Schimmelhund-Ausbildung

  • 30.000 Euro finde ich jetzt nicht unbedingt so extrem.. Nicht wenn man sich überlegt wie aufwändig diese Ausbildung ist. Und wenn jemand unbedingt so einen Hund haben will, dann wird er das auch zahlen..


    Was suchst du denn nun? Jemand der samt Hund in die Wohnung kommt und suchen läßt, oder einen ausgebildeten Hund den Du dir kaufst?

  • Hi suchen ist ein wenig zu viel. Ich bin Bautechniker und werde im nächsten Jahr eine Weiterbildung zum Bausachverständigen machen.
    Gern hätte ich wieder einen Hund - und dann wäre es ja noch toll wenn man mit seinem Hund auch arbeiten kann. :gut:


    Ich suche also einen Trainer für diese Ausbildung, der am besten auch gleich einen Welpen aussucht der sich dafür eignet. Dabei sollte die Hunderasse möglichst auch noch mir gefallen. (Am liebsten habe ich kleine Terrier, glaube aber nicht das die sich dafür eignen).
    Mir ist auch nicht klar wie lange so ein Hund Lust hat dieses Spiel zu betreiben.


    Naja wie gesagt der Anbieter in Östereich möchte gern 30.000,-. € dafür haben. Auf der Seite wird beschrieben das die Ausbildung 12 Monate dauert - von daher ist der Preis vermutlich gerechtfertigt aber zuviel für mich.
    Allerdings muss man auch mal betrachten das so ein Einsatz etwa 300,- € bringt, und man sicherlich höchstens 2 -3 Einsätze im Monat hat ich auch was verdienen muss. Ein kleines Gutachten/Bericht wird man auch verfassen müssen. Betriebswirtschaftlich also irgendwie nicht der Bringer lohnt also nur wenn man so einen Hund für weniger Geld bekommt.
    Das so ein Hund ordentlich Geld kostet hatte ich schon erwartet aber hatte mit etwa 10.000,- € gerechnet.


    Also auf den Punkt gebracht ich möchte einen Hund als Mitarbeiter

  • schau mal hier: http://www.schimmelspürhund-naila.de


    ich kenne naila vom sehen auf ausstellungen, aber habe sie bisher nicht im einsatz erlebt. vielleicht kann dir die besitzerin tipps wegen einer ausbildungsmöglichkeit geben.


    edit: verlinken klappt nicht - evt wegen dem ü

  • Also, ich habe meine Naila selbst ausgebildet und derzeit bilde ich unseren Nachwuchs Ayda (Amiable Ayda Middle of Marvelous Woods) aus.


    Viele Grüße
    Petra


    P.S. Hoffe, diese Aussage zählt nicht als Eigenwerbung

  • Zitat

    30.000 Euro finde ich jetzt nicht unbedingt so extrem.. Nicht wenn man sich überlegt wie aufwändig diese Ausbildung ist.


    Ich denke nicht, dass das so aufwendig ist.
    Ich würds selbst machen...den Hund ausbilden.
    Ich hatte da auch ml dran gedacht.


    Nimm Dir von einem Schimmelhaus die "Wände" mit als Geruchsproben und los gehts......
    In ein paar Wochen kannste dann professionell anfangen.


    Da brauchste keine kohle für so ne Ausbildungsstätte ausgeben.

  • Genauuuuu, weil in einem Haus alle 100 und paar zerquetschte verschiedene Schimmelsorten vorhanden sind, in allen Stadien und weil ein unerfahrener Hundeführer sauber eine Fehlprägung und Kontamination der Proben auschließen kann. :roll:
    Ebenso wie die Arbeit mit geeigneten Negativproben und Fehlerproben.


    Schlechte Schimmelspürhunde gibt es inzwischen zuhauf, genau weil die Leute glauben das sei soooo einfach und es mal anbieten.
    Ich würde mich freun wenn wir die Wand auf kloppen, weil der Schimmelhund, die Sporenreste vom Butterbrot meiner Tochter anzeigt :headbash:

  • Zitat

    Ich denke nicht, dass das so aufwendig ist.
    Ich würds selbst machen...den Hund ausbilden.
    Ich hatte da auch ml dran gedacht.


    Nimm Dir von einem Schimmelhaus die "Wände" mit als Geruchsproben und los gehts......
    In ein paar Wochen kannste dann professionell anfangen.


    Da brauchste keine kohle für so ne Ausbildungsstätte ausgeben.


    Weißt du das oder denkst du das?? Schimmel ist nichts, was immer gleich bleibt und bis ein Hund wirkliche jede Art von Schimmel, in allen Stadien etc. anzeigt, vergehen mehr als ein paar Wochen...

  • Ich denke das und würds einfach ausprobieren.


    Lieber mach ich mir mal paar Wochen "lArbeit" und versuchs als dass ich gleich soviel Geld für ne Ausbildung gebe, bei der man dann meist auch nicht weiss ob sie gut ist.


    Schimmel ist ja dann in verschiedenen Stadien enthalten. Ausserdem dürften die Ausscheidungsprodukte der Schimmel (sporen) erschnüffelt werden.
    Sehr viele verschiedene Schimmelarten gibts ja nicht in den Wänden.


    Das dürfte wie bei den Sprengstoffhunden seinoder Brandbeschleuniger oder so.


    Es gibt eben nur ein paar gängige.

  • Neee nicht die Ausbildung kostet soviel! Ein fertiger Hund kostet den Betrag =)
    Ich kann mir - ehrlich gesagt - nicht vorstellen, dass es irgendwelche Spezialhunde gibt, die billig verkauft werden und dazu noch top ausgebildet und einsatzfähig sind :ka:


    Mir persönlich wäre diese Ausbildung viel zu aufwändig :ka: Aber mir ist ja auch RH-Arbeit zu aufwändig :ops:

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!