Bemerkenswerte Sätze

  • bonitadsbc: was hat denn deine Cousine für'n Hund? Ich kann mir grad die Proportionen nicht vorstellen, meine Wurst hat zur Zeit um die 58kg bei 60cm Höhe und das ist ziemlich ideal, für ne Zuchtschau sogar zu wenig.

  • ...Shira würde vermutlich an der Torte schnuppern, den Kopf mit Schwung reinfallen lassen und solange stopfen bis die Luft ausgeht :lachtot:


    Achja, kleiner Bemerkenswerter Satz eines ca 16-jährigen "Aldaaa-bin-isch-krass-Kuhl!"-Jungen, an dem wir eben vorbeiliefen, zu seinem Kumpel:
    "Alda, späta willsch auch so einen! Das is voll der Kampfhund! PITBÜLL!" (ja mit Ü!)


    Öhm...ich glaub ich hab was verpasst!

  • Apropos Kampfhund, was ich eigentlich sagen wollte:
    Mein Freund war vor Ostern mit dem Wursthund bei sich unterwegs, ihm entgegen kommt die Nachbarin mit ihrem Enkel.


    Nachbarin: Na, sind sie wieder mit dem Kampfhund unterwegs?
    Freund: Es gibt keine Kampfhunde! Hab ich ihnen doch schonmal erklärt.
    N.: Na ich weiß doch wie ein Kampfhund aussieht und das ist einer. Bin doch nicht doof.
    F.: Na was sagt denn ihr Mann dazu, was das für ein Hund ist?
    N.: Das ist doch mein Enkel :???:
    F.: Na ich weiß doch wohl wie ihr Mann aussieht! Ich bin doch nicht doof!


    Mein Freund ging dann weiter und erfreute sich der Sprachlosigkeit der Frau...

  • Ohne Hund, aber tierisch genug. :roll:


    Heute waren bei der Tierärztin nur komische Menschen im Wartezimmer. Ich war mit zwei Mäuschen da, denn der eine niest seit Ostern und soll bitte damit aufhören. Mäuse sind in der großen Transportbox (mindestens für zwei kleine Zwergkaninchen oder ein dickes Meerschwein geeignet), drum herum lege ich immer einen alten Kissenbezug, dann das Ganze in den Rucksack. Im Wartezimmer habe ich dann den Rucksack geöffnet und den Bezug etwas zur Seite gezogen, aber alles dicht bei mir behalten.
    Erste Dame (will Medis für ihre Katze abholen): "Was is da drin?"
    Ich: Rennmäuse.
    Dame (stürzt auf den Rucksack zu und reißt am Bezug): Nee, wat süß!
    Ich (schieb den Rucksack aus ihrer Reichweite, Bezug wieder drüber): Kommen Sie bitte nicht so von oben, das mögen die Tiere nicht, denn auch Beutegreifer kommen von oben.
    Frau (stolz): Weiß ich doch, meine Kaninchen mögen das auch nicht so.
    Okay, aber wieso macht sie es dann? Arbeitet sie gar heimlich für die Tierärztin und hat es sich zur Aufgabe gemacht, wartenden Patienten noch einen lukrativen Herzinfarkt zu bescheren? :headbash:


    Die zweite Dame hat das noch getoppt: Sie kam zu Fuß mit Kleinkind im Buggy, hatte eine Transportbox dabei, die so groß war wie meine, ohne Sicht- und Zugluftschutz drum herum. Darin saß ein Zwergkaninchen mit lahmem Hinterlauf. Nachdem sie das Tierchen zum Röntgen gebracht hatte, kam sie mit Kind wieder ins Wartezimmer und verkündete auf meine Frage, was dem Kleinen fehlte: Der hat ein Bein gebrochen.
    Ich (überrascht): Wie hat er das denn geschafft?
    Dame (als wär es das Natürlichste von der Welt): Meine ältere Tochter hat sich aufs Häuschen gesetzt, und das Kaninchen war da drunter.
    Das war der Moment, in dem ich mich beherrschen musste, um meine Erziehung nicht zu vergessen. Es stellte sich nämlich heraus, dass die unter sechsjährigen Kinder im Kaninchenauslauf rumturnen dürfen. Dass der Zwerg sich bei dieser Aktion nicht das Genick gebrochen hat, ist wohl nur Zufall.
    Mich hat dieser Fall allerdings wieder in der Wahl meiner Tierärztin bestätigt: Die hat der guten Frau nämlich im Sprechzimmer deutlich hörbar die Leviten gelesen und klargestellt, dass die Kinder in Zukunft nichts mehr im Gehege der Langohren zu suchen haben. Ach, ich liebe meine TÄ.

  • Total bescheuertes Gespräch mit einem Studienkollegen in der Mittagspause.
    Ich unterhalte mich grad mit einer Freundin, da platz er uns mitten ins Gespräch.
    Er: "du hast einen eigenen Hund?"
    ich: "ja..."
    SK: "was denn für einen?"
    ich: "einen deutschen pinscher"
    SK: "ich hab gefragt ob du einen Hund hast und nicht ne Ratte" und dreht sich wieder von uns weg


    Hin und her gerissen zwischen verkloppen, ignorieren und unhöflich werden, konnte ich nur noch ein
    "Klar und kleine Kerle wie du, sind auch keine Männer" raus quetschen. :pissed:
    Und sollte ich tatsächlich einen Zwergpinscher haben, hätte ich mich erst recht beleidigt gefühlt!


    Danach kam noch ein bemerkenswerter satz von einem zweiten Kerle der bei uns sahs :
    "Im Geschäft meiner Mam ist immer ein Foxterrier so einen hätte ich auch gerne"
    Im stillen hab ich mir natürlich meinen Teil gedacht, meinte aber nur "ja ja die kleinen Terrier"
    Er.: "ne der ist überhaupt nicht klein - mindestens kniehoch und hat so rotes stupliges Haar"


    Eigentlich sollte man sich ja beruhigt fühlen, wenn man weiss dass man von unendlich vielen Kynologen, Verhaltenstherapeuten, sowie Hundespezialisten umgeben ist :ugly:

  • Sunti: Besch...eidene Aktion von Mutter und Kindenr, vor allem wie man da so ruhig bleiben kann ist mir vollkommen unverständlich!!
    Aber gute Reaktion von der TÄ, wobei ich bezweifel, dass das was ändern wird.


    Elfchen: So sind se, die Klugscheißer und Eierschaukler... :cookie:

  • Zitat

    Elfchen: So sind se, die Klugscheißer und Eierschaukler... :cookie:


    Hehe... jaja, die lieben Vorurteile.
    Witzigerweise hält auf Fotos jeder meinen 35 cm Knirps für größer... (kay, hab ich auch erst, obwohl auf einem Bild ein Yorki neben ihr war - und etwa gleichgroß :hust: )
    Liegt wohl daran, dass sie am ehesten wie ein geschrumpfter Schäferhund-Mix aussieht, da vermutet man einfach nen kniehohen Hund, keinen 5 kg Knirps.


    Naja, ich staune echt, wie viele Leute es doch immer noch mit dem 'der/die tut nix' Spruch gibt, wenn ihr 50-60 kg Hund im Vollspeed auf meinen - schon dadurch verängstigten - Winzling zu rennt/hoppst... Und wieviele dann ihren Hund mit 'laaangsaaaaam' versuchen zu beschwichtigen statt abzurufen oder absitzen zu lassen. :???: (Okay, vermutlich können die das einfach nicht... bzw. es würde eh nicht funktionieren) Und ich hab dann mit dem Riesenvieh zu kämpfen um meine Kleine erstmal zu beschützen. *murr*


    Aber zum Glück gibt es auch gute Beispiele, die Lillys Unsicherheit den 'Großen' gegenüber nicht noch verschärfen, sondern allmählich abschwächen.

  • ...ich kann mein 65cm-Monster auch nicht von anderne Hunden abrufen geschweigedenn sie absetzen...aber deswegen läuft sie ja an der Schlepp und, bei nahen Begegnungen, an der 1m-Leine... :pfeif:

  • Zitat

    ...ich kann mein 65cm-Monster auch nicht von anderne Hunden abrufen geschweigedenn sie absetzen...aber deswegen läuft sie ja an der Schlepp und, bei nahen Begegnungen, an der 1m-Leine... :pfeif:


    Vorbildlich ;) Und ich schätze Mal, Du laberst die arme Kleinhunde-Besitzer, die (bzw. deren Hunde) sie überfallen will nicht zu mit 'die tut nix'. :p Selbst wenn sie nur spielen will.


    Ich wär ja schon froh über nen Hinweis, dass der Hund nicht 100% unter Kontrolle und etwas stürmisch ist, dann mach ich mich vor Lilly breit und gut is.

  • Also "die tut nix" is mir schon mehrfach ausgerutscht, wenn die -meistens weiblichen- Kleinsthundbesitzer erbleichten, wenn Madame fixierend und völlig überdreht versucht, an mir vorbei zum anderen Hund zu kommen.


    Wobei die Gespräche mit HH mitweniger als 40cm Hund meist so oder so ähnlich ablaufen:
    "Der ist aber groß udn stürmisch...Beisst der???" (Meist schon mit Hünderl aufm Arm und ziemlich pikiert.)
    "Ne, die schluckt am Stück" oder wahlweise "Ne die hat Geschmack, sowas frisst sie nicht."


    Waren aber auch schon ein paar wenige Male echt verständnisvolle Leute mit netten Hunden dabei, da darf die böse Bestie dann auch mal "mit dem Essen spielen" gehn ;)

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!