Echte Wölfe und blöde Fragen - Teil 2

  • Zitat

    Der war verdammt Gross!

    Das war auch das erste, was mir beim Sichten (gottseidank bisher nur aus dem Auto!) auffiel. Zwei Riesenbiester, die mit den niedlichen, schäferhundegroßen NABU-Pappauffstellern so überhaupt nichts zu tun hatten. Mit Appetit auf Hund oder in übler Laune möchte ich so einem wirklich NIE begegnen!

  • Bitte bitte passt mit sowas auf! In Niedersachsen ist es beispielsweise absolut trocken momentan und wir haben Waldbrandstufe 4. Ein Funke reicht und es stehen ruckzuck mehrere Hektar in Flammen. Sogar mit dem Auto oder der Kettensäge muss man aufpassen, einmal auf einem Stein abgerutscht und Zack brennt es. Das geht Ruckzuck.

  • also die böller-idee bzw bengalos find ich zwar gut, hätte aber schiss wegen waldbrand, und ich hab ja auch noch ne kleine silvester-panik-maus...vielleicht nicht ganz so gut dann.

    guardian angel hab ich gerade n Video gesehn...wäre vielleicht noch ne idee wenn es hier nötig werden sollte

  • Es ist nicht nur eine Strömung, die bewusst lenkt und eine sachliche Diskussion verhindert. Es sind die Extreme in jeder Richtung.

  • Seinen wir mal pragmatisch: Was immer wir mitschleppen, im Ernstfall, also gegen einen entschlossenen Wolf oder gar mehrere wird's nichts nützen.


    Meint jedenfalls eine Freundin, Polizistin mit 40 Jahren Berufserfahrung. Die sagt, wenn man nicht ständig trainiert, sitzen die Handgriffe in so einer Streßsituation eh nicht, und mit sämtlichem Pyro/Waffenkram gefährdet man nur sich selbst. Ich hab ja mal mit einer stabilen Zwille geliebäugelt, aber aber da hat mich die Fachfrau ausgelacht: sowas mit einem Hund an der Leine, der auch reagiert, und dem Herzklopfen, das man garantiert kriegt?


    Für Pfefferspray muß ein Wolf so nahe kommen, dass schon fast alles zu spät ist, und wenn es mehrere sind, kann man das eh vergessen. Meine Freundin würde wohl eher auf sowas wie die gute alte Mistforke setzen, die inzwischen bei vielen Pferdehaltern in Wolfsrevieren angespitzt ist, und die wir alle oft genug benutzt haben, um damit vertraut zu sein. Aber so unpraktisch auf einer Hunderunde im Stadtpark!

  • Bitte bitte passt mit sowas auf! In Niedersachsen ist es beispielsweise absolut trocken momentan und wir haben Waldbrandstufe 4. Ein Funke reicht und es stehen ruckzuck mehrere Hektar in Flammen. Sogar mit dem Auto oder der Kettensäge muss man aufpassen, einmal auf einem Stein abgerutscht und Zack brennt es. Das geht Ruckzuck.

    Sowas habe ich mir schon gedacht. Die Brandgefahr bei Trockenheit ist einfach groß, daher ist dein Einwand absolut richtig.


    ————-


    Wir können uns noch aussuchen wo wir hinfahren mit dem Camper. Mir tun alle leid, die mitten im Wolfsgebiet leben und für die es keine praktikable Alternative gibt.


    Und ja, was soll man machen, wie soll man sich und seinen Hund im Fallsfall verteidigen? Ich verstehe jeden dessen Gedanken in rabiate Richtung geht. Oh man es umsetzt und ob es überhaupt hilft, steht auf einem ganz anderen Blatt. Am Ende kommt es hoffentlich gar nicht erst dazu dass man sich einem Rudel Wölfe gegenüber sieht, die nicht nur neugierig sind, und alle Überlegungen zur Verteidigung(!) bleiben theoretisch.

  • Genau das ist ja auch der Grund, warum Soldaten über Drill ausgebildet werden- das ist im massivsten Stress das einzige was noch sicher funktioniert

  • Ich würde tatsächlich bei uns auf dem Hof zur Mistgabel greifen. Andererseits hatte ich auch die Überlegung einen Regenschirm beim Spaziergang mitzunehmen zur Verteidigung im Notfall.

    Aber wie reagiert man wirklich im Notfall? Als Abby (angeleint) von einem anderen Hund angegriffen wurde, war ich in diesem Augenblick wie gelähmt.

    Wie wäre meine Reaktion, wenn wirklich ein Wolf käme :thinking_face:

  • Genau das sagte "meine" Kommissarin auch, und die hat dieses Training ja nun ebenso -zigmal hinter sich wie brenzlige Praxis und meint, sie würde es trotzdem nicht mit Pfefferspray gegen Wolf versuchen. Verdammt ernüchternd, weil so total einleuchtend.


    Ich werde also ggfs den Terrier unter die Jacke stopfen, den Rückzug antreten und beten, zumal wir allein sind & kein Auto dabeihaben...

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!