Working Cocker?

  • Da ich auch schon über den Working Cocker nachgedacht habe, und mein Mann sich die nächsten Jahre nen Cocker wünscht, hatte ich zunächst an diese Lösung gedacht, da die ShowCocker doch eher zu ruhig sind. (Ja ein ruhiger Hund wär mal was feines🤪)

    Sind die kleinen in ihrer Duracellhaftigkeit mit Terriern zu vergleichen oder doch anders?

    Ich liebe ja diese flinke, flotte verrückte Art von meinem PRT-Patterdale und kann gut damit arbeiten.

    Manchmal denk ich aber auch drüber nach, doch etwas mit 2 Gängen weniger zu halten🤔

    Neee, Terrier sind auf Trieb so: 'woistderFuchswoistderFuchswoistderFuchs? und die Working Cocker eher so: 'waskannichtunwiekannichestunlassesmichschnellertun!'

    • Neu

    Hi


    hast du hier Working Cocker?* schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!


    • Leute, unglaublich. Ich war grad im Gym mit Vespa und hab beim warten den St Usuge gegoogelt. Nach dem Gym seh ich duech die Scheibe einen Hund im Pool und frage, ob das ein Springer ist. Meine Physio: neeee, so ne seltene französische Rasse. Jup. Einer der wenigen St. Usuge in der Schweiz, Junghund. Ich hab mir dann den Kontakt erschlichen und geh jetzt mit denen mal spazieren. Der Hund ging übrigens auf zwei Beinen durch das Gym. :rolling_on_the_floor_laughing: Geniale Grösse, freundlich, Temperament wie Sau.

    • Also mehr ein hektischer schneller Goldy?

      Hm… das könnt mich nerven, dann bleib ich eher beim „Boah, ja, lass mich mal machen und du sagst mir dann, wie toll ich war, während ich schon die nächste Aufgabe mache…“

    • Genau so habe ich allgemein viele Spaniel erlebt. Natürlich mit diversen unterschieden je nach Typus, aber eben das bilden von verhaltensketten, das Lernwillige und hibbelige, das absolute Bedürfnis nach schnüffeln und Kopfarbeit und so weiter.


      Man darf das keinesfalls unterschätzen! Diese Hunde brauchen so schon eine sehr klare struktur und ich denke der WC ist da eher das ultinum seiner Spezies, oder irre ich da?

    • sind ja auch beides kleine französische Vorsteher, der St.Usuge ist einfach der Kleinste von allen. Etwas kurzbeiniger Und etwas kräftiger teilweise.

      Zumindest in Frankreich sind die Bretonen relativ leicht, das was da auf dem Land gezüchtet wird.

      Die verschiedenen Typen sind teilweise einfach regionale Schläge.

    Jetzt mitmachen!

    Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!