Mantel Fotothread III

  • angelsfire Ja, da hab ich auch schon geguckt. Also bei FB bin ich nicht, aber in Kleinanzeigen hab ich schon eine passende Anzeige gefunden, leider gebraucht immer noch bei 60€.


    Bin gerade am überlegen einem Trixie oder Nobby Mantel doch noch eine Chance zu geben. Der Trixie Riom oder der Nobby Yakka in blau oder petrol könnte ich mir optisch sogar vorstellen, aber zu denen findet man kaum bis keine ausführliche Bewertung. Und dann wären die Hundeschuhe auch eher noch drin. :headbash:

    • Neu

    Hi


    hast du hier Mantel Fotothread III* schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!


    • Beeblebrox Rein aus Interesse, braucht dein Xolo den Schlafanzug im Winter oder bekommt er den nur vorsichtshalber?

      Mein Chinese Crested trägt nachts ja auch immer was über die Winterzeit, weil er nicht mit ins Bett kann (Hochbett) und zum einen sein Rücken warm bleiben muss (Rückenverspannungen) und er zum anderen zu Erkältungen neigt.

      Bei Xolos hieß es aber immer, dass die mit Kälte viel besser klar kommen als kleine Nackis und gar nichts im Winter brauchen. Wobei es damals bei CCs auch hieß, dass, wenn man sie nicht verzärtelt, brauchen die im Winter auch nichts zum anziehen :ugly: , also... vielleicht ist's beim Xolo ja doch auch anders?

      Also er mags schon warm und er war auch von Anfang an das Sensibelchen unter seinen Geschwistern. Er friert schon schneller mal und findet das dann auch echt blöd. ABER und das bestreite ich auch nicht, hab ich es ihm schon auch so angewöhnt ein Stück weit. Ich wollt ihn halt nicht frieren lassen und jetzt ist er es halt gewöhnt. SpaceOddity s Xolos sind wirklich überhaupt nicht kälteempfindlich. Ist also sicher auch Charaktersache und individuell. Ich bin auch ne Frostbeule im Vergleich zu spaceoddity und das merkt man halt auch bei unseren Hunden🙃

    • Hier kamen heute vier orange Paikka Hunderegenmäntel an.

      Die Mädels sehen damit aus wie Panzernashörner, aber sie werden garantiert nicht nass.

      Besonders gut gefällt mit, daß der Bauchlatz noch extra mit wasserdichtem elastischen Stoff abgedichtet ist.

      Im Gegensatz zum Fjord fühlt sich das Material eher wie Gummi an, es ist dicker.

      Und das FIR Futter hat die Hunde binnen weniger Minuten im Haus ordentlich aufgeheizt.

      Nun muss ich bloß noch gucken, daß sie sich hinten nicht auf den Mantel kacken oder pieseln.


      So rein vom Gefühl her würde ich den Paikka Mantel vor den Fjord setzen, was Qualität und die gesamte "Durchdachtheit" (Wortfindungsproblem) angeht.

      Aber viel nehmen sie sich nicht. ;)


      Ab morgen geht er in den Test.

    • angelsfire Ja, da hab ich auch schon geguckt. Also bei FB bin ich nicht, aber in Kleinanzeigen hab ich schon eine passende Anzeige gefunden, leider gebraucht immer noch bei 60€.


      Bin gerade am überlegen einem Trixie oder Nobby Mantel doch noch eine Chance zu geben. Der Trixie Riom oder der Nobby Yakka in blau oder petrol könnte ich mir optisch sogar vorstellen, aber zu denen findet man kaum bis keine ausführliche Bewertung. Und dann wären die Hundeschuhe auch eher noch drin. :headbash:

      Habs grad nicht mehr auf dem Schirm, welche Größe benötigst du denn? Du hast auf dem Schirm das Hurtta eher ne Nummer größer ausfällt? Zumindest haben bei mir bisher 3 Hunde jeweils ne Nummer kleiner gebraucht.

    • Beeblebrox Okay, interessant, also scheinbar auch individuell. Witziger weiße bin ich selbst auch ne Frostbeule, ich decke meine Hunde Zuhause immer zu, wenn ICH friere :headbash: , aber die mögen es beide gerne warm, auch meine Hündin mit Fell.

    • Beeblebrox Rein aus Interesse, braucht dein Xolo den Schlafanzug im Winter oder bekommt er den nur vorsichtshalber?

      Mein Chinese Crested trägt nachts ja auch immer was über die Winterzeit, weil er nicht mit ins Bett kann (Hochbett) und zum einen sein Rücken warm bleiben muss (Rückenverspannungen) und er zum anderen zu Erkältungen neigt.

      Bei Xolos hieß es aber immer, dass die mit Kälte viel besser klar kommen als kleine Nackis und gar nichts im Winter brauchen. Wobei es damals bei CCs auch hieß, dass, wenn man sie nicht verzärtelt, brauchen die im Winter auch nichts zum anziehen :ugly: , also... vielleicht ist's beim Xolo ja doch auch anders?

      Also er mags schon warm und er war auch von Anfang an das Sensibelchen unter seinen Geschwistern. Er friert schon schneller mal und findet das dann auch echt blöd. ABER und das bestreite ich auch nicht, hab ich es ihm schon auch so angewöhnt ein Stück weit. Ich wollt ihn halt nicht frieren lassen und jetzt ist er es halt gewöhnt. SpaceOddity s Xolos sind wirklich überhaupt nicht kälteempfindlich. Ist also sicher auch Charaktersache und individuell. Ich bin auch ne Frostbeule im Vergleich zu spaceoddity und das merkt man halt auch bei unseren Hunden🙃

      Und man muss halt auch dazu sagen, dass meine Xolos anders leben - Sie haben ganzjährig tagsüber mehr oder weniger uneingeschränkten Zugang ins Freie und halten sich dort auch zu 90% auf. Klar sind sie am Abend nach der Arbeit (teilweise gezwungenermaßen, Nextic würde oft gerne länger im Garten sein) drinnen im Haus, aber gerade wenn wir krank sind und mehr heizen, finden sie das nicht soooo toll und man merkt, dass sie dann unruhig werden. Zudecken findet nur Xaco toll, aber da auch nur wegen dem "Höhleneffekt" und meistens ist dann bald nur mehr der Kopf zugedeckt. In der Nacht schlafen sie in der Werkstatt - zu der sie auch ganztägig Zugang haben - die natürlich beheizt ist, aber lange nicht so warm wie unsere Wohnräume, da die Xolos sonst am Tag nicht gerne reingehen. Im Garten haben sie zwei Hundehütten, die deutlich lieber genutzt werden.

      Ich denke, die meisten Hunde mögen einfach große Temperaturunterschiede nicht so gerne bzw. kommen damit nicht so gut klar - Das merke ich auch bei den Hunden in meiner Arbeit (alle Felltypen). Da die meisten Hunde bei uns wohl eher 90% ihres Tages drinnen leben, ist es für sie draußen natürlich "kälter" als für Hunde, die großteils draußen sind und umgekehrt.

      Ist bei Menschen denke ich aber auch Gewohnheitssache und individuell, ich brauch selten eine Jacke, meine eine Kollegin rennt gefühlt mit Polar-Expeditionsausrüstung herum, obwohl sie sich gefühlt mehr bewegt als ich.

    • angelsfire Ja, da hab ich auch schon geguckt. Also bei FB bin ich nicht, aber in Kleinanzeigen hab ich schon eine passende Anzeige gefunden, leider gebraucht immer noch bei 60€.


      Bin gerade am überlegen einem Trixie oder Nobby Mantel doch noch eine Chance zu geben. Der Trixie Riom oder der Nobby Yakka in blau oder petrol könnte ich mir optisch sogar vorstellen, aber zu denen findet man kaum bis keine ausführliche Bewertung. Und dann wären die Hundeschuhe auch eher noch drin. :headbash:

      Habs grad nicht mehr auf dem Schirm, welche Größe benötigst du denn? Du hast auf dem Schirm das Hurtta eher ne Nummer größer ausfällt? Zumindest haben bei mir bisher 3 Hunde jeweils ne Nummer kleiner gebraucht.

      Laut Größentabelle müsste die 35 passen. Aaaaber, ich hab gerade den Yakka und die Hundeschuhe bei Schecker mit 15% Rabattcode bestellt, da war ich dann mit 55€ dabei.

      Nachdem ich einmal einen echt teuren Hundeanzug für ca. 80€ gekauft habe, der weder gut gepasst hat noch funktionell war (die Ärmel haben die Feuchtigkeit richtig schön ins innere des Anzugs gezogen), bin ich ein gebranntes Kind, was teure Hundekleidung angeht. :tropf:

    • SpaceOddity Das macht total Sinn! Meine Hündin mit Fell trägt ab gewissen Temperaturen deshalb auch einen Pulli draußen, sie zittert bei Kälte zwar nicht, wird aber deutlich aktiver/nervöser und, wenn ich so einer Möglichen Erkältung/Blasenentzündung zuvorkomme, ist mir das auch lieber.

    Jetzt mitmachen!

    Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!