Stress im Mopsrudel

  • Ehrlich gesagt mussten wir bei den anderen beiden nie viel machen :ka:


    Die können Sitz, Platz und komm. Waren immer schon ruhig und eher unauffällig. Nala ist ganz anders, ein extremer Wirbelwind, das bin ich nicht gewöhnt.


    Ja, Lily hat gesundheitliche Probleme, daran könnte es liegen, danke für den Tipp. Sie ist auf einem Auge blind uns hat Arthrose. Vielleicht sollte ich mit dem Tierarzt reden und fragen ob die Schmerzmedikation erhöht werden muss? Das könnte ein Grund für diese Grummeligkeit sein.

    Ja du solltest mit dem Tierarzt reden. Weil deine alte Hündin: vielleicht Schmerzen hat.

    Aber auch wenn deine Lily mehr Medikamente bekommt, dann musst du dich doch selber darum kümmern, dass Lily ihre Ruhe hat.

    DU hast geschrieben, du bist die Rudelführerin.

    Also kümmere dich bitte darum, dass der Welpe Lily in Ruhe lässt.


    Es tut mir richtig weh, wenn ich deine Beiträge lese.

    Lily nimmt das zu persönlich.


    aber ich bin die Rudelführerin über alle 3, daher dachte ich, dass sie aufhören wenn ich es ihnen sage,

    Und was passiert, wenn du ihnen sagst, dass sie aufhören sollen?

  • Ja, Lily hat gesundheitliche Probleme, daran könnte es liegen, danke für den Tipp. Sie ist auf einem Auge blind uns hat Arthrose.

    Ja genau das wars

    Nix mit permanenter Luftnot ne? :rollsmile:

    Ich weiß nicht wie es dir geht, aber wenn ich krank bin mit nonstop verstopfter Nase dann würde mich etwas 1000x mehr nerven als sonst mit freiatmender Nase -


    Und es ist auch so, dass möpse je älter sie werden größere Atemprobleme haben. Du hast einen rundum sehr kranken und alten Hund zuhause sitzen. Für ihn ist es jedes Mal ein Kraftakt den Welpen zu verscheuchen.

  • @Raspberry3 : mich macht es traurig zu lesen, daß eine alte halbblinde Hündin, die unter Schmerzmedikamenten steht, von einem Junghund gepiesackt wird und das so lange, bis sie sich verzweifelt wehrt.

    Siehst du so etwas wirklich nicht?

    Fehlt dir dafür generell der Blick oder ist es nur "Betriebsblindheit", weil Hündin 1 und 2 sich irgendwie miteinander arrangiert hatten?


    Wenn du das weiter so laufen lässt, werden deine Hündinnen sich richtig in die Flicken bekommen und dann wirst du nur noch managen müssen, damit sie sich nicht bei jeder sich bietenden Gelegenheit richtig in die Flicken bekommen.

    Hündinnen, die sich hassen, willst du nicht haben, glaube mir.


    Biete der alten Hündin Schutz und Ruhe, lass sie noch einmal untersuchen, ob sie Schmerzen hat.

    Halt ihr die beiden anderen vom Leib.

    Sie ist dir 11 Jahre lang eine treue Gefährtin gewesen, plötzlich bekommst du Sehnsucht nach was "Frischem" und sie muss darunter leiden.


    Dein Junghund muss lernen, auch ohne die zwei anderen sein zu können, er ist nicht der Nabel der Welt.

    Und ja, es gibt anstrengende Welpen.

    Vielleicht hast du ja (es soll ja ein paar Ausnahmen im Promillebereich bei den Möpsen geben, die zumindest im Junghundalter noch leidlich Luft bekommen) einen dieser Hunde erwischt und erlebst nun einen "normalen" Welpen, während die anderen so "unauffällig" waren, weil sie einfach nicht konnten?


    Bitte verabschiede dich von dem Gedanken, dass auch nur einer deiner Möpse keine Qualzucht ist.

    Sie sind es alle.

    Leider. Und egal, woher du sie beziehst, es ändert nichts an ihrem Leid.

    Sie sind nicht gesund.

    Qualzucht bleibt Qualzucht, da sind die Papiere egal.


    Ich wünsche dir alles Gute.

  • Nein, nix mit Luftnot! Keine Ahnung warum du so darauf beharrst, aber ich habe freiatmende Möpse vom Züchter.


    Ich kenne meine Hunde besser als du, denen geht es gesundheitlich gut, bis auf Lilys Alterserscheinungen.


    Danke für den Link mit dem Welpenauslauf, den werden wir kaufen, das ist richtig toll!

  • Nein, nix mit Luftnot! Keine Ahnung warum du so darauf beharrst, aber ich habe freiatmende Möpse vom Züchter.


    Ich kenne meine Hunde besser als du, denen geht es gesundheitlich gut, bis auf Lilys Alterserscheinungen.


    Danke für den Link mit dem Welpenauslauf, den werden wir kaufen, das ist richtig toll!

    es gibt per se keine freiatmenden Möpse - selbst wenn der Züchter das behauptet

  • Ich möchte gar nichts zur Qualzuchtthematik sagen, weil ich weiß, dass es bei Mopshaltern oft auf taube Ohren stößt (leider), aber dazu:


    Danke für den Link mit dem Welpenauslauf, den werden wir kaufen, das ist richtig toll!

    Ja, sowas kann ein richtig guter Helfer sein, genau wie eine Box. Aber bitte dosiert anwenden. Das heißt nicht, dass Welpe da 10 Stunden jeden Tag drinnen sein soll, damit du deine Ruhe hast. Bitte nimm dir auch die anderen Beiträge zu Herzen und erziehe die Kleine. Bring ihr bei, dass sie nicht der Mittelpunkt der Welt ist und dass sie auch mal hinten anstehen muss und eben nicht alles klauen darf was ihr gefällt.

  • Und was genau hat die Atmung meiner Hunde mit meinem Problem zu tun???

  • Du fragst wieso dein Hund so angepisst auf den Welpen reagiert, früher war das doch nicht so . Heute atmet dein Hund aber altersbedingt noch viel schlechter und hat deshalb vielleicht eine andere Toleranzgrenze.

  • Nein, nix mit Luftnot! Keine Ahnung warum du so darauf beharrst, aber ich habe freiatmende Möpse vom Züchter.


    Ich kenne meine Hunde besser als du, denen geht es gesundheitlich gut, bis auf Lilys Alterserscheinungen.


    Danke für den Link mit dem Welpenauslauf, den werden wir kaufen, das ist richtig toll!

    Es ist schade, daß manche Menschen sich der Realität so verschließen.

    Ich kenne keinen einzigen Mops, der nicht röchelt, rotzt, schnorchelt und schnarcht. Und im Alter wird das immer schlimmer, da erschlafft das Gaumensegel und die Luft wird noch knapper.

    Nur weil ein Züchter dir sagt, daß seine Möpse frei atmend sind, muss das nicht stimmen.


    Vielleicht magst du ja mal ein Bild von ihren Nasen hier einstellen? Darauf muss man nicht mal den ganzen Hund sehen, die Nasenlöcher reichen schon.


    Weißt du, hier haben schon viele Mopshalter ihre frei atmende Möpse stolz per Video vorgezeigt und bei allen war deutlich die Atmung zu hören.


    Andere Frage - was bedeutet frei atmend für dich?

    Machen deine Hunde Geräusche dabei?

    Wie laut sind sie beim Ruhen/Schlafen?

  • Und was genau hat die Atmung meiner Hunde mit meinem Problem zu tun???

    dass es deinem alten Hund verdammt beschissen geht! Sie hat Schmerzen, eine sehr eingeschränkte Sicht, ihr tun die Knochen scheiße weh und sie wird nicht soviel Luft bekommen wie der Organismus braucht. Und jetzt hat sie auch noch einen Junghund an der Backe den ihr ihr nicht vom Hals haltet! Was ist daran nicht zu verstehen?

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!