
-
-
Zitat
sehe ich nicht so
meine hunde dürfen genauso leben wie jeder mensch und haben eben auch die freiheit mal zu schnuppern! ansonsten erwarte ich auch, dass man jegliches kleinkind das mich antatscht o.ä. von mir fernhält, da man aber auch kleinkindern nicht alles vorschreibt und die mal gucken dürfen, dürfen meine hunde das auch!
Meine Kinder beissen selten fremde Menschen. Und selbst wenn nie krankenhausreif. Von daher hinkt dieser Vergleich ein wenig. Auch wenn deine Hunde lieb sind weiss dein Gegenüber das schliesslich nicht. Mein Hund ist auch lieb und darf trotzdem nicht schnüffeln, ich erwarte dass nicht zu fremden Menschen hingeht, ausser er wird gelockt. -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Zitat
sehe ich nicht so
meine hunde dürfen genauso leben wie jeder mensch und haben eben auch die freiheit mal zu schnuppern! ansonsten erwarte ich auch, dass man jegliches kleinkind das mich antatscht o.ä. von mir fernhält, da man aber auch kleinkindern nicht alles vorschreibt und die mal gucken dürfen, dürfen meine hunde das auch!Ganz ehrlich: ich möchte nicht von jedem mir unbekannten Kleinkind angetatscht und auch nicht von jedem mir unbekannten Hund kurz angeschnuppert werden! Beides verbitte ich mir. Und ich ärgere mich masslos, wenn man von mir erwartet kundzutun, dass ich dies nicht möchte. Ich erwarte von allen Menschen, das mein Nahbereich von ca. einer Armlänge respektiert wird. Wer da hinein darf entscheide ich und lade dann dazu ein!
(unangenehme Ausnahmen: überfüllte Busse etc.)Von daher stimme ich Niani zu: es ist eine Frechheit zu erwarten, das andere Leute was sagen. Du hast deinen Hund ganz einfach fernzuhalten!
Wobei der Aufstand wirklich ungerechtfertigt war. -
Zitat
Kein Grund die Polizei zu rufen, aber ich finds fast schon frech, zu erwarten, dass die Leute was sagen, wenn sie nicht wollen, dass ein Hund zu ihnen kommt. Es ist doch wohl selbstverständlich, dass der Hund nur gucken gehen darf, wenn das vorher mit den Leuten abgesprochen ist und sie dies ausdrücklich wünschen, sonst wird er halt abgerufen.
-
ne ich seh da keinen unterschied
auch meine hunde dürfen ein wenig freiraum haben! ich werde ihnen doch nicht alles verbieten! das mag vielleicht nicht in dieses heutige klieschee der "wohlerzogenen hunde" passen, aber mein hund darf hund sein und für mich heißt das nunmal auch, das er ruhig mal schnüffeln darf wer das da ist!
ZitatMeine Kinder beissen selten fremde Menschen. Und selbst wenn nie krankenhausreif. Von daher hinkt dieser Vergleich ein wenig. Auch wenn deine Hunde lieb sind weiss dein Gegenüber das schliesslich nicht. Mein Hund ist auch lieb und darf trotzdem nicht schnüffeln, ich erwarte dass nicht zu fremden Menschen hingeht, ausser er wird gelockt.
naja, ich werde ständig angetatscht, mit böllern/schnebällen/steinen beworfen, fehlt nur noch das obligatorische messer im rücken!
und mein hund hat nicht gebissen, er hat geschnüffelt! verbietet dir jemand zu nahe an jemand anderem vorbei zu gehen und evtl. an seinem parfüm zu schnuppern? wohl eher nicht... -
Also, wenn sich Alfons auf einer Wiese / im Feld in meiner Nähe befindet, darf er da machen was er will.
Wenn eine Dame oder ein Herr auf ihn zusteuert, würde ihn das reichlich wenig interessieren (außer die Person käme in "böser Absicht"), er würde weiter am Boden schnüffeln, kurz an der vorbeigehenden Person schnüffeln und dann eben weiter seines Weges gehen.Und das gestatte ich ihm auch. Wenn er länger als nur im Vorbeigehen schnüffelt, rufe ich ihn oder geb ihm Bescheid er soll weiterlaufen, aber ein kurzes Schnuppern, bei einer Person die auf ihn zukommt, ... wieso nicht?
Die Person wurde ja nicht belästigt, nicht berührt, nicht verfolgt oder sonwas, sondern sie hat "meinen" Kreis ( circa 10 Meter) betreten.... Auf einem Weg ist das natürlich was anderes, da ist "mein" Kreis kleiner, und er muss dementsprechend näher an mir bleiben.Ich würde ihn allerdings nie auf jemanden zugehen lassen, der seines eigenen Weges geht.
Die von Kyuketsuki beschriebene Situation liest sich aber eher so, als sei genug Platz dagewesen... damit möchte ich nun nicht sagen, dass nicht-Hundehalter aus dem Weg gehen sollen, und Hunde machen dürfen, was sie wollen. Auf gar keinen Fall, denn das finde ich sehr unhöflich. Aber ich setz mich ja im leeren Bus auch nicht neben jemandem mit Baby und voller Windel und beschwere mich dann über den Gestank!
Dieses konstante Anleinen/Absitzen/perfektes-UO-im-Fuß-laufen-wenn-einer-kommt etc. pp. ist langsam echt manisch geworden. Wenn genug Platz da ist, sach ich meinem Hund mit einer Handbewegung einfach, dass wir weiter ins Feld reingehen und basta.
Wenn mir dann jemand auf die Pelle rückt, muss er eben auch mit eventuellem, kleinen Interesse rechnen.Spaziergang. Nicht Spießrutenlauf.
-
-
so mal zurück zum thema:
war vorhin mit snoopy in der stadt und er hatte eine jacke an (schlicht und warm), das nass kalte wetter macht ihm zu schaffen...
spricht mich nicht eine dame an ob ich wahnsinnig wäre meinen hund so zu quälen
ich: warum?
sie: das ist tierquälerei, einen hund so zu verunstalten
(eigentlich hätte ich spätestens dann das gespräch beenden sollen)
ich hab ihr dann erklärt das snoopy aufgrund einer vergiftung einen dauerhaften nierenschaden hat und zu blasenentzündungen neigt und auserdem kaum unterwolle hat
sie: in freier wildbahn würde er auch keine jacke tragen
ich: in freier wildbahn hätte er auch seine vergiftung nicht überlebt
sie: wäre für ihn vielleicht besser, dann müsste er nicht so verunstaltet rumlaufen
ich:die jacke ist ein schlichter brauner strickpulli für hunde.....
was lernt man daraus: auf dumme gespräche nichtmehr eingehen
-
Ein älterer Herr heute im Wald zu meinen Neufundländern:
"Ja, jetzt geht es euch gut in eurem Pelz. Hoffentlich zieht euch Mutti den im Sommer auch aus"
Gaby, Idefix und ihre schweren Jungs
-
Zitat
Ein älterer Herr heute im Wald zu meinen Neufundländern:
"Ja, jetzt geht es euch gut in eurem Pelz. Hoffentlich zieht euch Mutti den im Sommer auch aus"
Gaby, Idefix und ihre schweren Jungs
Der ist doch mal gut
(wenn das mal so einfach ginge, dann würde sich Hundi bei 30 Grad im Schatten besser fühlen)
-
Hundemäntel scheinen ein beliebtes Thema zu sein:
Ich war mit meiner heute auf dem Weg zu Bahnhof. Kommen mir zwei Jungs entgegen.
Sagt der eine: "Schau mal. Ein Hund mit Mantel. Der ist aber nicht schick."
Der andere: "Der soll vermutlich warmhalten"
Nicken meinerseits
Der erste wieder: "Meinste? Ich dachte das ist so ein Modegag"der andere und ich:
-
Zitat
Der ist doch mal gut
(wenn das mal so einfach ginge, dann würde sich Hundi bei 30 Grad im Schatten besser fühlen)
Ich würd´s ja machen.
Aber sie zeigen mir den Reißverschluß nicht
Gaby, Idefix und ihre schweren Jungs
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!