"Ich lauf schon mal vor" von Thomas Baumann - Meinungen und Austausch
-
-
Nur sehe ich es nicht so, dass er Handfütterung nur bei massiven Problemen empfiehlt
Na ja, wenn man sich anguckt woher Baumann kommt (wirklich Problemhundebereich) und wohl weniger HH sich solche Bücher kaufen, wenn alles tutti ist, nen bissl Hirn einsetzen, dann erklärt sich Einiges von selbst.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
hast du hier "Ich lauf schon mal vor" von Thomas Baumann - Meinungen und Austausch* schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!
-
-
Handfütterung ist ja auch nur eine Möglichkeit von vielen und irgendwo im Buch gibts noch eine Grafik die zeigt, wie viel "Erfolg" das bringt wenn man nur Handfütterung als Massnahme nimmt. Und ich finde, dass man hier auch den Kontext des ganzen Buches "verstehen" muss. Dann wird nämlich klar, dass es sich hier nicht um ein 0815 Problem handelt sondern um ein Buch das erklärt was man tun kann wenn der Aussenfokus des Hundes so stark ist, das Halter unwichtig sind. Wie habt ihr das verstanden?
Dazu noch, weil ich es eben vergessen habe
Das stimmt. Es wird als eine von vielen Möglichkeiten beschrieben. Und auch im Handfütterungs-Kapitel selbst wird darauf hingewiesen, dass die Handfütterung alleine keine Erfolge bringen wird. Was das angeht finde ich Baumanns Empfehlung auch deutlich angenehmer zu lesen als die undifferenzierteren Empfehlungen, die man auch manchmal zur Handfütterung liest.
Na ja, wenn man sich anguckt woher Baumann kommt (wirklich Problemhundebereich) und wohl weniger HH sich solche Bücher kaufen, wenn alles tutti ist, nen bissl Hirn einsetzen, dann erklärt sich Einiges von selbst.
Das Buch ist frei verkäuflich und wird auch hier oft in Anfänger-Threads empfohlen. Also kann man da mMn nicht einfach sagen, dass es wegen Baumanns Background eh nur für Härtefälle geschrieben ist. Zumal sein eigenes Beispiel zu dem Thema eben ein relativ normales Erziehungsproblem beschreibt.
Aber wenn das, was ich schreibe, für dich so klingt, als sei es hirnlos, ist eine Auseinandersetzung zu dem Thema vielleicht auch nicht sinnvoll?
-
Das Buch ist frei verkäuflich
Wär ja noch schöner, wenn der Buchmarkt nur bedingt Zugang ermöglichen würde...
wird auch hier oft in Anfänger-Threads empfohlen
Weil man sich - wie bei so allem - mit nen bissl Hirnschmalz und Selbstreflexion wunderbar Dinge herausziehen kann und mEn auch sollte.
Und wie bei so allem: nicht ohne Nachdenken einfach nachmachen.
Aber vielleicht sollten wir hier allmählich auch solche Gebrauchshinweise wie dass die Folie von der TK Pizza entfernt werden sollte VOR dem Aufbacken und dass eine Mikrowelle nicht zum Hamster trocknen geeignet ist, hinzuschreiben.
-
Ja, er schreibt, dass man die Fütterung nicht ändern soll, wenn alles iO ist.
Nur sehe ich es nicht so, dass er Handfütterung nur bei massiven Problemen empfiehlt. "Probleme mit der Halterorientierung" kann ja alles mögliche sein. Das Beispiel, welches er im Kapitel benutzt, behandelt einen Beagle, der draußen gerne zu fremden Menschen läuft und diese freundlich anspringt.
Das wäre für mich kein Problem, welches so massiv wäre, dass der Zwang über die Fütterung gerechtfertigt wäre.
Aber wie gesagt, ist einfach meine Meinung. Und die ist zum großen Teil auch informiert von meinem Bauchgefühl. Das hat natürlich keinen Anspruch auf Allgemeingültigkeit.
Deswegen schrieb ich ja auch, man sollte nie irgendetwas übernehmen ohne eigenes drüber nachdenken.
Ich versuche offen zu sein und von vielen Ansätzen mir das rauszusuchen was mir gefällt.
Davon abgesehen fand ich die wirkliche Handfütterung recht unpraktisch.
Und Baumann kommt nun mal aus der Gebrauchshundeecke, dass man als Jagdhundehalter z.b.sich das anders anschauen muss sollte klar sein.
-
Wär ja noch schöner, wenn der Buchmarkt nur bedingt Zugang ermöglichen würde...
Habe ich auch überhaupt nicht gefordert. Das war nur die Erklärung, warum man nicht einfach sagen kann, dass es eh nur für ganz bestimmte HH gedacht ist.
Ich habe auch nie dafür plädiert, einfach alles ungefragt zu übernehmen. Es ist aber einfach unrealistisch, zu erwarten, dass jeder Anfänger jeden Trainer und jeden Ansatz direkt einordnen kann. Man liest halt, was da steht, und auf das, was im Buch steht, beziehe ich mich. Nicht mehr und nicht weniger. Es wurden hier nach Meinungen zum Buch und dann speziell zur Handfütterung gefragt.
Wenn jetzt auf jede Kritik "man muss es halt nicht übernehmen" geantwortet wird, ist eine Diskussion übers Buch doch irgendwie unmöglich? Dass man sich selbst rauszieht, was man sinnvoll findet (wenn man es denn einordnen kann) ist selbstredend. Aber genau darüber, wie die User hier das Buch empfinden, soll der Thread doch gehen, oder nicht?
-
-
Wär ja noch schöner, wenn der Buchmarkt nur bedingt Zugang ermöglichen würde...
Habe ich auch überhaupt nicht gefordert. Das war nur die Erklärung, warum man nicht einfach sagen kann, dass es eh nur für ganz bestimmte HH gedacht ist.
Ich habe auch nie dafür plädiert, einfach alles ungefragt zu übernehmen. Es ist aber einfach unrealistisch, zu erwarten, dass jeder Anfänger jeden Trainer und jeden Ansatz direkt einordnen kann. Man liest halt, was da steht, und auf das, was im Buch steht, beziehe ich mich. Nicht mehr und nicht weniger. Es wurden hier nach Meinungen zum Buch und dann speziell zur Handfütterung gefragt.
Wenn jetzt auf jede Kritik "man muss es halt nicht übernehmen" geantwortet wird, ist eine Diskussion übers Buch doch irgendwie unmöglich? Dass man sich selbst rauszieht, was man sinnvoll findet (wenn man es denn einordnen kann) ist selbstredend. Aber genau darüber, wie die User hier das Buch empfinden, soll der Thread doch gehen, oder nicht?
Sagt doch keiner, und ja deine Kritik/ Meinung finde ich gut.
-
Ich lese hier sehr interessiert mit.
Noch ist mir das Buch zu teuer, aber wer weiß.
-
Ich gehöre ja zu denen die dieses Buch auch Anfängern öfters empfehlen, dass mache 7ch aber vor allem wenn es sich um Gebrauchshunde handelt. Und da finde ich das Buch auch sehr lesenswert.
-
Es wurden hier nach Meinungen zum Buch und dann speziell zur Handfütterung gefragt.
Und genau darauf wurde doch auch Bezug genommen?
Genauso wie darauf, welche Auswirkungen was haben kann.
Ich nehme die Baumannbücher als normale Hundebücher wahr.
Bissl alt vom Einband her, sicherlich nicht der Neueste Schrei, man kann sich draus mitnehmen, dass Hundeerziehung gar nicht so kompliziert ist, dass man für alles 272949 Schlachtpläne haben muss und jedes Vorgehen 3385 durchgeplant haben muss, dass man sich in der Hundeerziehung der kompletten Palette bedienen kann.
Manches empfinde ich als netten Denkanstoß, manches als überhaupt nicht alltagstauglich und praktikabel.
-
Naja, was man bei der ganzen Diskussion rund um den Rat zur Handfütterung, Abhängigkeit etc nicht vergessen darf, "...ich lauf schon mal vor" ist kein Buch über Grunderziehung, sondern die Tool Box für mögliche Maßnahmen, wenn sich das Zusammenleben in eine unschöne Richtung zu entwickeln droht bzw bereits etwickelt hat.
Sie wird als EINE Maßnahme vorgestelle, wie man den Fokus des Hundes wieder nach innen verlagern kann und es wird auch ganz klar schon im ersten Kapitel gesagt, dass eine einzelne Maßnahme wenig Wirkung hat und man eben ein ganzes Maßnahmenbündel individiuell abgestimmt auf den Hund gemäß Rasse und Vorgeschichte, die Problematik und das Umfeld benötigt, um dauerhaft etwas zu ändern.
Und dass eben auch Maßnahme a für den einen Hund der perfekte Weg, für den anderen Hund aber alles nur noch schlimmern machen kann.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!