Rütter - Die Unvermittelbaren

  • Sorry, aber Rubens ist mal wieder so ein Beispiel, wo ich sage, dass ist Importtierschutz, wie ich ihn nicht verstehe.

    Ja, das war der Hund mit den geringsten Überlebenschancen im Herkunftsland, aber eben auch der Hund mit den schwierigsten Startbedingungen und dem größten Fragezeichen, ob der je richtig unbeschwert in D leben können wird.

    Das ist mehr "ich will retten, weil mir der so leid tut und ich schaff das schon", als zielgerichteter und überlegter Tierschutz.

    Den vernünftig irgendwo vor Ort unterbringen wäre da vermutlich der wesentlich sinnvollere Ansatz gewesen.

  • Sorry, aber Rubens ist mal wieder so ein Beispiel, wo ich sage, dass ist Importtierschutz, wie ich ihn nicht verstehe.

    Ja, das war der Hund mit den geringsten Überlebenschancen im Herkunftsland, aber eben auch der Hund mit den schwierigsten Startbedingungen und dem größten Fragezeichen, ob der je richtig unbeschwert in D leben können wird.

    Das ist mehr "ich will retten, weil mir der so leid tut und ich schaff das schon", als zielgerichteter und überlegter Tierschutz.

    Den vernünftig irgendwo vor Ort unterbringen wäre da vermutlich der wesentlich sinnvollere Ansatz gewesen.

    Seh ich auch so, konnte ich nur nicht so in Worte fassen ohne dass es vielleicht falsch rüber kommt.


  • Denke, für Rubens wäre es ideal auf einem Gelände recht frei zu leben. Futter, Wasser, Hundegesellschaft, trockener Liegeplatz -fertig.

    Glaube nicht, dass man ihm einen Gefallen tut wenn man ihm Körperkontakt, Gassigehen und beengte Wohnung zumutet.

  • Anja hat ja die Entscheidung getroffen weil er angegriffen wurde dort wo er war....

    Allerdings ist er ja schon geschätzte 5 Jahre ganz gut in Rumänien durchgekommen.

    Er sah zB auch nicht abgemagert aus wie die Hunde, die beim Fressen immer den Kürzeren ziehen.

  • Hat jemand geschaut? Die Sugar ist ja wirklich hübsch und lustig am Anfang. Da überschätzt man sich leicht.


    Hab auch vorgeschaut. Wird spannend 🙈

  • Ne Freundin hat aus der selben orga, aus der Sugar ursprünglich kommt nen Malimix, der aber super entspannt ist.


    Sie hat immer mal Training mit nem Bruder von Sugar zusammen. Bin echt gespannt, wie Sugar sich macht. Bin ja immer schon eine Woche weiter mit gucken. Denke, wenn man sich da wirklich an alles hält und viel mit dem Hund arbeitet, kann das gut werden. Sie wissen ja auch was sie sich da holen

  • Bin echt gespannt, wie Sugar sich macht. Bin ja immer schon eine Woche weiter mit gucken. Denke, wenn man sich da wirklich an alles hält und viel mit dem Hund arbeitet, kann das gut werden. Sie wissen ja auch was sie sich da holen

    Ja, leider sieht man schon sehr deutlich, wie sehr sich Theorie und Praxis widersprechen bei Sugar.


    Die beiden sind ja wirklich sehr motiviert und positiv und fest gewillt, alles zu schaffen mit Sugar. Aber hier kommt ihnen ihre eigene Emotionalität und Naivität in die Quere. Ich ärgere mich immer wieder darüber, nicht nur bei Sugar, wie übergriffig viele Leute sind ihren Hunden gegenüber, sogar auch Tierheimpersonal. Da werden die Hunde am Kopf gepackt, umarmt, geknutscht, auf den Kopf oder die Schnauze geküsst und endlos bedrängt und "bedroht", in den Augen des Hundes.


    Sugar ist jetzt halt eine Hündin, die sich solche Übergriffigkeiten und unerwünschte Knutschereien nicht gefallen lässt, sondern sofort reagiert.

    Wieso ist es dermassen schwierig, einen Hund nicht als Knutsch-Stofftierchen anzusehen, sondern als eine Persönlichkeit, die man nicht einfach ungefragt umarmt, bedrängt und küsst?


    Wenn die Leute von Sugar das nicht begreifen und sofort solche Knutsch-Angriffe bleiben lassen, sehe ich schwarz... :flushed_face:

  • Ich habe ja schon die Folge für nächste Woche gesehen


Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!