Mantel Fotothread III
- Helfstyna
- Geschlossen
-
-
Damit das Wasser abläuft und sich nicht staut.
Gibt ja genug Hunde, die es sich bei nassem Untergrund da rein schleudern.
Oder wenn es regnet, läuft es auch von oben in den Bauchlatz rein und kann dann ablaufen.
Eine extrem coole idee! Grad bei aktiven Hunden kann man eh nicht verhindern, dass wasser/dreck/schnee reinfliegt. Aber zumindest, dass er sich staut. Interessante Idee.
Wir sind für den Knödel jetzt übrigens bei FMD gelandet
B3 passt grade so, sitzt vorne halt sehr locker, aber hey... Wir haben was. Mit Ärmeln!
Den Bömmelschutz (
) werde ich abnehmen, sodass ich die "Hosen" hinten hochklappen oder -rollen kann. Sonst wird es ihm einfach zu heiss damit, fürchte ich...
Also ja, passform und Verarbeitung ist echt super. Die Designs... Naja...
Wie sagte Hausmeister Krause schon... Alles für den Hund...
F....F....Fotos?
*Hundeblick*
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
-
Ich habe eine Frage wegen einem Regenmantel für große Hunde. Ich finde immer nur etwas für kleine bis mittelgroße Hunde. Meine Hündin hat die Größe und Statur eines Golden Retrievers. Hättet Ihr einen Tipp wo ich fündig werden könnte?
-
Ich habe eine Frage wegen einem Regenmantel für große Hunde. Ich finde immer nur etwas für kleine bis mittelgroße Hunde. Meine Hündin hat die Größe und Statur eines Golden Retrievers. Hättet Ihr einen Tipp wo ich fündig werden könnte?
Was willst du denn ausgeben?
-
Ich wollte den Plüschis (bzw mir...) jeweils den neuen Glacier gönnen. Finya passt der 45er ja gar nicht mehr. Die versinkt darin, also hab ich ihr den 40er geholt. Der sitzt super, einzig der Bauchlatz könnte länger sein, aber man kann nicht alles haben (warum hat das Teil eigentlich Löcher IM Bauchlatz
?)
Frodo hat den 36er bekommen. Eine Winterjacke ist das für ihn nicht, aber super als Übergangsjacke bzw. gefütterter Regenmantel.
Außerdem ist noch ein Equafleece Pullover für Finya und ein Equafleece Overall für Frodo unterwegs.
Die zwei haben inzwischen ja auch Berge an Klamotten, aber so richtig trennen kann ich mich von einigen Sachen noch nicht. Man könnte sie ja doch noch irgendwann brauchen
(okay Finyas warmer Hurtta Overall wird definitiv ausziehen, weil sie das Teil hasst und einer von Frodos Feek Comfort Mänteln auch. Der Hund hat 4 Wintermäntel, aber das ist nicht mal für ihn notwendig
)
Damit das Wasser abläuft und sich nicht staut.
Gibt ja genug Hunde, die es sich bei nassem Untergrund da rein schleudern.
Oder wenn es regnet, läuft es auch von oben in den Bauchlatz rein und kann dann ablaufen.
Ich kann mir irgendwie nicht vorstellen, dass das funktioniert.
Mit Sand schon, aber mit Wasser? Der Stoff wird sich trotzdem ansaugen. Da wird höchstens Wasser rausfließen, wenn ein Hund sich mit Mantel ins Wasse legt oder?
Aber ich werde das bei Finya dann ja sehen. Die schmeißt sich immer das ganze Spritzwasser an den Bauch.
-
-
Schaefchen2310 maximal 50€. Keine Ahnung ob das realistisch ist.
-
Schaefchen2310 maximal 50€. Keine Ahnung ob das realistisch ist.
Also solide und recht günstig bekommt man Mäntel in den Reitsportgeschäften ganz gut, da könntest du bei Loesdau und Krämer mal schauen.
Empfehlen kann ich sonst noch den Bucas Dog Rug, den hatte ich für meine Ridgeback-Hündin im Wachstum. Da ist eine ganz leichte Füllung drin..
https://www.fundis-reitsport.d…9pSTZr6IdDD0aAjiiEALw_wcB
Vielleicht hat wer anders auch noch Ideen
-
Der hier ist auch ganz passabel:
-
Schaefchen2310 maximal 50€. Keine Ahnung ob das realistisch ist.
Mit dem Trixie Vimy sind einige die es ich kenne zufrieden.
https://www.tiierisch.de/produkt/trixie-regenmantel-vimy?
Aber ich würde eher gebraucht und im guten Zustand nach einem Nonstop Fjord oder so schauen. Das Invest in etwas hochwertiges lohnt sich bei einem Regenmantel meines Erachtens. Ich habe zweimal billig gekauft und war nie richtig zufrieden.
Wenn du bei FB bist, relativ aktuell habe ich einen von RUKKA gesehen mit Rückenlänge über 60cm (ich glaube 64cm waren es) für 35€.
-
Der hier ist auch ganz passabel:
Den haben wir auch als Ersatz. Gutes Preis-Leistungsfähigkeit aber lässt vorne echt viel auf. Wenn der Regen von vorne kommt ist der Hund an der Schulter und Brust doch sehr nass.
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!