Nebenwirkungen bei den Zeckentabletten - Eure Erfahrungsberichte

  • Ich fühl mich gerade total bescheuert.

    Seit Jahren gibt's die Tabletten, nie was passiert.

    Jetzt lese ich was von ein paar Krampfanfällen und seid dem verschiebe ich die Tabletten gabe immer weiter nach hinten :headbash:

    Kann jemand her kommen und Ömchen die Tablette geben, ohne das ichs sehe? :ugly:

  • Ich fühl mich gerade total bescheuert.

    Seit Jahren gibt's die Tabletten, nie was passiert.

    Jetzt lese ich was von ein paar Krampfanfällen und seid dem verschiebe ich die Tabletten gabe immer weiter nach hinten :headbash:

    Kann jemand her kommen und Ömchen die Tablette geben, ohne das ichs sehe? :ugly:

    Ging mir dieses Jahr genauso... :headbash:


    Hab dann Seresto getestet und der Hund, der seit Monaten superduper geformten Kot mit Traumkonsistenz :ugly: hat, bekam nach etwas über 24 Stunden den Durchfall des Teufels ohne neue Leckerchen, Pfützenwasser oder sonstwas...


    Hat erst aufgehört als ich das Halsband entfernt habe... Zufall? :ka:


    Naja, gab dann doch Simparica und es ist genau gar nichts passiert.

  • Wenn ein Hund dagegen 5-6 mal im Jahr krampfen würde, würde ich ihn beim TA auf links drehen lassen.

    Und sei es “nur” dass er 5-6 im Jahr schimmeliges Brot frisst und aus Pfützen mit Zigaretten drin trinkt, würd ich mir aber Einiges einfallen lassen, um das zu verhindern.

    Stop! Ich habe überhaupt nicht geschrieben, dass z.B. ein Tremor genauso häufig vorkommt wie beispielsweise nicht perfekt geformter Kot. Und auch nicht dass sämtliche Hunde sechsmal oder mehr im Jahr Krampfanfälle haben. Sondern lediglich, dass Hunde schneller als Menschen auf diverse Toxine mit Krämpfen reagieren und dies regelmäßig in Praxen/Kliniken zur Behandlung landet. Daher sind absolut Kausalschlüsse (Krampfanfall muss am Akarizid liegen) nicht möglich. Zusätzlich gibt es noch eine ganze Menge weiterer metabolischer Ursachen für Krampfanfälle.


    Was du dir da zusammenreimst, keine Ahnung.

  • Vielleicht sollte man so einen Fragethread auch zu Halsbändern und Spot-ons machen…

    ich hatte ja schon geschrieben: meine erste BC Hündin bekam 2 x einen Hotspot nach Frontline - laut TA nicht selten; die Hündin meiner Schwester rannte immer nach Applikation wie verrückt durch die Whg auf der Flucht vor sich selber und lahmte nach der Gabe, auch reproduzierbar.

  • Eine rein statistische Überlegung:

    Je häufiger ein Hund etwas hat, desto eher kann man Pech haben und es trifft zufällig mit der Zeckentablette zusammen.


    Klar, wissenschaftlich würde man testen, ob das reproduzierbar ist. Aber wenn der erste Krampfanfall seines Lebens nach ner bestimmten Tablette auftritt, dann find ich’s verständlich, wenn man das nicht nochmal will.


    Bis dato hab ich auch gedacht: “Jo, das ist ein krampfender Hund, von dem dann der ganze Landkreis spricht.”

    Nach dem Motto: Der Kollege meines Mannes hat eine Cousine deren beste Freundin hat einen Hund, der…


    Wenn hier Leute schreiben, die tatsächlich selbst betroffen sind und bis dahin nichts derartiges von ihren Hunden kannten, finde ich das überraschend und interessant.

  • Ich habe nicht alle 32 Seiten gelesen, habe aber eine Frage:

    Ist es eigentlich besser mit Tabletten zu behandeln, wenn kleine Kinder im Haushalt sind? Spot-on oder gar Halsband sind eher nicht gut, weil doch oft ein enger Kontakt besteht?

  • Weder mein Pointer der ein Jahr lang Anfälle hatte noch mein Spaniel, der so aus Schimmel reagiert, haben je Probleme mit Bravecto gehabt. Seit Jahren nicht.


    Auf persönlicher, menschlicher Ebene verstehe ich bei einem Hund mit zeitlichem Zusammenhang die Skepsis oder der Verzicht auf entsprechende Mittel.

  • Wir haben uns gestern auch nach langem hin und her und etlichen Naturmittel (ohne Erfolg) dazu entschieden unseren beiden Goldies (2J.und 10 Monate) Bravecto zu geben. Gestern Abend um halb 6 hab ich sie ihnen verabreicht und bis jetzt ist bei beiden alles im grünen Bereich, kein Durchfall und kein Erbrechen, auch kein übermäßiges Speicheln. Nach unserem Spaziergang heute morgen habe ich natürlich wieder jede Menge Zecken an beiden angesammelt, sollte sich trotzdem noch eine andocken ist sie selber Schuld ;)

    Ich hatte im Vorfeld mit meinem TA gesprochen was die Nebenwirkungen betrifft und er sagte das ist wie bei uns Menschen auch, der eine reagiert und bei nem anderen ist nix. Er hat letztes Jahr 300 Bravecto verschrieben und nur bei einem Hund kam es zu Erbrechen.

  • Ich habe nicht alle 32 Seiten gelesen, habe aber eine Frage:

    Ist es eigentlich besser mit Tabletten zu behandeln, wenn kleine Kinder im Haushalt sind? Spot-on oder gar Halsband sind eher nicht gut, weil doch oft ein enger Kontakt besteht?

    Ich habe 3 Enkelkinder die auch mit Caya in Kontakt kommen. Die Kleinen streicheln Caya, stecken dann die Hände in den Mund...

    Deshalb habe ich Simparica/Tablette gegeben. Letztes Jahr hat eine Tablette den ganzen Sommer gewirkt.

  • Ich habe nicht alle 32 Seiten gelesen, habe aber eine Frage:

    Ist es eigentlich besser mit Tabletten zu behandeln, wenn kleine Kinder im Haushalt sind? Spot-on oder gar Halsband sind eher nicht gut, weil doch oft ein enger Kontakt besteht?


    Meinem Verständnis nach befindet sich der Wirkstoff der Tabletten im Blut des Hundes..

    Demnach müssten die Kinder mit dem Blut in Kontakt kommen, um auch mit dem Wirkstoff in Kontakt zu kommen..


    Das würde ich jetzt eher ausschließen.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!