Ich weiß nie, was ich kochen soll... Teil VIII

  • Heute gehts zum Griechen.

    Herzlichen Glückwunsch zum Geburtstag! 🥂🍾🎂💐


    Zu welchem Griechen geht ihr denn? Zu Olympia bei Georgios?

    Da waren wir jetzt auch wieder zweimal. :ops:


    Genau da wollten wir eigentlich auch hin aber nun Planänderung.

    Unsere Freunde kommen gleich noch und bringen Kartoffelsalat+Würstchen und einen Kuchen mit :mrgreen-dance: Sollte eigentlich eine Überraschung sein aber ich wollte noch los zum bummeln und deswegen musste Andre mir das jetzt sagen |)

  • Wer hat eine Idee für ein tolles Abendessen aus ungefähr 14 Eiern (nicht trennbar)?


    Die zwei Kleinen brauchen morgen jeder mindestens 5 ausgeblasene Eier im Kindergarten und das ein oder andere geht dabei sicher zu Bruch - war schon frustriert, weil ich nicht richtig Bio kaufen konnte - die waren alle braun und nicht weiß … jetzt soll es wenigstens ein richtig tolles Abendessen damit geben.

  • Wer hat eine Idee für ein tolles Abendessen aus ungefähr 14 Eiern (nicht trennbar)?


    Die zwei Kleinen brauchen morgen jeder mindestens 5 ausgeblasene Eier im Kindergarten und das ein oder andere geht dabei sicher zu Bruch - war schon frustriert, weil ich nicht richtig Bio kaufen konnte - die waren alle braun und nicht weiß … jetzt soll es wenigstens ein richtig tolles Abendessen damit geben.

    Bei uns sehr beliebt ist Schlemmerrührei. Karotten, Paprika, Zucchini, Schinken … was gerade da ist, ganz klein schneiden bzw. raspeln. Anschließend braten und sobald das Gemüse weich ist, die verquirlten Eier darüber geben und umrühren.


    Alternativ sind Pfannkuchen ein sehr beliebtes Kinderessen. Von 14 Eiern gibt das zwar eine große Menge, aber du kannst ja morgen oder übermorgen aus den Resten eine falsche Lasagne machen. Statt Nudelplatten einfach Pfannkuchen einschichten.

  • Wer hat eine Idee für ein tolles Abendessen aus ungefähr 14 Eiern (nicht trennbar)?


    Die zwei Kleinen brauchen morgen jeder mindestens 5 ausgeblasene Eier im Kindergarten und das ein oder andere geht dabei sicher zu Bruch - war schon frustriert, weil ich nicht richtig Bio kaufen konnte - die waren alle braun und nicht weiß … jetzt soll es wenigstens ein richtig tolles Abendessen damit geben.

    Frittata und zum Nachtisch einen süßen Eier-Pudding (dazu kann man Obstkompott oder Obstkonserve reichen). Beim Eierpudding wird normal getrennt, aber man kann das Ei auch einfach im Ganzen aufschlagen, wird dann in der Konsistenz ähnlich wie Flan (der geht natürlich auch).

  • Um mal noch mehr zu lästern...in diesem Rezept gibts nur Salz...keine Zwiebel in die Kartoffelpuffer, kein Pfeffer ans Rührei, nur etwas Petersilie ...määh.

    Böser Gedanke von mir: wollen die den Kindern das selber kochen gründlich abgewöhnen?

    Die Kinder merken doch, dass das öde schmeckt. :verzweifelt:


    Wer hat eine Idee für ein tolles Abendessen aus ungefähr 14 Eiern (nicht trennbar)?

    Ich habe zu viel aufgeschlagegene Eier schon mal einen Tag in einer Schüssel im Kühlschrank. Wenn also die 14 Eier nicht auf einmal alle werden, kann der Rest morgen noch verarbeitet werden.


    z.B. heute buntes Rührei (heißt bei mir Omelett, weil meine Omeletts spätestens beim aus-der-Pfanne-holen doch nur zu Rührei zerfallen :headbash: ) und morgen Eierkuchen.

  • Ach ja:


    @Frufo

    Nachträglich herzlichen Glückwunsch zum Geburtstag


    Cooper510


    Herzlichen Glückwunsch zum Geburtstag.


    Wir haben uns zu Mittag einen nigerianischen Snackteller (Kochbanane, Yams, Samosa und ein Maniokbällchen) Falafel und Gemüsefrikadelle geteilt. Gestern vom Barbarossamarkt mitgenommen. Dazu den Rest Guacamole von gestern und ein paar bunte Möhren. Bin pappsatt.


    d91f0706dd21.jpg

  • Alternativ sind Pfannkuchen ein sehr beliebtes Kinderessen. Von 14 Eiern gibt das zwar eine große Menge, aber du kannst ja morgen oder übermorgen aus den Resten eine falsche Lasagne machen. Statt Nudelplatten einfach Pfannkuchen einschichten.

    Wenn der Teig neutral und nicht süß ist, kann man die Pfannkuchen auch am nächsten Tag mit Gemüsegedöns und Veggie-Kram oder Hack á là Bolognese-Sauce/Chili con/sin Carne u. ä. füllen, in den Ofen schieben, nach Belieben ev. noch mit Käse überbacken.


    Oder Flädle draus schneiden und ab in die Suppe damit.


    Pfannkuchen gehen IMMER! :beaming_face_with_smiling_eyes:Für fast alles! :applaus:

  • Pfannkuchen 🥞 war auch eine Überlegung … gibt es aber sehr häufig für die Kinder (aber es stimmt, Kinder lieben sie).

    Vielleicht mache ich auch eine riesige Portion Spätzle und gefriere dann einen Teil ein…


    Frittata ist für mich immer eher ein Sommeressen … aber eigentlich sehr lecker (könnte ich rote Bete Salat dazu machen - die sollte auch noch gegessen werden 😂).

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!