
-
-
Nur das Mädchen frißt die
teuren Dinger nicht und ich muß die förmlich in den Hund reinbröseln.
bei mir frisst einer von 4 Hunden die Tablette auch nicht. Ich werf sie ihm aber im Ganzen in den Rachen - trotz der Größe. Klappt problemlos…
LG Anna
-
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
Schau mal hier: Nebenwirkungen bei den Zeckentabletten - Eure Erfahrungsberichte* Dort wird jeder fündig!
-
-
Es ist in der Tat schwierig, an die Haut zu kommen. Meiner ist dann auch zu hibbelig, um sich das in Ruhe träufeln zu lassen. In Bezug auf die lebende Zecke, könnte es aber auch an Resistenzen liegen. Meine TÄ meinte mal zu mir, dass Fipronil z.B. bei vielen Zecken nicht mehr wirken würde. Nur als Information.
-
-
Dafür muss der Rachen aber erstmal offen sein
Wie ist das bei Bravecto? Hat das auch Fleischgeschmack?
Ich habe ja eine wirklich wählerische Hündin aber die frisst die Dinger anstandslos. Wie bekommst du denn dann andere Tabletten in den Hund?
-
Dafür muss der Rachen aber erstmal offen sein
Vorteil bei Flip: er kann zwar sehr lautstark sein, wenn er anderer Meinung ist, aber er weiß, dass Gegenwehr bei mir zwecklos ist
-
-
Lass dir Mal beim TA zeigen wie man die Schnauze öffnen kann.
Bei mir haben auch alle gelernt dass Widerstand zwecklos ist und wer seine Medis nicht normal nimmt bekommt sie in den Rachen geschoben.
Der Senior hat das bei meinem Einzug trotz damals schon fortgeschrittenem Alters sehr schnell kapiert. Von "dem kann man keine Tabletten geben, da muss man Leberwurst kaufen und Bällchen formen und das darf er ja nicht mitbekommen" zu Maul auf, Tablette rein, schlucken, Keks hinterher und fertig. Sehr praktisch wenn der Hund Antibiotika, Schmerzmittel, und co schlucken muss und das mehrmals am Tag.
Beim Staff geht's easy. Der schluckt eh alles was er für fressbares hält also werfe ich ihm Tabletten so wie Kekse im Bogen hin, er fängt sie und schluckt sie
Bei Ziva ist es jetzt komplizierter geworden denn durch die mittlerweile fehlenden Backenzähne kann sie die Medis seitlich wieder raus schieben wenn ich nicht genau gucke.
-
Kasper bekommt ja vorm Futter immer seine Agnus Castus Tablette. Früher Maul, ohne Gegenwehr, öffnen …..Tablette tief rein……..heute….Kasper öffnet von selbst sein Maul, Tablette rein…..schlucken….es gibt Futter….sehr praktisch….vor allen Dingen, da er es von sich aus angeboten hat
-
Also das Bravecto schmeckt wohl sogar, habe es echt nicht selber probiert.
Ja, ich hatte auch 4 Hunde, die ihre Tabletten zumindest mit Leberwurst oder Hackfleisch fein gefressen haben.
Die sind alle altersgerecht gestorben und hatten zumindest die letzte Zeit auch einiges an Tabletten. (Felix Epilepsie)
Zwischendurch natürlich auch immer mal, das eine oder andere.
Und dann kam das Mädchen.
Mit Schwung Maul auf und rein können wir auch, dann kotzt sie mir das Zeug vor die Füße.
Aus dem Magen hoch.
Aktuell braucht sie keine Medikamente.
Wenn doch irgendwann, wird es über Spritzen oder per Spritze ins Maul gehen müssen.
Oder sie wird alt und weise und weiß irgendwann, dass ich sie nicht vergifte.
Oder, Oder.... kommt Zeit, kommt Rat.
Die Bravectos bekomme ich ja letztlich auch rein, aber eben mit deutlich mehr Aufwand als bei jedem anderen Hund.
-
Oder, Oder.... kommt Zeit, kommt Rat.
Die Bravectos bekomme ich ja letztlich auch rein, aber eben mit deutlich mehr Aufwand als bei jedem anderen Hund.
Mein Hund benötigt dreimal pro Tag ein Medikament, was er partout nicht fressen will. In Käse, Wurst etc. verstecken geht nicht, sobald es minimal danach riecht, verweigert er das Ganze. Und er kann sehr gut riechen, wann das Zeug angesagt ist. Direkt ins Maul stecken kann ich in diesem Fall vergessen, bzw. meine Hände dann.
Was funktioniert: Käse zuerst in der Mikro erwärmen, sodass er weich und formbar ist. Damit ummantel ich die Kapsel erstmal, danach muss ein weiteres Trägermaterial (Knackwürstchen) erhitzt werden, damit es sehr stark riecht. Darein packe ich dann das Käsebällchen und es geht...zu sehr Abkühlen darf es nicht, dann dominiert anscheinend wieder der Medikamenten Geruch. Naja Mal so als Ausblick ^^
-
Joyce hat Bravecto und Co auch nur kleingebröselt unter gewolftem Pansen gefressen. Und selbst da hat sie noch einzelne größere Brösel aussortiert. Obwohl diser Hund sonst erfolgreich behauptet hat Stinkekäse vor ihren Pfoten mit der Nase nicht finden zu können
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!