Rückwärtsniesen nur im Frühling?
-
-
Hallo liebe Leute
ich hätte mal eine Frage zum Thema Rückwärtsniesen. Als Luna das das erste Mal gemacht hat, habe ich ganz schön Panik bekommen, weil ich das gar nicht kannte und dachte, dass sie keine Luft mehr bekommt.
Der TA damals hat mir dann erklärt, dass es sich um Rückwärtsniesen handelt und das nichts schlimmes ist. Zur Unterstützung kann ich entweder ein Leckerchen geben, weil der Schluckreflex das meist beendet oder den Kopf heben, sodass dieser gestreckt wird. Das hilft eigentlich auch immer.
Wie gesagt hatte Luna das häufiger mal als sie letztens Frühling / Frühsommer bei uns ankam und da habe ich es immer auf den Stress geschoben. Gegen Ende Sommer und über den Winter trat es dann gar nicht mehr auf und ich habe das schon wieder vergessen. Seit 1-2 Wochen tritt es allerdings wieder alle paar Tage mal auf und ich frage mich jetzt, ob das ggf. doch auf eine Umweltallergie hindeuten könnte? Wäre das was, das man untersuchen lassen sollte oder meint ihr das ist nicht weiter schlimm, wenn es nur alle paar Tage für ein paar Sekunden mal auftritt? Das sieht irgendwie immer so schlimm aus.
Meist steht ja überall, dass Hunde das im Stehen machen. Bei Luna ist es jetzt aber auch schon ein paar mal passiert, als sie bei mir auf dem Schoß lag. Dann habe ich ihren Kopf gehoben und es ging wieder.
Viele Grüße!
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Auch Hunde können Pollenallergien haben und wer (als Mensch) von Heuschnupfen geplagt wird hat jetzt auch mit die schlimmste Zeit.
Ich denke, dass Dir da der TA weiterhelfen kann.
Alles Gute!
-
Hallo lisa_do als eine meiner Vorgängerhunde Rückwärts Niesen hatte, wurde per Ultraschall in die Nase geguckt und der Tierarzt hat Grasmilben dort gefunden.
( Sie wurde wegen einer anderen Sache vorher in Narkose gelegt und der Arzt hat dann einfach auch noch die Nase untersucht). Wir haben dann ein Spot In Mittel bekommen, dass auch gegen Milben half und meine Hündin hatte danach Ruhe.
-
Kann es sein, dass Luna eine Allergie hat?
-
Danke für eure Antworten!
Genau, eine Allergie vermute ich mittlerweile auch. Es kommt aber nicht jeden Tag vor, sondern so 2x pro Woche. Luna ist ja mein erster Hund und deshalb kann ich schlecht einschätzen, wieviel Rückwärtsniesen noch normal ist. Zumal es ja momentan auch wieder trockener und dementsprechend staubiger ist. Der TA damals hat das halt so abgetan, als müsse man sich da gar keinen Kopf machen. Deshalb war ich mir jetzt unsicher, ob das schon ein Grund ist die TÄ mal drauf schauen zu lassen oder ob das noch unter "normal" gezählt wird. Vielleicht hätte ich meine Frage noch etwas präziser stellen sollen.
-
-
Könnte Pollenallergie sein. Ich würde das über den Darm angehen.
-
Ich würde das über den Darm angehen.
In wiefern? Kotprobe untersuchen lassen?
-
Über die Ernährung für ein gutes Darmmilieu sorgen.
-
Kurzes Update: wir haben gleich um 10.30 einen Termin bei der Tierärztin. Vorgestern Abend hatte Luna plötzlich eine Rückwärtsniesen-Attacke nach der nächsten + Husten (was wohl auch Teil des Rückwärtsniesens ist?) + Schleim. Wir waren bis 3 Uhr nachts wach, weil sie nicht zur Ruhe kam. Gestern morgen und mittag war dann gar nichts mehr und gestern Nachmittag ging es dann wieder los. Mit einem Raumluftbefeuchter und Fenchelhonig konnten wir zum Glück etwas Abhilfe schaffen und die letzte Nacht fast durchschlafen. Mal sehen, was jetzt gleich beim TA rauskommt, wir fahren ja auch eigentlich ab Donnerstag in den Urlaub. 😩
-
Luni hat eine Mandelentzündung 🤒
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!