Wie wirksam sind Denta-Sticks für die Zahnpflege?
-
-
"Reinigt" dann so Zeug wie Rinderkopfhaut oder Sehnen durchs Kauen genauso gut?
Und putzen wirklich so viele Hundehalter ihren Hunden die Zähne? Finden die das nicht Scheisse?
Muss echt mal schauen, was Kaya macht, wenn ich mit ner Zahnbürste anrücke.
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
"Reinigt" dann so Zeug wie Rinderkopfhaut oder Sehnen durchs Kauen genauso gut?
Und putzen wirklich so viele Hundehalter ihren Hunden die Zähne? Finden die das nicht Scheisse?
Muss echt mal schauen, was Kaya macht, wenn ich mit ner Zahnbürste anrücke.
Meine lassen sich das Zähne putzen wirklich brav gefallen. Anfangs wars ein bisschen Zappelei jetzt haben wir uns eingegroovt. Immer nach dem Abendessen gehts los.
Du könntest mal mit nem Fingerling starten. Das ist glaube ich zum Einstieg für den Hund angenehmer.
-
Beim Hundekongress im November gab es ein Interview mit Dr. Rückert zu dem Thema. Dessen Aussage war, dass nichts hilft außer Zähneputzen. Und dabei wäre es auch egal, welche Zahnpasta man nutzt, hauptsache man putzt regelmäßig.
-
Als mein Hund hier einzog, hatte sie dicken Zahnstein. Direkt Zähneputzen ging auch nicht. Die Dentastixx gab ich (wie auch bei meiner ersten Hündin) nur als Leckerli, die gab es im Angebot und ich habe sie als normales Kaudingense gekauft.
Nach 3 Wochen fiel mir beim "Zahnabwischen" (mehr war es zu dem Zeitpunkt noch nicht) ein Teil des Zahnsteins in die Hand.
Ergo: möglicherweise können die Stixx was bringen. Zumindest können sie "Zahnabwischen mit Fortan" so weit unterstützen, dass die Sorte Zahnstein, die bei Dina vorhanden war, davon abgelöst wurde.
Als alleinige Zahnpflege würde ich allerdings nicht auf die Stixx setzen. Überhaupt setze ich lieber auf Zähneputzen.
-
Wenn man sich anguckt, was in diesen Sticks ist und mal dran riecht, wenn sie aus der Verpackung kommen, dann erübrigt sich die Eingangsfrage schon.
Ausser ein bisschen Zucker, Getreide und Chemie landet da nix im Hund, die Zähne werden nicht gepflegt.
-
-
Als Alternative zu den Denta Stixx mal die Kauartikel von Garden Bites anschauen. Obs hilft weiß ich nicht, Kira bekommt die Garden Bites Stixx trotzdem täglich.
-
Noch eine Stimme für: Zähne putzen. Ich hab letzte Woche ne Zahnbürste und Orozyme Zahnpasta gekauft und bin im
Trainingsstatus „wir essen nicht die Zahnbürste“
-
Klar mag es Hunde geben, da kann man recht schnell recht gut Zähne putzen, bei anderen muss man halt sehr sehr kleinschrittig trainieren. Mit Glück hat man halt einen Hund der tatsächlich nicht zu Zahnstein neigt und dann muss man nicht putzen. Hier putze ich nur so sporadisch, eigentlich nur damit der Hund das kennt, falls es wirklich mal notwendig werden sollte. Jetzt mit fast 3 Jahren hat er noch keine Probleme mit Zahnstein.
-
Wenn man sich anguckt, was in diesen Sticks ist und mal dran riecht, wenn sie aus der Verpackung kommen, dann erübrigt sich die Eingangsfrage schon.
Ausser ein bisschen Zucker, Getreide und Chemie landet da nix im Hund, die Zähne werden nicht gepflegt.
In Dentalstix ist kein Zucker!
-
Finden die das nicht Scheisse?
Na wirklich toll finden sie das nicht. Krallen dremeln auch nicht, genauso wie baden. Wird trotzdem alles gemacht, muss man eben trainieren
Meine Hunde bekommen auch mal Denta Sticks als Leckerchen, zu mehr sind die auch nicht nützlich, dafür sind sie alleine viel zu weich.
Knochen und dergleichen helfen auch beim reinigen der Zähne, aber wirklich gesund haltet nur Zähne putzen.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!