Wie viele Kilometer pro Tag geht ihr Gassi?
-
-
Baghira - 15 Jahre
Amy - 6 Jahre
Total unterschiedlich. Morgens die Runde hat so 1,2km und mittags schwankt es zwischen 2 (wenn ich faul bin) und 8km. Meist irgendwas dazwischen.
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
total spannend, einen Überblick zu gewinnen.
drei mittelgroße Mischlinge, einer mit Arthrose (älter), eine herzkrank, eine ne fitte Rakete. Alter bei allen unbekannt.
Ich mache mit meinen dreien morgens eine Minirunde, die mag vielleicht 1 - 1,5km lang sein, da hab ich die ein Handy dabei.
Und dann machen wir i.d.R. einen Ausflug pro Tag, der geht immer zu unterschiedlichen Zielen und ist komischerweise ungeplant immer zwischen 6 und 9 km über Stock und Stein mit vielen Steigungen.Bei 9km kommt der Arthrosesenior aber an seine Grenzen.
Manchmal machen wir auch nur die eine Ausflugsrunde am Tag und sonst gibt's nur Garten.
Ich glaube, mehr als 8 km am Tag sind es selten.
(Ich hatte ein ganz schlechtes Gewissen, wenn wir nur eine richtige Runde pro Tag drehen und freue mich, da nicht allein auf weiter Flur zu sein!)
-
Ich schreibs hier auch noch mal rein:
Morgen- u. Mittagsrunde je ca 1,5 km. Abendrunde klein (wenn zusätzlich Training oder Trailen) 3 km, Abendrunde groß (ohne Training) 4 km.
Wobei ja für die Hunde (besonders die Kleine) noch einiges an Laufstrecke dazukommt: yes, laufen cool...vor, zurück, vor, zurück, hach, da drüben riechts so gut, Nö? darf ich nicht? Dann versuch ichs hier, yippie, quer durchs Feld, oooh, da ist ein Schmetterling, guck mal, da drüben bewegt sich auch noch was.
Wie gesagt Vor, zurück. Zumindest unser Pubertier kommt so sicher auf die doppelte Strecke, die die zwei alten Damen (Omi und meine Wenigkeit) machen.
-
Teddy ist 7 Jahre, 10kg schwer und Toni 2 Jahre und 23kg schwer.
Ich gehe morgens immer getrennt je 2km und Nachmittags sind es 6 km.
An den Wochenenden ist es dann mal mehr oder weniger und halt andere Strecken. 😊
-
Unter 30 km mache ich es nicht.
Ich lasse aber öfter die Null weg und verdopple dann.
-
-
Dalmatiner
In jungen Jahren: 4-6 km jeden Tag und am WE Training oder 9-12 km laufen. Im Urlaub oder freien Tagen, gerne eine Radtour und dann 15 km.
Jetzt ist sie fast 13 Jahre.
Unter der Woche besteht sie auf ihre 3-4 km.
Wochenende ist aber unterschiedlich, mal 4-6km und mal weniger.
Radtour machen wir nur noch langsam und dann vielleicht so 5-8 km.
Wir haben diese WE eine Tour (knapp 800 Höhenmeter überwunden und 24km) gemacht aber ohne Hund. Früher hätten wir sie mitgenommen. Dafür gab es 5 km wandern mit 300 Höhenmeter. Frau Hund hat super mitgehalten und ist bestimmt 7 km gelaufen. 😁
-
Hier hängt es vom Hund ab.
Öri (geschätzt 5 Jahre) will in der Regel nicht länger als 1-2 km am Tag spazieren gehen. Die ist eine absolute Schnüffel- Bummlerin und sieht keinen Sinn im Strecke machen. Sie zieht es vor, im Garten in der Sonne zu grillen oder sich in eine Decke einzukuscheln oder auf dem Sofa zu schmusen. Ab ca. 2km streikt sie dann auch und versucht nur noch, nach Hause zu kommen. Sie bekommt abends ihre Bummelrunde, wo ich mich dann nach ihr richte.
Koali (3 Jahre) läuft jeden Morgen mit mir die 8km Runde (immer mal wieder abgewandelt). Dadurch, dass ich aber Höhenmeter mache, wirkt es für mich immer mehr. Er würde das weder brauchen noch einfordern- aber mir macht es Spaß und er macht gerne mit. Er ist auch mein Wanderpartner bei größeren Sachen am Wochenende oder so, und im Winter soll er auch zum Langlaufski mitkommen.
Wenn ich mit dem Kleinen Strecke mache, zieht es Öri vor, mit meinem Freund (ebenfalls faule Couchpotatoe) die Zeit auf dem Sofa zu gammeln.
Allerdings: Bei strömendem Regen haben beide Hunde keinen Bock (Öri auch bei Schnee nicht), bei extremer Hitze habe ich keine Lust. Es kommt hier durchaus vor, dass ne Woche gar nix passiert und es nur zum Lösen rausgeht, hat hier keiner ein Thema mit. Im Gegenteil- ein Teil des Hofes ist überdacht und Öri hat vor kurzem erkannt, dass sie bei Regen ja auch überdacht pieseln kann. Sie war begeistert.
-
Normalerweise an normalen Tagen so zwischen 6 und 10km/Tag.
Aktuell sind wir bei 3, und glücklicherweise verzeihen sie mir das. Dafür gibt's es zuhause zum Ausgleich etwas mehr fürs Köpfchen, besonders für die junge Dame.
-
Sehr interessantes Thema. Ich mache mir immer total Gedanken, ist es zu viel, zu wenig, passt das zu Ninos Arschgebrechen, Alter etc. Er wird 11, Josie geschätzt 10 Jahre.
Morgens so 2km Trödelrunde beide.
Mittags so 4km wenn Nino nicht abbiegt, oft getrennt Nino dann 2km, Josie gerne 4-5km oder mehr (sie bestimmt den Weg)
Abends wieder so 2km.
Spät gegen 22 Uhr nochmal so 500m geschätzt zum pinkeln.
Das ist so der normale Wochentag, Ausflüge in den Wald, ans Wasser sind auch mal mehr, aber für Nino dann nur wie er will, sonst Buggy. Josie ist halt deutlich fitter und läuft gerne
-
Guten Abend
Wieviele km wir machen kann ich gar nicht sagen. Im Moment gehen wir früh morgens und am Abend ne größere Runde.
Zwischendurch noch 2 kleine Runden mit Freilauf hier auf unserer Wiese.
Da sie noch viel kennenlernen muss lege ich im Moment eher Wert auf Ruhe und Zeit als auf Strecke. 😀
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!