
-
-
zum thema hunde an fremden schnüffeln lassen: ich finde es nicht in ordnung, wenn man das zulässt. in manchen situationen, z.b. eine volle s-bahn kann es schon einmal passieren, dass eine hundeschnauze kontakt zu den anderen menschen erhält, aber auf einer wiese sollte das meiner meinung nach nicht passieren (wenn man es verhindern kann).
es gibt leute, die wahnsinnige angst vor hunden haben. der vater meines freundes hat unglücklicherweise absolute probleme mit hunden (passt total, oder???). ich meine, ich möchte nicht, dass andere hunde an meine angeleinten hunde gehen, weil sie solch ein verhalten bedrängen würde. und so möchten manche menschen einfach nicht beschnuppert werden. und das sollte respektiert werden, ohne, dass sie sich outen müssen, oder?
was ist denn, wenn die beschnupperten menschen panisch reagieren, z.b. schreien oder sogar um sich schlagen? ein hund, der diese situation noch niemals erlebt hat könnte möglicherweise auf einmal aggressiv reagieren und vielleicht schnappen.
und schon hat der eigene hund den nachteil - maulkorb- und leinenzwang und vielleicht eine macke mehr...muss denn das sein?was spricht dagegen, den eigenen hund auf abstand zu halten? dann fühlt sich niemand belästigt und der andere denkt vielleicht etwas positiver über hunde.
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Wenn die andere Person auf einen zukommt?
Das wäre (anhand deines Beispieles) so, wie wenn ich mit meinem angeleinten Hund durch ein freilaufendes Rudel laufe, und dann immernoch erwarte, dass keiner Regung zeigt!Ich weiss ja nich, wie bei uch die Wiesen aussehen, aber bei uns gibts genug Platz zum Ausweichen, und die Wiese ist auch kein Weg irgendwo hin, wo man unbedingt in zügigem Tempo hinmuss.... also sollen doch bitte die, die ach-so-Probleme mit Hunden haben, nicht mitten in der Pampa auf die Idee kommen, einem auf die Pelle zu rücken.
Wenn ich da jedes Mal so'n Terz drum machen würde, würde ich mein Hund durchdrehen. So wie wir es regeln, findet er andere Menschen einfach uninteressant.
___
Bemerkenswerter Satz von der Oma meines Freundes:
(Thema war, dass der Geburtstag von einer Bekannten am Freitag dem 13. ist)
-Namen geändert ;)-Oma: "Ach Gottche.... Der Hans...der auch!!... Ja doch.. Freitag... warte mal.. war des auch der 13.?"
rechnet EWIG rum... fällt in schallendes Gelächter aus...
"Ach neee... geht ja garnet... der ist ja am ersten geboren!"Ihr Blick dabei war so süß! Erinnerte mich an:
Dezember. Zwei Blondinen unterhalten sich über die Feiertage.
"Oh..Heilig Abend fällt dieses Jahr auf einen Freitag!"
-"Mist...hoffentlich nicht der 13. !!!" -
wenn die anderen fröhlich auf einen zumarschieren ist das auf jeden fall etwas anderes. wenn ich auf einen hund zulatsche, kann es natürlich sein, dass er mich beshcnüffelt. latsche ich aber an ihm vorbei, zeigt das doch, dass kein kontakt erwünscht ist, oder?
-
Auch ich nochmal zu dem Thema "Hunde an Menschen schnuffeln"!
leezah, wenn sich dein Hund nicht für Menschen interessiert, die an ihm vorbeigehen - ist doch super.
Generell handhabe ich das so:
Wenn ich mit meiner Hündin unterwegs bin, auf einer Wiese und sie ist mit irgendwas beschäftigt ruf ich sie auch nicht zu mir, wenn jemand einfach vorbeigeht. Schaut sie auf oder wird neugierig rufe ich sie zu mir.
Wenn dieser Mensch dann der Meinung ist, zu meinem Hund hinlaufen zu müssen - Pech gehabt, wenn sie schnuffelt.Wenn es aber etwas "enger" zugeht oder die Gegend sehr belebt ist, dann bekommt sie keinen so großen Radius.
So einfach.
Übrigens, mir ist schon mal ganz aus "Versehen" der Rucksack von meiner Schulter gerutscht und so nem dämlichen Schnuffeltier auf die Nase gefallen..... Da hättest du die Besitzerin ma hören sollen!
Ich finde es unverschämt, wenn ich höre, das Menschen, die Angst vor Hunden haben, Sonntags z.B. nicht in den Englischen Garten gehen sollen. Warum? Nur weil so viele unerzogene "Köter" bzw. deren ignorante Besitzer/innen rumlaufen??
Ich habe einen Hund und ich versuche meinen Hund so zu führen, das sie niemanden belästigen kann. Und trotzdem darf sie Hund bleiben - sie darf schnuffeln, toben, mit anderen Hunden spielen, meine Freunde oder Menschen die es erlaubt haben anschnuffeln...
Aber die Verantwortung liegt bei mir, niemanden mit ihr zu belästigen. Und da geh ich halt nicht von meinem eher stoischen Gemüt aus, sondern davon, das jemand Angst oder eine Allergie haben könnte, nicht weiß wie mit Hunden umzugehen ist oder unzufriedener mit sich und und der Welt und damit reizbarer ist....
-
Zitat
Auch ich nochmal zu dem Thema "Hunde an Menschen schnuffeln"!
leezah, wenn sich dein Hund nicht für Menschen interessiert, die an ihm vorbeigehen - ist doch super.
Generell handhabe ich das so:
Wenn ich mit meiner Hündin unterwegs bin, auf einer Wiese und sie ist mit irgendwas beschäftigt ruf ich sie auch nicht zu mir, wenn jemand einfach vorbeigeht. Schaut sie auf oder wird neugierig rufe ich sie zu mir.
Wenn dieser Mensch dann der Meinung ist, zu meinem Hund hinlaufen zu müssen - Pech gehabt, wenn sie schnuffelt.Wenn es aber etwas "enger" zugeht oder die Gegend sehr belebt ist, dann bekommt sie keinen so großen Radius.
So einfach.
Das ist genau das, was ich auch beschrieben habe. Ich finde das die beschriebene Situation von Kyu... auch so war. die Person kam auf einen zu. dann eben: Pech gehabt!Zitat
Übrigens, mir ist schon mal ganz aus "Versehen" der Rucksack von meiner Schulter gerutscht und so nem dämlichen Schnuffeltier auf die Nase gefallen..... Da hättest du die Besitzerin ma hören sollen!Ich finde es unverschämt, wenn ich höre, das Menschen, die Angst vor Hunden haben, Sonntags z.B. nicht in den Englischen Garten gehen sollen. Warum? Nur weil so viele unerzogene "Köter" bzw. deren ignorante Besitzer/innen rumlaufen??
Das war jetzt aber nicht hier im Thread oder?
ZitatIch habe einen Hund und ich versuche meinen Hund so zu führen, das sie niemanden belästigen kann. Und trotzdem darf sie Hund bleiben - sie darf schnuffeln, toben, mit anderen Hunden spielen, meine Freunde oder Menschen die es erlaubt haben anschnuffeln...
Aber die Verantwortung liegt bei mir, niemanden mit ihr zu belästigen. Und da geh ich halt nicht von meinem eher stoischen Gemüt aus, sondern davon, das jemand Angst oder eine Allergie haben könnte, nicht weiß wie mit Hunden umzugehen ist oder unzufriedener mit sich und und der Welt und damit reizbarer ist....
Und das ist auch gut so!
Aber meines Erachtens muss man eine Grenze ziehen, zwischen "mit Verantwortung führen" und "sich total verrückt machen".Lucanouk:
wenn die Person sich abwendet bzw. weitergeht könnte das auf "hündisch" ne Menge heissen. aber auf "Lisaisch" heisst das: Hund beirufen, wenn er dem Menschen hinterher geht.Alfons hat übrigens, als er noch im Tierheim war, auf einem Spaziergang mit uns, einer Frau ganz ungeniert die Schnauze unter den Minirock gesteckt
Ich musste lachen, meckern und mich entschuldigen auf einmal, und bin dabei knallrot angelaufen! -
-
Zitat
Das ist genau das, was ich auch beschrieben habe. Ich finde das die beschriebene Situation von Kyu... auch so war. die Person kam auf einen zu. dann eben: Pech gehabt!Hmm.. ich hab das anders verstanden, nämlich so: An einer Strasse/Gehweg, sie wollte Hund 1 anleinen, Hund 2 hat noch rumgeschnuffelt. Eine Frau ging ihres Weges der an (leider) ihnen vorbei geführt hat und damit muss sie ja auf den Hund "zugehen". Oder soll sie in einer solchen Situation stehen bleiben, bis alle Hunde verpackt sind???
Zu dem Spruch mit dem Englischen Garten: Nein, das war nicht hier, das waren Bekannte von mir. Danach hatten wir einen kleinen Streit.
Meine würde auch alles anschnüffeln, was
- eine Tasche hat
- ein Handy am Ohr hält
- etwas isst
- sich am Kopf kratzt
- uns entgegen kommt
....Theorie und Praxis klaffen da noch ein wenig auseinander. Und wir sind fleißig am üben.
-
Unser Paulinchen hatte einen grippalen Infekt. :krank:
Ich war aber trotzdem eine Runde am Isarufer mit ihr spazieren.
Mir entgegen kam ein weißer Schäferhund, ohne Leine, ich lass Paulinchen hinter mir absitzen und will den Schäfi wegschicken, bzw. rufe dem Herrchen zu er soll bitte seinen Hund abrufen/an die Leine nehmen, mein Hund hätte Grippe.......Seine Antwort in breitestem bairisch:
"Basst scho, der mei is kastriert!!!"
Ohne Worte............... :kopfklatsch:
-
Zitat
Unser Paulinchen hatte einen grippalen Infekt. :krank:
Ich war aber trotzdem eine Runde am Isarufer mit ihr spazieren.
Mir entgegen kam ein weißer Schäferhund, ohne Leine, ich lass Paulinchen hinter mir absitzen und will den Schäfi wegschicken, bzw. rufe dem Herrchen zu er soll bitte seinen Hund abrufen/an die Leine nehmen, mein Hund hätte Grippe.......Seine Antwort in breitestem bairisch:
"Basst scho, der mei is kastriert!!!"
Ohne Worte............... :kopfklatsch:
Ist doch super... dann alssen wir uns jetzt alle kastrieren und brauchen keine Angst mehr vor Grippezu haben
-
Zwar nichts mit Hunden zu tun, aber trotzdem finde ich es lustig:
Meine Mutter heute zu einem tieffliegenden Flugzeug:
"Guck mal, da ist ein Fluga!"
Rückfall in die Babysprache?
-
Seit Betty nun (ENDLICH!!!) da ist, kommen immer wieder komische Menschen auf uns zu. Alles und jeder gibt ungefragt Tipps und Tricks zum Besten und natürlich widersprechen sich alle
Schön war es aber gestern. Wir laufen hier ums Eck und ich motivier sie so schön da bleibt ein Paar mittleren Alters stehen. Beide teure Brocke an, schick frisiert etc...
Sie (zu Betty runter gebeugt): Oh! Das ist aber ein schöner Hund. Und noch ganz klein... Ein BabyBabyBaby!
Er: (nickt anerkennend, dass seine Frau erkannt hat: an der Leine auf der einen Seite Hund, auf der anderen Mensch)
Sie: Wie alt ist er denn?!
Ich: Betty ist jetzt 3,5 Monate.
Sie: Och, so ein Süßer. Und was ist das für eine Rasse?
Ich: Ein Mix. Mama war ein Pointer-Mix, Papa wahrscheinlich Galgo oder so...
Sie: Von welchem Züchter haben Sie den?
Ich: Vom Tierschutz. Betty kommt ursprünglich aus Spanien. Sie ist ein Mischling!
Sie: Nein. Das glaub ich nicht. Sie ist so...hübsch!
Ich: Ja, danke. Aber das ist trotzdem keine spezielle Rasse.
Er guckt derweil wütend. Da wage ich es tatsächlcih seine Frau zu korrigieren und Widerworte zu geben
Sie: Na ja. ICH denke, dass sie reinrassig ist. So HÜBSCH wie sie ist
Ich: Danke nochmal, aber glauben Sie mir sie ist....
Weiter kam ich nicht. Sind abgedreht und gegangen. Er warf weiter mitleidige Blicke auf unwissende Uschi in Gummistiefel, Sie warf mitleidige Blicke auf armes Zuchthundi, dass von der blöden Besitzerin anscheinend nicht ausreichend gewürdigt wird. Ich denke sie haben sich beratschlagt den Tierschutz zu alarmieren -
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!