur aus dem DF kenne
Ganz allgemein ist das aber natürlich eine Regel ohne direkten wissenschaftlichen Beleg. Es stört mich deswegen auch, wenn das immer so allgemeingültig dargestellt wird. Also Faustregel finde ich es nichtmal schlecht, aber dann sollte es auch als genau das gekennzeichnet sein: Ein Richtwert, der je nach Hund und Art der Beschäftigung (stark) angepasst werden kann/muss.
-
Tierheime sind der Vorhof der Hölle, besser man verscherbelt sein Tier auf Ebay und Co statt es diesen Folterkammern zu überlassen, wenn ein Schicksalsschlag es nötig macht.
Gewürze sind sowas von schlecht, auch die kleinste Prise Salz führt zu sofortigen schweren Erkrankungen beim Hund, Pfeffer und Co wohlmöglich haben noch schlimmere Folgen.
An der Leine laufen ist für Hunde die eben nicht auf Rückruf und Co hören eine Tortur, Leinenknast usw. Hunde müssen zwingend Leinenlos laufen können (und ich meine nicht das sie sich natürlich in entsprechend gesicherten eingezäunten Gebieten austoben sollen )
-
-
Oh ja...
Leinenpflicht gibt's ja eigentlich nicht wa
-
Was ich gelegentlich höre:
"Ist das ein Podenco? Das geht doch gar nicht ohne Leine mitten im Wald. Das kann kein Podenco sein, was ist das für ein Hund?"
Das habe ich mit drei großen Podencos gehört. Ich zweifle, ob die Vorurteile über Podencos wirklich so gerechtfertigt sind.
-
Terrier haben immer Hummeln im Arsch. Terrier kriegst du nicht gebändigt, sind nicht erziehbar, blabla
Nachdem mir das alles schon aus den Ohren 'raushing, habe ich nur noch gesagt "Jo, der nimmt mir daheim die Bude auseinander."
Die Blicke, unvergesslich.
"Was echt?"
Ja, was denn jetzt?
Einige Leute sind dementsprechend schokiert, wenn mein Terrorkrümmel nicht seine Rassebeschreibung gelesen hat. Na ja, er war zu sehr mit anderen Dingen beschäftigt, auf der Terrase chillen z.B
Ganz schlimm finde ich auch:
- Der Hund ist dominant, man muss ihm zeigen wer der Chef ist, inkl. Hund darf deshalb nicht auf die Couch oder ins Bett (denn sonst könnte er die Weltherrschaft übernehmen) -
Ganz schlimm finde ich auch:
- Der Hund ist dominant, man muss ihm zeigen wer der Chef ist, inkl. Hund darf deshalb nicht auf die Couch oder ins Bett (denn sonst könnte er die Weltherrschaft übernehmen)Macht gar keinen Sinn. Wenn man sich manche Hunde ansieht stellt sich sofort die Frage, wie die auf hartem Boden liegen sollen. Überall stehen Knochen ab...
In meiner Arbeitswohnung hat Gina ein eigenes zweisitziges Ledersofa. Und wenn ich morgens wach werde, hat sie mich im Arm, schaut mir tief in die Augen und leckt mir erst mal die Nasenspitze wund.
Gerade ist sie aufgestanden und ins Schlafzimmer gezockelt weil sie weiß, dass ich gleich ins Bett gehe und sie sich gern den Platz an der Wand reseviert.
-
Mein Lieblingsnerv, treibt mich unweigerlich die Wände hoch:
„Wenn er es (Reh, Kaninchen, Fuchs) kriegt, dann war es auch schon krank“.
Ansonsten:
„Tierschutzhunde sind soooo dankbar.“
„Lecken ist immer ein Zeichen von Liebe.“
„Du darfst den Hund niieee beim Spielen gewinnen lassen.“
„Der Hund hört um so lieber, je höher Du ihn anquietschst.“
Ach ja, jetzt auch schon ein paar mal gehört:
„Hunde (und Pferde) mit blauen Augen taugen nichts.“ Aber der nervt nicht, da liegt die Entgegnung zu sehr auf der Hand
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!