Echte Wölfe und blöde Fragen - Teil 2

  • Es muss immer gleich radikal werden.

    egal ob es um Vegetarismus, Gendern, Klima, Gesundheit oder Zuwanderung geht, es gibt wie schon beschrieben nur zwei radikale Lager, und überhaupt keinen normalen gesunden Diskurs mehr...

    Und darunter leiden müssen dann immer die falschen :crying_face:

    Es ist das Internet und darin die meinungsmachenden Rechtsströmumgen, die das bewusst lenken.


    Gewinnen tun Autokraten und Diktatoren (die muss man nicht gendern, also dem Geschlecht entsprechend auch die weiblichen mit einbeziehen, weil es alles Männer sind).


    Darunter leiden alle, die nicht ins Rollenklische der 1950 ihre Jahre passen und weiß sind.

  • Zitat

    Ich hab eher den Eindruck das alle die nicht per se gegen Abschuss sind als "Wolfshasser" abgetan werden .

    Das ist leider so, und schon auf eine idiotische Weise komisch - oder habt ihr jemals gehört dass jemand, der nicht partout gegen den Abschuß auch nur eines einzelnen Tieres ist, als "Wildschweinhasser" oder "Rehhasser" angepöbelt wird? Oder der ganze Wölfe regulierende Rest der Welt kollektiv als "Wolfshasser" angemacht und damit außerhalb jeder Diskussion gestellt wird?

  • Thema: Was tut man als Hundehalter in einem "Problemgebiet"?

    Ich denke, erstmal keine Panik schieben. Ich persönlich würde vielleicht Pfefferspray/ Gel mitnehmen. Unterwegs auf Stöcke schauen , die ich im Notfall zur Verteidigung hernehmen könnte.

    Auf den Hund achten und ihn, wenn es mir verdächtig vorkommt, anleinen und mir ein anderes Freilaufgebiet suchen.

    Vielleicht bringt ja die neue Regierung in Deutschland ja auch in punkto Wölfe und deren Management eine neue Lösung. Ich kann es euch nur wünschen.

  • Ich habe inzwischen Böller dabei. Die machen ordentlich Lärm, aber wenn der Wolf nicht gerade an einer brennenden Lunte schnuppert oder das Ding gar ins Maul nimmt, bleibt er körperlich unversehrt (ist mir halt wichtig). Es sind diese China-Minicracker die zu 500 (zuschneidbar) in der Reihe explodieren. Wie ein Maschinengewehr. Höllenlärm, aber kein Einzellärm, sondern 10-30sek. lang. In Asien werden sie genutzt um böse Geister zu vertreiben :smiling_face_with_horns:


    Im Sommer allerdings nicht anwendbar, bzw. wenn es lange trocken war. Da wäre mir das BrandRisiko zu groß. Da nehme ich dann diese sogenannten Pfeifer. Die behält man in der Hand und sie geben einen schrillen Pfeifton von sich. Auch so 10-15sek. lang. Ich hoffe eh, dass sie niemals zum Einsatz kommen werden.


    Ob es überhaupt hilft, keine Ahnung. Aber ich fühle mich damit sicherer. Und wenn es nicht hilft ist es zumindest so laut dass mich vielleicht andere Menschen hören.

  • Da du noch lebst: Was hat denn geholfen?

    Ich bin mit Hunden an kurzen Leine (wovon einer sich zur Kugel geformt hat vor Angst und der andere die Ärmel hochgekrempelt hatte) Rückwärts zurück Richtung Dorf gelaufen. Den Wolf nicht aus den Augen gelassen, ACD hat so dumpf geknurrt alleine das war schon gruselig und ich habe versucht nicht über den Koolie zu fallen der hinter mir Deckung gesucht hat. Waren auf Feldweg unterwegs, morgens im Dunkeln ohne Laternen irgendwo.


    Er ist dann ca 5m vom ersten Haus mit Laterne stehen geblieben und ist uns nicht ins Dorf gefolgt. Aber Angst hatte er nicht. Er war sehr aufmerksam und ist uns schön hinterher gelaufen. Den hat weder beworfen werden noch das knurren und die Ausstrahlung meines ACD Rüden beeindruckt. Dieser Durchdringende Blick wird mir nie wieder aus dem Kopf gehen. Und er ist wirklich nah an uns ran. Er war locker im 8m Radius umserer Flexis erreichbar.

    Man stellt sich so eine Begegnung so anmutig und aufregend vor. ICH möchte das nie mehr erleben. Der war verdammt Gross! und dieser Blick. Ich bekomme beim Gedanken Gänsehaut.

    Svala hat ab da nach hause gezerrt, sodass sie sich fast erhängt hat, hustet nun seitdem - erstmal Geschirr statt Halsband zum Gassi gehen. Finn ist alle paar Meter stehen geblieben und hat ALLE Richtungen gescannt und macht es noch. Er ist sehr aufmerksam geworden seitdem.

  • Ich habe inzwischen Böller dabei. Die machen ordentlich Lärm, aber wenn der Wolf nicht gerade an einer brennenden Lunte schnuppert oder das Ding gar ins Maul nimmt, bleibt er körperlich unversehrt (ist mir halt wichtig). Es sind diese China-Minicracker die zu 500 (zuschneidbar) in der Reihe explodieren. Wie ein Maschinengewehr. Höllenlärm, aber kein Einzellärm, sondern 10-30sek. lang. In Asien werden sie genutzt um böse Geister zu vertreiben :smiling_face_with_horns:


    Im Sommer allerdings nicht anwendbar, bzw. wenn es lange trocken war. Da wäre mir das BrandRisiko zu groß. Da nehme ich dann diese sogenannten Pfeifer. Die behält man in der Hand und sie geben einen schrillen Pfeifton von sich. Auch so 10-15sek. lang. Ich hoffe eh, dass sie niemals zum Einsatz kommen werden.


    Ob es überhaupt hilft, keine Ahnung. Aber ich fühle mich damit sicherer. Und wenn es nicht hilft ist es zumindest so laut dass mich vielleicht andere Menschen hören.

    Danke für die Inspiration! Werd ähnliches besorgen. Oder ggf. eine Trillerpfeife... mal sehen! Sicher fühlen wir uns gerade alle nicht wirklich. Wir sind "leider" direkt am Wald. wenige Felder dazwischen.

  • Zitat

    Ich hab eher den Eindruck das alle die nicht per se gegen Abschuss sind als "Wolfshasser" abgetan werden .

    Das ist leider so, und schon auf eine idiotische Weise komisch - oder habt ihr jemals gehört dass jemand, der nicht partout gegen den Abschuß auch nur eines einzelnen Tieres ist, als "Wildschweinhasser" oder "Rehhasser" angepöbelt wird? Oder der ganze Wölfe regulierende Rest der Welt kollektiv als "Wolfshasser" angemacht und damit außerhalb jeder Diskussion gestellt wird?

    Nee, was ich mit Wolfshasser meinte, sind wirklich Menschen, die alle Wölfe ausrotten wollen. Und auch ganz gezielt nachweisliche Desinformationen verbreiten. Ich hatte den Fall ja auf meinem FB Profil, als es hier angeblich im November einen Riss gab: RE: Echte Wölfe und blöde Fragen - Teil 2


    Ich bin damals von einer Freundin, die im Gebiet von Gloria wohnt "gewarnt" worden, welche Leute nun bestimmt auf meinem Post auftauchen werden. Und jeder einzelne, den sie mir genannt hat ist auch aufgetaucht. Sachliche Diskussionen war unmöglich. Kein einziger konnte Fakten liefern zu aufgestellten Behauptung. Auch trotz Hinweis, dass es keinen bestätigten Riss, ja noch nicht mal gemeldeten einen Verdachtsfall bei uns gab (und das hatten ja auch die Behörden inkl. Ministerium, mit dem ich telefoniert und geschrieben hatte noch entsprechend bestätigt, als es plötzlich rund ging und unsere Stadt hat sogar eine Stellungnahme dazu abgegeben und mir das LAUNV erlaubte die Mail an mich dazu zu veröffentlichen) haben diese Leute den Fakebeitrag vom angeblich bestätigten Riss fleissig weitergeteilt und verbreitet.

  • Hundepfeife habe ich meistens dabei auf den großen Runden, unabhängig davon wo wir unterwegs sind.


    Bengalos habe ich noch, die Variante die Blitzlichter machen. So eine Art Mini-Signalfackeln die man in der Hand behält. Kompakt, leicht und praktisch - auch für den Fall dass man selbst verloren geht, zum besseren gefunden werden.

    Den Tipp hat uns ein Schwede mal gegeben, den wir bei einer längeren Wanderung in Schweden - irgendwo im Nirgendwo - getroffen haben. Der hat uns sein „Notfall/Survival“ Kit gezeigt. Wir hatten uns echt nett bei einem, auf seinem Gaskocher zubereiteten, Kaffee ausgetauscht.


    Das praktische an diesen „Kleinst-Pyro“ ist, dass sie sehr klein und leicht sind. Wir reden hier von 10-50g und passt in eine Handfläche.

  • Auch auf die Gefahr hin falsch verstanden zu werden:

    noch das knurren und die Ausstrahlung meines ACD Rüden beeindruckt.

    Wieso sollte er auch? Was soll so ein ACD denn gegen einen Wolf gross ausrichten? Wenn man sich anschaut, dass selbst Kaliber wie Kangals (und andere grosse und massive Herdenschuetzer) immer wieder Verletzung durch Woelfe haben, ist ein ACD einfach kein Hindernis.

  • Auch auf die Gefahr hin falsch verstanden zu werden:

    noch das knurren und die Ausstrahlung meines ACD Rüden beeindruckt.

    Wieso sollte er auch? Was soll so ein ACD denn gegen ein Wolf gross ausrichten? Wenn man sich anschaut, dass selbst Kaliber wie Kangals (und andere grosse und massive Herdenschuetzer) immer wieder Verletzung durch Woelfe haben, ist ein ACD einfach kein Hindernis.

    Das halte ich auch nicht für verwunderlich. Dafür braucht man ja nur an Hunde unter sich zu denken. So mancher kleinere Hund geht auch bedenkenlos auf deutlich größere Hunde drauf. Ich hatte früher einen größenwahnsinnigen Jack Russell. Dem war egal wie groß oder bedrohlich ein anderer Rüde war.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!