
-
-
@Majunique
Vielleicht hättest Du im Eingangsbeitrag schreiben sollen, dass Du nur Stimmung für die Zustimmung einer Kastration haben möchtest. Dann hätte ich mir die Energie mir über Deinen Hund Gedanken zu machen nämlich gespart.
hab ich auch gedacht ^^
es wird ja alles relativiert und abgetan, was so kommt, musste richtig schmunzeln beim lesen
liebe TE, wenn Du den hunden kastriert haben willst, geh zum ta deiner wahl und lass es machen. und wenn nicht, dann nicht. ziemlich einfache kiste.
Ich bitte euch, ich habe nicht gefragt wie ich meinen Hund beschäftigen soll wie viel und wann oder ähnliches. Lediglich Erfahrungen zur SSW und ob das bei meiner Hündin sehr ausgeprägt ist und eine Kastra Sinn machen würde.
Und meine Gegenargumente gingen um die Beschäftigung meines Hundes und den Umgang. Und ich kenne meinen Hund ja wohl am besten und weiß dass das grad alles ziemlich hormonell ist. Damit gehe ich weder auf die Befürwortung noch Ablehnung der Kastra ein.
Aber gut, einige andere haben die Fragestellung ja verstanden.
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Ich finde das Programm überhaupt nicht heftig, das ist für mich das mind. Was man einem Hund bieten sollte. Natürlich gibt es auch Ruhetage wenn wir am Vortag untwegs waren oder am nächsten Tag was ansteht. Ich hole mir keinen Hund den ich jeden Tag 30 min um den Block führe. Aber das muss ja jeder selbst entscheiden.
Ich, ich, ich. Deinem Hund ist egal was du für richtig hälst! Fakt ist dass dein Bespaßungsprogramm wohl für viele Hunde zuviel wäre und sie dann er verhaltenstechnisch auffällig werden und dann körperlich krank werden. Aber dann ist das für dich ja scheinbar in Ordnung.
Das war auch eig. Gar nicht das Thema, ihr Verhalten momentan
liegt an der Scheinschwangerschaft.
na wenn du alles so genau weißt dann ist das ja schön. Aber bedenke, dass auch Hormone einer Läufigkeit und dazugehöriger Scheinträchtigkeit auch immer etwas von außen beeinflusst werden (Stress und Futter)
Aber danke für den Tipp mit dem zweiten Hund.. Da frage ich mich manchmal, was die Leute mit ihren Hunden den ganzen Tag machen, wenn ein normaler Umgang mit dem Hund schon viel Programm ist.
Normal ist dein Programm aber nicht. Dein Hund hat nie mal nur einen wirklichen Gassigang für sich. Du hast geschrieben dass sie mindestens einmal immer Futter suchen muss oder irgendwo langbalancieren muss. Dazu deine ganzen Sachen Zuhause. Rechne das doch mal bitte alles ehrlich zusammen!
Weißt du ich habe meine Hunde immer erfolgreich im Sport geführt und auch viel trainiert, denn ohne wird das sonst nichts aber abgesehen von den Trainingstagen auf dem Hundeplatz wo sie wirklich auch mal 20 Minuten gefordert wurden (mit Spiel und Spaß dazwischen) kam ich beim Zusammenrechnen auf nie mehr als 5-10 Minuten am Tag. Und es ist für Hunde verdammt wichtig auch mal zu wissen dass sie jetzt garantiert nichts machen sollen. Einfach weil da dann die Erwartungshaltung und somit der Stresslevel sinkt. Stell dir vor dich könnte jederzeit jemand nach der 3. Wurzel aus 2376 oder 39823 usw fragen und nur dafür bekommst du dann Essen. Auf dem Teller zu den Mahlzeiten liegt dann nichts mehr weil du dass ja bereits als Belohnung bekommen hast für deine Rechenkünste.
Es gibt eine Bedürfnispyramide, vielleicht guckst du dir die einfach mal an.
Danke für den Hinweis.
Mein Hund ist sicherlich nicht überfordert wenn sie mal auf nen Baumstamm hüpfen soll oder mal leckerlis im Baum sucht, sie hat daran mehr spaß als wenn ich am handy hänge und sie allein durch die Gegend spaziert und null mit mir interagiert. Sie kommt zuhause prima zu ruhe und ist weder hyper noch irgendwie überfordert oder völlig durch den Wind oder krank. 😅 Im Gegenteil, ich bekomme nur zu hören wie brav und ausgeglichen mein Hund ist.
Und für sie ist das völlig in ordnung und sie hat Spaß dabei und ich zwinge sie zu gar nichts und auch wir gehen einfach nur spazieren.
Ist auch wieder nicht das Thema weiß auch nicht, wieso ihr darauf so runhackt aber gut.
-
Oh, das tut mir leid.. Gott sei dank ist alles gut gegangen und es deiner Maus jetzt viel besser geht ☺️
Vielen Dank für deinen Erfahrungsbericht. Gut zu hören, dass es manchen ähnlich geht.
Genau davor hab ich auch Angst, weil sie schon recht stark reagiert dass sie evtl. Dann auch anfälliger für Entzündungen ist. Aber da kenne ich mich nicht aus.
Ich gucke ja schon immer ganz genau wg ihrem Verhalten und evtl. Auftrenden Ausfluss, die ganze Schlappheit kann ja dann auch evtl. Dann eine Erkrankung verstecken wenn man nicht ganz genau aufpasst.
Sie hatte auch ganz lange Ausfluss bzw. Probleme damit, aber die Gebärmutter war okay.. Haben schallen lassen und alles untersucht. Keiner wusste so genau woher das kam. Ging aber dann von alleine weg.
Behalte sie einfach gut im Auge betreffend Ausfluss oder komischen Verhaltens.
und wenn es irgendwie geht, drückt aufgrund des Erwachsenwerdens noch 1 oder 2 Läufigkeiten durch. Und wenn sie dann immer noch so lange eingeschränkt ist, dann mach es. Du kennst sie am besten. Hier kennt sie keiner.
Das mach ich, vielen dank😊😊
-
Du bist ziemlich unverschämt zu Leuten, die sich die Mühe machen dir und deinem Hund helfen zu wollen.
Das Programm ist natürlich auch mächtig. Vielleicht wird sie einfach erwachsen und hat keine Lust mehr auf so viel. Mein Spitz würde bei so viel wohl auch die Segel streichen. Meine Border Collies würden es mitmachen, aber dadurch an Rad drehen.
Wenn Du so motiviert bist, wäre langfristig ein zweiter Hund vielleicht eine Option. Dann könntest Du das Programm auf zwei aufteilen.
Ich finde das Programm überhaupt nicht heftig, das ist für mich das mind. Was man einem Hund bieten sollte. Natürlich gibt es auch Ruhetage wenn wir am Vortag untwegs waren oder am nächsten Tag was ansteht. Ich hole mir keinen Hund den ich jeden Tag 30 min um den Block führe. Aber das muss ja jeder selbst entscheiden.
Das war auch eig. Gar nicht das Thema, ihr Verhalten momentan
liegt an der Scheinschwangerschaft.
Aber danke für den Tipp mit dem zweiten Hund.. Da frage ich mich manchmal, was die Leute mit ihren Hunden den ganzen Tag machen, wenn ein normaler Umgang mit dem Hund schon viel Programm ist. Als würde ich sie 3x die Woche zu iwelchen Kursen schicken, mit ihr jeden Tag 10km am Rad laufen und mind. 4h im Wald rumrennen 😅
flying-paws ist langjährige Züchterin und Hundetrainerin und hat wohl um Lichtjahre mehr Erfahrung mit den verschiedensten Hunden im Gegensatz zu dir. Du solltest wirklich froh sein, wenn so jemand sich die Mühe macht deinen Beitrag zu lesen und dir kostenlos einen Rat zu geben.
-
hab ich auch gedacht ^^
es wird ja alles relativiert und abgetan, was so kommt, musste richtig schmunzeln beim lesen
liebe TE, wenn Du den hunden kastriert haben willst, geh zum ta deiner wahl und lass es machen. und wenn nicht, dann nicht. ziemlich einfache kiste.
Ich bitte euch, ich habe nicht gefragt wie ich meinen Hund beschäftigen soll wie viel und wann oder ähnliches. Lediglich Erfahrungen zur SSW und ob das bei meiner Hündin sehr ausgeprägt ist und eine Kastra Sinn machen würde.
Und meine Gegenargumente gingen um die Beschäftigung meines Hundes und den Umgang. Und ich kenne meinen Hund ja wohl am besten und weiß dass das grad alles ziemlich hormonell ist. Damit gehe ich weder auf die Befürwortung noch Ablehnung der Kastra ein.
Aber gut, einige andere haben die Fragestellung ja verstanden.
Man kann einen Hund nicht in Einzelteilen betrachten. Er ist eine zusammenhängendes System, in dem alles Einfluss auf anderes hat.
-
-
Sie ist aber denke ich auch einfach vom Grundcharakter ein sensibel
Das ist meine Hündin auch und das hat sich auch nach 4 Läufigkeiten nicht geändert, denn das ist ja einfach ihr CHARAKTER. Aber es hat sich dennoch geändert dass sie mittlerweile mehr für sich einsteht, dass sie andere Hunde nicht mehr so spannend und toll findet, sie ist einfach erwachsener geworden. Und ihre Veränderung hat man vor allem nach der 3. und 4. Läufigkeit sehr deutlich gemerkt.
Nie würde ich einen Hund mehr kastrieren lassen (medizinische Notwendigkeit ausgenommen) - denn die Hunde haben ein Recht erwachsen zu werden, sich körperlich und auch geistig zu dem Hund entwickeln zu dürfen der sie nunmal sind. Und sie nicht im Baby-Alter "gefangen" halten.
Ich würde also an deiner Stelle noch warten...
Hormonelle Veränderungen und Schwankungen gibt es immer und das ist auch ganz normal, es ist auch nicht jede Läufigkeit gleich. Ich würde mir aufschreiben was jetzt auffällig war und eben schauen ob es in der nächsten Läufigkeit auch wieder auftritt und ggf dann eine Entscheidung treffen.
-
Danke an alle die sich die Zeit genommen haben, mir ihre Erfahrungsberichte und Hilfestellungen oder Tipps zur Scheinschwangerschaft bzw. Kastration gegeben haben.
Hab einiges mitgenommen und werde es mir durch den Kopf gehen lassen.
Ich habe jedoch keine Lust mich hier ständig für Dinge außerhalb des Themas rechtfertigen zu müssen oder ich mir hier anderweitig andere Baustellen in den Kopf gesetzt werden, die gar nicht vorhanden sind weil das niemand beurteilen kann, denn niemand kennt mich oder meinen Hund. Und ich bin sicherlich nicht Beratungsresistent oder wollte hier nur Zusprüche für die Kastra hören. Aber wenn mir hier Ansätze vorgeschlagen werden, die völlig irrelevant für uns sind, und mir keiner glaubt, dass ich das schon selbst beurteilen kann, bin ja nur Ersthundbesitzer... ist das einfach nur etwas anstregend.
Alles Gute Euch 😊
-
Ich habe keine Lust mich hier ständig für Dinge außerhalb des Themas rechtfertigen zu müssen
Niemand hat verlangt, dass du dich rechtfertigst. Eigentlich verlangt hier niemand irgendwas außer respektvollen Umgang miteinander. Warum das alles nicht "außerhalb des Themas" ist, wurde ja auf diverse Weisen erläutert.
und mir keiner glaubt, dass ich das schon selbst beurteilen kann, bin ja nur Ersthundbesitzer...
Im Sinne von "du hast doch keine Ahnung und kennst deinen Hund nicht, weil es dein erster ist" meinte ich das übrigens nicht. Und natürlich sollst du dich nicht komplett von jeglichem Bauchgefühl verabschieden, weil irgendjemand, der weder deinen Hund noch dich kennt, irgendwas in einem Forum schreibt. Aber als kleinen Denkanstoß kann man es schon mal nutzen, wenn einem jemand mit viel Erfahrung (faktisch mehr, als man mit seinem ersten Hund haben kann) einen Tipp gibt. Einfach mal den Horizont erweitern lassen, statt direkt in den Verteidigungsmodus zu schalten. Niemand hier möchte dich angreifen oder dein Leben irgendwie verschlechtern, im Gegenteil.
-
Okay. Du magst hier vermutlich nicht mehr weiter diskutieren. Ist auch Dein gutes Recht. Ich mag trotzdem nochmal kurz (so kurz wie mir möglich) was dazu erklären:
Man kann ein noch so erfahrener Hundehalter sein: Tipps von Außen sind immer hilfreich. Weil ausnahmslos jeder Mensch blinde Flecken in den Situationen hat, in denen er drinsteckt. Das ist nicht herablassend gemeint. Und Stress, auch positiver Stress, und Scheinschwangerschaft hängen zusammen.
Ich habe (da schon mit Hundeerfahrung) dafür hier den echt optimalen Hund. Wenn ich von der früher mehr verlangt habe, als sie geben konnte oder wollte, dann hat die sich hingesetzt, mir einen blicklichen Stinkefinger zugeworfen und einfach nichts! mehr gemacht. War situativ sehr lehrreich für mich (nachdem ich mir die Reste des Stocks, auf den ich vor Frust gebissen habe, aus den Zähnen gepult habe). Auch noch, nachdem ich sie schon 4-5 Jahre hatte. Wir sind ein tolles Team geworden, aber ich musste dafür nicht nur sehr an ihr, sondern auch sehr an mir arbeiten
Nicht jeder Hund kommuniziert seine Unlust so deutlich. Und fast jeder Hund zeigt auch bei temporärer Kraftlosigkeit oder Überforderung Zeichen von Begeisterung und Engagement, wenn schöne Action und ggf. Belohnung in Aussicht stehen. Es ist echt nicht böse gemeint, wenn Dir Tipps gegeben werden, da genauer drauf zu gucken.
Wie es auch kommt: Ich wünsche Deinem Hund gute Besserung und dass Ihr schnell wieder viele schöne Zeiten miteinander habt.
-
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!