Mantel Fotothread III
- Helfstyna
- Geschlossen
-
-
Der Extreme Warmer ist angekommen ☺️
Irgendwie ertrinkt Nuri etwas darin, die Gummis sind viel zu groß. Aber er ist weit genug, um den Overall drunter zu ziehen.
Würde ich ihn eine Nummer kleiner nehmen, wäre er vermutlich oben und vor allem unten zu kurz oder?
Jetzt deckt er gerade untenrum echt bis zum Anschlag ab, er dürfte keinen Funken länger sein.
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Cauliflower läuft gut damit. Kann ihre Geschäfte erledigen und er ist für sie warm genug.
Nachteil: Kragen ist nicht zu öffnen und geht beim ausziehen nur sehr schwer über ihren große dicken Kopf, Anziehen ist kein Problem da flutsch es. Raus stören die Ohren oder so...
-
Deine beiden dürften ähnliche Maße haben, oder?
Stimmt. Beide haben 31 in der Rückenlänge und 40 beim Brustumfang. Dann sollte 16 richtig sein. Dankeschön
Bei uns sind Mäntel mit viel Stoff und Gummis an den Keulen sehr unbeliebt. Besser ust dünn und körpernah. Aber auch nicht zu eng. Schwierig. Ansonsten schönfüttern.
Die hasst Pia auch. Die Gummis schneide ich auch immer ab. Schönfüttern hat gar nichts gebracht. Drinnen nimmt Pia damit nichtmal Futter
Dabei ist sie sonst total verfressen. Aber ein Mantel scheint für sie Höchststrafe zu sein.
Wollen wir uns etwas austauschen?
Sehr gerne.
Nun ist der Pulli wieder des Teufels
Genau wie hier. Dann ging mal kurz ein Mantel, ich freue mich voll und auf einmal meint sie, nö, damit laufe ich doch nicht.
Ich habe noch nicht ganz verstanden, was ihr Problem ist.
Pia mag generell nichts, was sie anziehen muss. Sei es Geschirr, Mantel, Socken, OP-Body, Comfy Cone - alles ganz ganz schrecklich.
Wobei sie ihr Leuchthalsband nicht schlimm findet.
Cashmere Pulli wenn der mal auf den Boden fällt. Vielleicht will Luxushund auch sowas?
Das kann natürlich sein. Die wollen halt Luxus
Andererseits ist es sicher auch die Art und Weise, wie der Mantel angezogen wird
Das ist bei Pia auch ausschlaggebend. Über den Kopf ziehen geht mittlerweile ganz gut. Aber ihre Pfoten irgendwo reinstecken, geht gar nicht.
Es geht halt schnell, aber eigentlich belastet mich das ziemlich, ich möchte sie ja nicht zwingen.
Mich belastet das auch immer sehr. Zumal Pia und Gio ja mittlerweile auch schon älter sind und ich möchte sie nicht ärgern. Auch wenn es eigentlich besser für sie wäre.
Bei Geschirren hat sie das Problem übrigens auch
Jo, wie Pia auch.
nach einer Weile tobt und rennt sie normal rum.
Das macht Pia fast gar nicht. Und das finde ich auch so schade. Weil sonst ist sie immer sehr agil und flitzt gerne. Aber mit Mantel nicht.
Habt ihr mal ausprobiert es wie mit einem Kleinkind zu machen und den Hund ohne Jacke mitzunehmen, damit er feststellen kann, dass es kalt ist?
Ich mache das nur noch so. Denn wenn Pia und Gio sehen, dass ich die Mäntel in der Hand haben, wollen die gar nicht mehr mit.
dass die Hunde auch oft sehr fein darauf reagieren, wie der Halter auf den Mantel reagiert. Findet er ihn selber lächerlich und sieht ihn direkt nach dem anziehen total unzufrieden an?
Auf jeden Fall. Das könnte bei mir ein Problem gewesen sein. Anfangs fand ich Mäntel doof und dann tat Pia mir auch noch leid, weil sie so "traurig" ausgesehen hat
Heute sind wir wieder ohne Mantel los gelaufen. Pia lief nach 10 Minuten so stocksteif und gekrümmt. Also Mantel an. War okay, sie lief, wenn auch etwas unglücklich. 30 Minuten später habe ich Gio seinen auch angezogen und der setzt sich hin und geht kein Stück. Der friert echt lieber, als damit zu laufen.
-
Razlle dazzle Midlayer, zur Zeit unser fast täglicher Begleiter
-
Ich habe jetzt mal 2 Rollkragenjacken von Equafleece gekauft.
-
-
Unser Glacier 2.0, Größe 65 ist angekommen. Leider ist er ein kleines bisschen zu kurz für den Mali-Opi. Ansonsten gefällt er uns gut. Ein nonstop Regenmantel in Größe 65 ist auch noch unterwegs. Hoffentlich ist der ein bisschen länger. Notfalls behalte ich sie als Reserve für die anderen Malis. Wobei sie denen wahrscheinlich zu groß sein werden... Dass der 65er zu klein ist, hätte ich nicht gedacht. Überall liest man, dass der Mantel so groß ausfällt. Schade.
-
Hier war neulich ja ein Halskragen aus Plüsch/Fleece Thema. Ich hab für Indy letzte Woche den SDW Bono gekauft, der hat einen Fleecekragen und ich bin froh drum. Bin sehr zufrieden damit, der Kragen ist anschmiegsam und nicht so voluminös, dass er stört. Der wird auch nicht so schnell nass und durchweicht innen nicht so schnell, ist ja mehrlagig. Einen Regenschauer hält der definitiv aus. Wir gehen bei strömendem Regen ja keine zwei Stunden Gassi.
-
Ich würde gerne für Merle einen Mantel oder Pullover anschaffen,zumindest für sehr kalte Tage. Einen Regenmantel von Rukka Pets haben wir schon,daher habe ich bei der Marke auch geschaut.
Gibt es Erfahrungen mit dem Rukka Pets Breeze?
Die Comfy Jacket könnte ich unter den Regenmantel anziehen,wenn nötig. An trockenen Tagen dann eben so.
Sind diese Strickfleece jacken denn wärmer als normales fleece?
Alternativ wäre etwas von Hunter vielleicht noch geeignet? Wir haben jetzt hier einen Laden neu und da könnte ich mal mit ihr direkt anprobieren.
-
Hier ist es jetzt auch kalt geworden (-2 am Tag)
Nala zeigt eigentlich keine Anzeichen dass ihr kalt ist, aber da sie zur Zeit erkältet ist, kommt der Mantel drüber
Ich finde ja, dass sie im Rukka comfy pile soo niedlich aussieht 🥰
Wir waren heute sogar farblich im Partnerlook 😁
GuckGuck 😊
danke nochmal an schimmelchen ❤️
-
Kann mir jemand sagen, wie der Rukka Pets Breeze gefüttert ist?
Ist da Plüsch oder ist das ein glattes Futter?
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!