Echte Wölfe und blöde Fragen - Teil 2

  • Bei uns im Wald werden junge Bäume vor verbiss geschützt. Ich nehme jedenfalls mal an das deswegen ein Schutz um die jungen Bäume ist.


    Diese Vorgabe sollte man, wie viele andere Vorgaben in vielen Bereichen, mal überdenken und ändern. Die braucht man, da man jetzt den Wolf hat, nicht mehr in dem Ausmaße.

    Wobei ich auch Jäger "kenne"/gehört habe, die das gerne machen und es "Schade" finden würden, wenn es anders wäre.


    Unser Förster ( auch Jäger) hat alle in der Nachbarschaft vor , ich meine mittlerweile, 3 Jahren gewarnt mit Hund in den Wald zu gehen und den Hund am Wald anzuleinen. Seit dem war ich auch nicht mehr im Wald. Er hat damals auf einer Weide vor dem Wald junge Wölfe gesehen und kam bis auf 30 Meter ohne Probleme dran.

    Man soll zwischen Herbst und Frühling/Sommer den Wald mit Hund/Pferd am besten meiden.


    Wir waren die Tage bei uns am Kanal unterwegs und haben mitten auf dem befestigten Weg etwas gesehen. Ich musste direkt an Wolfslosung denken. Blöderweise habe ich kein Foto gemacht.


    Lg
    Sacco

  • Ganz im Ernst, wenn du so sehr beunruhigt bist.. Kannst du nicht umziehen in ein Gebiet wo du dich sicherer fühlst?

    Klar, Job wechseln usw., aber ich möchte nicht so voller Unruhe und Sorge leben

  • Bei uns im Wald werden junge Bäume vor verbiss geschützt. Ich nehme jedenfalls mal an das deswegen ein Schutz um die jungen Bäume ist.


    Diese Vorgabe sollte man, wie viele andere Vorgaben in vielen Bereichen, mal überdenken und ändern. Die braucht man, da man jetzt den Wolf hat, nicht mehr in dem Ausmaße.

    Wobei ich auch Jäger "kenne"/gehört habe, die das gerne machen und es "Schade" finden würden, wenn es anders wäre.

    Jäger haben auch eine enorm große Lobby. Aber Du hast genau erfasst, worum es mir ging. Nachdenken, wie man etwas ändern kann.

  • Verstehe ich ja.

    Scheinbar nicht - es ist gesetzlich verankert, dass die Jäger so viel schießen MÜSSEN - massgeblich durch den BUND initiiert

    Grundsatz „Wald vor Wild“

    Aufgrund der umfassenden Bedeutung unserer Wälder wird das Hegeziel im sogenannten „Waldverjüngungsziel“ noch weiter konkretisiert. Demnach soll die Bejagung insbesondere die natürliche Verjüngung der standortgemäßen Baumarten im Wesentlichen ohne Schutzmaßnahmen ermöglichen. Dabei geht es nicht um einen Wald ohne Wild, vielmehr soll eine Waldverjüngung auch ohne Zäune oder anderweitige teure Schutzmaßnahmen möglich sein. Das Ziel der Waldverjüngung ohne Zaun kann aber nur erreicht werden, wenn die Waldverjüngung nicht durch zu hohe Wildbestände im Wachstum beeinträchtigt wird. Angepasste Wildbestände sind für das Aufwachsen der jungen Wälder, vor allem standortgerechter und möglichst naturnaher Mischwälder, eine Grundvoraussetzung.

    Diesem Ziel trägt auch der Grundsatz „Wald vor Wild“ Rechnung, der 2005 im Waldgesetz für Bayern verankert wurde.

    Bei uns im Wald werden junge Bäume vor verbiss geschützt.

    Der NABU fordert, dass solche Schutzmaßnahmen überflüssig sein müssen


    Hier finden sich Gerichtsurteile BGH / LVG etc R_BGH_IIIZR18_83-BayVGH_19B91_1220.pdf


    2020-12_DJV-Broschuere_Loesungsansaetze_Forst_Jagd_Konflikt.pdf

  • Verstehe ich ja.

    Scheinbar nicht - es ist gesetzlich verankert, dass die Jäger so viel schießen MÜSSEN - massgeblich durch den BUND initiiert

    Was hat das jetzt mit nicht verstehen zu tun? Ich kann Sachen durchaus verstehen, aber trotzdem hinterfragen :winking_face: Ich bezweifel keinesfalls, dass Rehe den Wäldern schaden können. Nur müssen die nicht unbedingt ausschließlich durch Menschenhand dezimiert werden.

  • Wobei ich auch Jäger "kenne"/gehört habe, die das gerne machen und es "Schade" finden würden, wenn es anders wäre.

    Jäger haben auch eine enorm große Lobby

    Falsches Feindbild!

    Die Jäger sind GEGEN die hohen Abschusszahlen - für Ansitzjagd und gegen standige Drückjagden für hone Zahlen - dafür dass Raubwild wieder reguliert, sich dass einpendeln kann

    stellungnahme_djv_wald_wild_endg062010_0.pdf


    wildundhund.pdf Eine Gerschichte aus dem Leben

  • Zitat

    Ganz im Ernst, wenn du so sehr beunruhigt bist.. Kannst du nicht umziehen in ein Gebiet wo du dich sicherer fühlst?

    Was für eine Lösung sollte das sein? Die Politik hat doch immer wieder klargemacht, dass sich erst - vielleicht - irgendwas ändern könnte, wenn wir bei etwa einem Wolf pro Straßenlaterne angekommen sind. Und dass es da völlig Wurscht ist, ob Niedersachsen heute schon mehr Wölfe hat als ganz Frankreich.


    Wo willst du hierzulande hin? Selbst auf Rügen - wo ich unabhängig von diesem Thema nur zu gern morgen hinziehen würde - gab es diesen WInter Spaß mit einem Wolf, der immer wieder auf den üblichen "Hundewegen" gesehen wurde, tagsüber natürlich. Eine Ecke, in der man als Tierhalter so sorgenfrei leben kann wie hier vor zehn Jahren, dürfte es bald nirgendwo mehr geben.

  • Ich lebe nahe Köln, wir haben bisher nur Durchzieher, aber der Wald anbei ist mittlerweile für Hunde gesperrt. Es gibt "Ranger" die kontrollierend herum laufen. Der Wald wird Wolf freundlich gemacht.


    Meine Bekannte hat 5 Pferde direkt an diesem Wald.

    Der Stall in dem meine Pferde stehen ist 500 m entfernt.


    Ich habe 1,5 Jahre im schwedischen Värmland gelebt mit Wölfen, Bären, Luchsen, Marder etc.

    Die Jägerschaft dort wollen alle Wölfe schießen, egal ob legal oder illegal.


    Ich würde immer meine Tiere schützen!

    Ich bin Pro Wolf!

  • Wo habe ich gesagt das alle Jäger für die Abschusszahlen sind?

    Ich habe gesagt das ich welche "kenne"/gehört habe die das schade finden würden.


    Wurden alle Jäger gefragt wegen den hohen Abschusszahlen, also das sie dagegen sind ( Ich weiß auch von welchen die dagegen sind)? Weil von Die Jäger allgemein geschrieben wurde.


    Erst im November durfte ich mal wieder erleben das einige Jäger nach einem angeschossenen und nicht erschossenen Tier gesucht haben. Dirtekt auf dem Acker neben unserer Weide und unserem Haus. Ich bin extra in den Garten, der an der Weide ist, weil unsere Pferde direkt an dem Zaun standen und habe extra laut mit den Pferden gesprochen. Damit die ja nicht in unsere und den von den Pferden Richtung schießen.

    Es kam schon so etwas wie " Hier liegt es. Ruf XY" " Ach nee doch nicht"


    Lg
    Sacco

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!