Rütter - Die Unvermittelbaren
-
-
Ich steig bei RTL Plus ja nie durch, hab kein Abo. Das kann man kostenlos nicht anschauen oder? Nur alte Folgen?
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Ich steig bei RTL Plus ja nie durch, hab kein Abo. Das kann man kostenlos nicht anschauen oder? Nur alte Folgen?
Nein, das sind momentan die aktuellen Folgen, die ganz normal bei RTL am Sonntagabend gezeigt werden. Die kannst Du auch noch in der Videothek anschauen, soviel ich weiss.
Ich nehme an, PawsitiveVibes hat dieselbe Folge im Abo geschaut wie ich jetzt aktuell gestern Abend. Da wurde den beiden von Martin ausführlich erklärt, wie sie sich zu verhalten haben und Videos gezeigt mit "Ausrastern" von Sugar, weil sie wieder übergriffig geknutscht wurde.
Wenn die beiden die Zusammenhänge jetzt wirklich verstanden haben, hoffe ich auf eine positive Entwicklung. Ansonsten...
-
Ich bin bei
Sugars Leute werden ins Leben „entlassen“, die übergriffigkeit, wo es einen Vorfall gab, war letzte Woche.
Der weiße Schweizer Schäferhund ist zb in der Folge bei den Leuten eingezogen
-
Ich muss noch nachgucken, aber bei Sugar fällt mir nur ein, wie wir hier beide gleich ,,Das wird nix!" ausgesprochen haben, als die Interessenten eingeblendet wurden.
Warum der Gedanke kam ?
1. Der Vorgängerhund dürfte das komplette Gegenteil gewesen sein.
2. Wirken die wahnsinnig naiv.
3. Können die nichtmal das Wort Malinois richtig aussprechen ( dann bleibt doch einfach beim Kürzel Leute... Oder informiert euch wie man das ausspricht... )
4. Wirkten die allgemein vom Typ her absolut nicht passend für den Typ Hund
5. Dieser Hund im Mehrfamilienhaus is wahrscheinlich auch ganz spaßig
Ich hätte da nen komplett anderen Schlag Menschen gesehen. Jemanden mit mehr Hundeerfahrung ( oder zumindest Schäferhund Erfahrung), jemand der nicht so verherzt an die Sache rangeht, der insgesamt so wirkt als wüsste er/sie was er da tut, oder als würde zumindest der Typ Hund passen können.
-
Ich muss noch nachgucken, aber bei Sugar fällt mir nur ein, wie wir hier beide gleich ,,Das wird nix!" ausgesprochen haben, als die Interessenten eingeblendet wurden.
Warum der Gedanke kam ?
1. Der Vorgängerhund dürfte das komplette Gegenteil gewesen sein.
2. Wirken die wahnsinnig naiv.
3. Können die nichtmal das Wort Malinois richtig aussprechen ( dann bleibt doch einfach beim Kürzel Leute... Oder informiert euch wie man das ausspricht... )
4. Wirkten die allgemein vom Typ her absolut nicht passend für den Typ Hund
5. Dieser Hund im Mehrfamilienhaus is wahrscheinlich auch ganz spaßig
Ich hätte da nen komplett anderen Schlag Menschen gesehen. Jemanden mit mehr Hundeerfahrung ( oder zumindest Schäferhund Erfahrung), jemand der nicht so verherzt an die Sache rangeht, der insgesamt so wirkt als wüsste er/sie was er da tut, oder als würde zumindest der Typ Hund passen können.
Der Mann geht noch, aber die Frau wirkt mir doch sehr naiv, trotz Allen. Echt schade!
-
-
Ich hätte da nen komplett anderen Schlag Menschen gesehen. Jemanden mit mehr Hundeerfahrung ( oder zumindest Schäferhund Erfahrung), jemand der nicht so verherzt an die Sache rangeht, der insgesamt so wirkt als wüsste er/sie was er da tut, oder als würde zumindest der Typ Hund passen können.
Ich stimme Dir in allen Punkten zu.
Warten wir mal ab, wie es weiter geht, vielleicht kriegen sie dank guter Unterstützung die Kurve doch noch irgendwie...
-
Ich muss noch nachgucken, aber bei Sugar fällt mir nur ein, wie wir hier beide gleich ,,Das wird nix!" ausgesprochen haben, als die Interessenten eingeblendet wurden.
Warum der Gedanke kam ?
1. Der Vorgängerhund dürfte das komplette Gegenteil gewesen sein.
2. Wirken die wahnsinnig naiv.
3. Können die nichtmal das Wort Malinois richtig aussprechen ( dann bleibt doch einfach beim Kürzel Leute... Oder informiert euch wie man das ausspricht... )
4. Wirkten die allgemein vom Typ her absolut nicht passend für den Typ Hund
5. Dieser Hund im Mehrfamilienhaus is wahrscheinlich auch ganz spaßig
Ich hätte da nen komplett anderen Schlag Menschen gesehen. Jemanden mit mehr Hundeerfahrung ( oder zumindest Schäferhund Erfahrung), jemand der nicht so verherzt an die Sache rangeht, der insgesamt so wirkt als wüsste er/sie was er da tut, oder als würde zumindest der Typ Hund passen können.
Das dachte ich mir auch. Ich kann nicht nachvollziehen, wie man einen Hund wie Sugar noch so naiv betrachten kann. Zumal, die ja eindeutig gezeigt, was die so alles an Agressionsverhalten zeigt, wenn ´s blöd läuft.
Gefühlt ist das aber auch heute viel öfter so, (fällt mir zumindest immer auf, wenn ich TV gucke), dass heute oft viel emotionaler an Hunde herangegangen wird, als es noch vor 20 oder 30 Jahren der Fall war.
Nicht falsch verstehen, ich findce es gut, wenn man empatisch mit Hunden umgegangen wird. Allerdings sollte bei Hunden mit Gefahrenpotenzial meiner Meinung nach eher sachlich, nüchtern und lösungsorientiert, zum Wohle aller statt übermäßig emotinal.
-
Ich fand es mit Sugar auch nicht gut. Viel zu naiv und verliebt. Es ist einfach ein Hund, der sich nicht alles gefallen lässt.
Ich bin eh oft erstaunt, was Hunde sich alles gefallen lassen. Wir übergriffig viele sind und es den Menschen nicht mal bewusst ist.
Ich fand auch sehr komisch als die den Schnüffelteppich hingestellt haben und gesagt haben, dass das den Hund auslastet. Ja, es ist nett, aber sicher keine Auslastung und schon gar nicht für Sugar. Ich hoffe, dass die da auch noch mehr mit ihr machen.
-
fand auch sehr komisch als die den Schnüffelteppich hingestellt haben und gesagt haben, dass das den Hund auslastet. Ja, es ist nett, aber sicher keine Auslastung und schon gar nicht für Sugar. Ich hoffe, dass die da auch noch mehr mit ihr machen.
Genau das hab ich auch gedacht.
Natürlich musste Sugar erstmal ankommen und Ruhe lernen. Aber ich hab trotzdem erwartet, dass von Tag 1 an die ersten Unterordnungsübungen gestartet hätten. Ich glaube, Sugar hätte es beruhigt und runter gebracht, wenn sie eine ganz klare und enge Struktur bekommen hätte.
Auch dieses unten auf einer Ebene mit dem Hund hocken wäre mir zu gefährlich gewesen bei ihr.
(Aber die rauhe, teilweise grobe Art der Th Leiterin mit ihr fand ich auch schlimm, das war wie so falsch verstandene Polizeischutzhundschule. )
-
Hab gerade die von letzter Woche nachgeschaut.
Ich find Sugar ja super, war aber auch direkt skeptisch bei den neuen Besitzern.
Ich hoffe sehr, dass sie bereit sind schnell einiges dazu zu lernen und sich voll auf Sugar einzustellen. Und dass sie sich auch mit sinnvoller Auslastung auseinandersetzen.
Schnüffelteppich allein wird da ja nicht reichen, aber kann ja sehr gut sein, dass ihnen das bewusst ist und da noch mehr kommt.
Bin auf jeden Fall auf die nächsten Folgen gespannt.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!