Mantel Fotothread III
- Helfstyna
- Geschlossen
-
-
änni hat eine rückenlänge von 53 cm und den paikka in 55 . der ist hinten zwar recht lang,läßt sich aber dank der gummiknofleiste super einstellen.
kragen ist mit einem innenkragen,beide einstellbar .... finde ich für änni gut,die mag es überhaupt nicht wenn der kopf im regen nass wird :-)
den fjord hat sie auch in 55,der ist aber wesentlich kürzer ,so insgesamt mit dem kragen ... und er blockiert bei änni die schultern... was wir allerdings auf die aktuelle zunahme nach der op schieben.
alles in allem finde ich den paikka vom material stabiler ,er deckt die schenkel gut ab und er hat einen ausreichend großen reißverschluß für den leinenringa vom geschirr.
lg
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Wie fallen denn die Paikka-Mäntel aus? Meinen Kleinen passen normalerweise Gr. 30 und 40, aber beim Fjord hätte es wohl je eine Nr. größer sein müssen.
Ich finde normal. Hier im Thread gab es schon an mehreren Stellen Größenvergleiche zu 35/40. Müsstest du mal suchen, ich hatte dazu auch gepostet.
Da ich nicht weiß ob Ausnahme oder Regel:
Bei uns fällt in gleicher Größe der Wintermantel etwas kleiner als der Regenmantel aus.
Regenmantel:
Aber beim Paikka Regenmantel mit FIR (ich kann nur für diesen Mantel sprechen) ist es so, daß von oben Wasser in den Bauchlatz läuft. (eigentlich ja auch logisch)
Ich frage mich immer noch, wie? Den Kragen kannst du ja mit dem Innenschal quasi eng stellen an der Kordel.
Das Futter hat sich auch mit Spritzwasser vollgesaugt, das zog so richtig schön an den Seiten hoch...
Der Mantel war also von unten und an den Seiten innen wirklich klatschnass, nur auf dem Rücken war er trocken.
Und dann hat Toffi es 2x geschafft, den Mantel hinten anzukacken...
Nasses Futter habe ich bisher leider noch bei jedem Regenmantel mit was anderem als superdünnes Mesh erlebt
Zumindest, wenn es wirklich von oben und unten sehr nass ist.
Ankacken bist du bisher die einzige, von der ich das je mitbekommen habe.
---
Hat wer eine Idee, ob die beiden Paikka Regen Overalls identisch sind oder sich qualitativ unterscheiden?
Preis, Größenangaben, Funktionen sind gleich. Der einzige Unterschied neben der Farbe finde ich in den Materialangaben, da steht beim gelben nichts von einem Futter, beim grünen "Futter: 88% Polyester, 12% TPU"
-
Zur Frage, ob Chilly seine Klamptten mag: ich interpretieren es mit ja. Beim Heimkommen flätzte er sich aufs Bett und war nicht mehr zu bewegen nochmal aufzustehen, damit ich das Jopperl ausziehen kann. Er hat da drin dann 3 Stunden gepennt
-
Ich frage mich immer noch, wie? Den Kragen kannst du ja mit dem Innenschal quasi eng stellen an der Kordel.
Nicht vom Kragen.
Das Wasser kommt links und rechts von den Seiten rein.
Schau dir mal hier
https://paikka.pet/de/collections/clothes
die Falten an, die die Mäntel links und rechts von den Bauchlatzflügeln werfen.
Das sind die perfekten "Regenrinnen".
Das Wasser läuft dann darin nach unten in den Bauchlatz, der dann richtig eklig nasskalt ist.
Da es dort keine Drainagelöcher gibt, kann das Wasser nicht raus.
-
Das hatten wir auch an einem von insgesamt vier Fjords. Die „Siegelbänder“ ließen sich aber ganz einfach (mit einem Tuch bzw. Backpapier dazwischen) wieder festbügeln und halten seitdem.
Wir hatten das auch gerade und ich hab einfach bei nonstop einen Garantie-Fall aufgemacht. Innerhalb von 24 Stunden hatte ich eine Gutschrift über den Betrag und einen 20%+Versandkosten-frei-Code.
Im Schildchen am Fjord ist auch so ein kleiner mit der Charge, vielleicht sind die ja aus einer? Bei mir steht da Q4-33.
Ich vermute, dass beim Pressen der Siegel entweder die Temperatur, der Druck oder die Zeit nicht genau gepasst hat
Bei uns war die Garantie schon länger abgelaufen, daher hab ich gar nicht versucht, zu reklamieren. Ließ sich dann aber auch völlig problemlos reparieren.
-
-
doch, Du weißt es nur noch nicht ^^
Den Pomppa Jumppa an Bonnie finde ich super, sie ist auch schön warm drunter und ich glaub, sie mag den, weil er doch anders anliegt mit weniger Stoff als ein Mantel. Jetzt möchte ich sowas in bisschen wetterfest , gibts das?
Pomppa Sportti
Eine Stunde Gassi im Regen ist überhaupt kein Problem. Länger waren wir noch nicht im Regen mit ihm spazieren. Ich liebe das Teil
Nur der Reißverschluss könnte etwas grobzahniger sein und anders herum. Also das Teil mit dem Zipper oben und das Teil ohne Zipper, dass man einfädeln muss unten an dem Bauchlatz. So habe ich die Reißverschlüsse in die Jumppa eingenäht und finde es praktischer. Gerade bei der kleinen Fia weniger fummelig. Aber das ist nun echt ein Luxusproblem
Ein oder zwei Seiten zuvor, habe ich Bilder gepostet mit dem Sportti.
Ich habe den Pomppa Sporti jetzt auch hier liegen und finde ihn super! Durch das elastische Material bzw. die Einsätze ist das echt super gelöst und der Mantel wird vermutlich nicht so viel umherrutschen wie die Modelle mit Verschlussschnalle (ist vermutlich aber auch eine Sache des Körperbaus, meine Hunde sind recht lang für ihre Größe, da hängen manche Mäntel an den Hinterbeinen einfach zu weit runter😅 sind aber gleichzeitig vorne fast zu knapp)
Da ich einiges zur Auswahl hier hatte find ich die Mäntel von Hurrta und Nonstop zwar am schönsten, besser gepasst haben nun aber pomppa und rukka 😅 könnte da Paikka auch eine Option sein?
-
Ich finde den ja toll (außer, dass ich Wolle nur Secondhand kaufe), aber ist der vorne an der Brust wirklich so mickrig, wie es da aussieht?
Das wäre definitiv ein Grund, ihn nicht zu kaufen..
Was meinst du mit "mikrig"?
Der ist vorne eigentlich genauso geschnitten wie die anderen Mäntel von Non-Stop Dogwear
Dass zwischen den Schulterklappen und dem Bauchlatz so viel Luft ist. Hätte gedacht, gerade bei einem Wintermantel mit Wolle soll so viel wie möglich abgedeckt sein. Bei uns sieht es nämlich idR. so aus:
Weil neulich Kopfbedeckungen gezeigt wurden:
Der Headmuff von Chilly Dogs sitzt super an Darko, durch die Form bei festerem Fleece plus Kordel.
Er hasst es abgrundtief, wenn seine Ohren bedeckt sind und schüttelt sich bei jedem Mantel mit Innen-Schal so lange, bis der runter gerutscht ist - aber bei Eiskälte werden seine Öhrchen bitterlich kaltDanke für die Rückmeldung! Könntest du mir mal 22 ausmessen?
Hat wer eine Idee, ob die beiden Paikka Regen Overalls identisch sind oder sich qualitativ unterscheiden?
Preis, Größenangaben, Funktionen sind gleich. Der einzige Unterschied neben der Farbe finde ich in den Materialangaben, da steht beim gelben nichts von einem Futter, beim grünen "Futter: 88% Polyester, 12% TPU"
Ich antworte mir mal selbst, Erkenntnis der Nacht:
Bei Grün gehen die Beine bis an die Pfoten, bei Gelb (und auch so ziemlich allen anderen Herstellermodellen) nur bis Ellenbogen.
Nicht vom Kragen.
Das Wasser kommt links und rechts von den Seiten rein.
Schau dir mal hier
https://paikka.pet/de/collections/clothes
die Falten an, die die Mäntel links und rechts von den Bauchlatzflügeln werfen.
Das sind die perfekten "Regenrinnen".
Das Wasser läuft dann darin nach unten in den Bauchlatz, der dann richtig eklig nasskalt ist.
Da es dort keine Drainagelöcher gibt, kann das Wasser nicht raus.
Ah, Danke!
Hm, muss ich mir beim nächsten Regen mal genauer anschauen. Hast du das auch bei Mänteln mit diesem Schnitt bei anderen Marken?
Habe mal paar Fotos angeschaut und irgendwie sieht es bei keinem so extrem wie auf dem Shopfoto aus
Neala Ich habe eben gesehen, dass dein Rüde den Hurtta Extreme Warmer Overall hat. Wie ist es da mit dem Bauchlatz? Ist da bei Rüden genug Platz? Ich schleiche da schon länger drum herum, aber ich habe irgendwie Angst, dass der eher nur für Hündinnen ist?
Uff, die Frage (bzw. das Zitat in meinem Entwurf) ging völlig unter, sorry!
Ich schaue es morgen mal genauer an, aber bisher hat es funktioniert. Wenn, dann war soweit ich mich erinnere, nur vereinzelt mal was angetröpfelt, wenn er sehr dick eingepackt war und da hängt gefühlt alles vor dem Penis.
Außerdem hab ich vorhin die Beinwärmer von Sparkpaws bestellt, werde auch berichten, ob die was taugen.
Kannst du schon was zu den CoS Boots sagen?
Und: Wie süüüß! Stulpen für Hunde
Ich befürchte nur, dass die selten wirklich passen werden und dann immer wieder rutschen, vor allem bei so ultraglattem Kurzhaar wie bei Darko.
Aber ähnliches habe ich neulich auch entdeckt:
-
Hast du das auch bei Mänteln mit diesem Schnitt bei anderen Marken?
Nein, die Paikka Mäntel sind die einzigen Regenmäntel mit Futter, die ich für die Hunde habe.
Ich glaube, diese Falten kommen durch eine gewisse Stauchung die entsteht, wenn die Seitenteile zu lang für den Hund sind.
Der Bauchlatz begrenzt sie ja und schiebt das Material dann an den Seiten nach oben.
-
Hat wer eine Idee, ob die beiden Paikka Regen Overalls identisch sind oder sich qualitativ unterscheiden?
Preis, Größenangaben, Funktionen sind gleich. Der einzige Unterschied neben der Farbe finde ich in den Materialangaben, da steht beim gelben nichts von einem Futter, beim grünen "Futter: 88% Polyester, 12% TPU"
Ich hatte beide nur kurz zur Anprobe hier (gingen beide zurück).
Der gelbe war irgendwie "labbriger" und dünner als der grüne.
Von der Passform her fand ich sie auch etwas unterschiedlich, kann aber leider nicht mehr sagen, inwiefern...
-
Ich muss Zucchini leider recht geben. Mir ist das beim Paikka Regenmantel auch aufgefallen, dass das Innenfutter nass wird. Und das sogar sehr schnell, also da reicht eine 20-30 Minuten Runde an der Leine um den Block.
Wie ist denn bei euch Profis die Meinung zum Non Stop Dogwear Glacier Wool Mantel? Ist der Mantel zu warm, wenn der Hund im Freilauf unterwegs ist? Es geht um einen Labrador.
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!