Hovawart Welpe

  • Hallo zusammen, wir sind neu hier, und wollen uns einen Welpen, Hovawart, in die Familie holen. Meine Frau hatte bis zu den Kindern immer Hunde, Rottweiler und Husky, also ein bisschen Erfahrung mit Fellnasen ist vorhanden. Jetzt ist es so, dass wir einen Welpen aus einer Zucht ausgesucht haben, waren zum kennenlernen dort, alles Prima, Züchterin top alles in Ordnung. Da die Welpen Abgabetermin haben, 11,5 Wochen, wollten wir den Buben letzten Freitag holen. Am Mittwoch meldet sich die Züchterin, das der halbe Wurf Durchfall hat, sie musste Futter umstellen wegen Lieferengpässe, sie vermiete deshalb den Durchfall. Ok kein Problem passt ja kann vorkommen. Haben den Abholtermin auf Samstag verschoben, da sowas normal, also der Durchfall, meist nach 2-3 Tagen vorbei ist. Samstag die Nachricht immer noch nicht gut, aber nur noch bei unserem Rüden, ok evtl. Sonntag. Sonntag dann, Züchterin meint so gibt sie den Kerl nicht weiter, das zeigt schon das es ihr nicht uns loswerden geht, sondern dass sie das alles schon richtig macht. Sie war dann heute beim Tierarzt, da wurde auf Parasiten untersucht, negativ… puh das ist schon mal gut. Auch Blut wurde abgenommen und morgen soll ein Ergebnis kommen…. Laut Tierärztin ist der kleine soweit top in Ordnung fit agil alles bestens. Nun die Frage, da wir uns halt keinen dauerkranken Hund holen wollen…. Wie ist eure Erfahrung so? Was meint ihr? Ist das alles normal oder ist Vorsicht geboten? Wir sind echt verunsichert… obwohl der Racker echt der Hammer ist😔

    • Neu

    Hi


    hast du hier Hovawart Welpe* schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!


    • Hallo Joker2022


      wurde denn auf Giardien getestet? Wenn das Ergebnis so schnell kam, vermute ich eher mal nicht.

      Das Vorgehen der Züchterin ist korrekt, finde ich tatsächlich auch ein gutes Zeichen. Wenn eine Diagnose steht, warum der kleine Kerl jetzt schon fast eine Woche Durchfall hat, sehe ich keinen Grund zur Annahme einen dauerkranken Welpen zu bekommen (das kann einem genauso passieren, wenn der Hund bei Abgabe kerngesund ist).

      Ich würde in engem Kontakt mit der Züchterin bleiben und evtl erfragen, ob ihr den Tierarzt/-Ärztin kontaktieren könnt, dann könnt ihr aus erster Hand hören was der Fachmann/-frau zu dem Ganzen sagt.


      Alles Gute🍀

    • Generell liest sich das seriös. Dass sich Welpen auch mal beim Züchter was einfangen können - ja, davor ist er eben auch nicht gefeit. Dann kann er auch nur das machen, was man macht: Nach der Ursache suchen, entsprechend füttern und dem Hundekind keinen zusätzlichen Stress zumuten.


      Ich sage es mal aus Züchtersicht: Ich wäre froh, wenn "meine" Käufer das dann aushalten könnten bis der Zwerg wieder stabil ist. Klar, das ist doof. Aber das Leben schmeißt einem manchmal Steine in den Weg.

    • Ich würde nochmal speziell nach Gardien fragen, ansonsten finde ich das nicht tragisch. Der Hund wird bei euch später noch oft Durchfall usw. haben.

    • Ich persönlich empfinde es als auch sehr umsichtig, dass die Züchterin den Welpen erst im gesunden Zustand abgeben möchte. Wir hatten mit unserem Hund damals nicht dieses Glück und haben viel Zeit, Geld und Energie darin investieren müssen, damit unser Hund die Giardien wieder losgeworden ist. Tatsächlich hatte unser Hund seit Tag 1 bei uns Durchfall. Da wir auch noch 2 Katzen haben, mussten wir diese mit behandeln lassen.

    • Ich hoffe, der Welpe kommt aus einer VDH Zucht? Sagst du mir den Zwinger Namen? Und ja, Durchfall kann passieren

      Ja der Hund kommt aus einer VDH Zucht, den Zwinger Namen lass ich dir zukommen, da sich hauptsächlich meine Frau darum gekümmert hat. Das mit dem Durchfall ist klar und ja, kann passieren, es ist nur so, dass alle anderen aus dem Wurf eben wieder Durchfall frei sind und teilweise schon bei ihren neuen Familien sind, nur eben unserer Wuff nicht. Deshalb haben wir hier die Fragen gestellt.

    • Es wurde ein Schnelltest auf Giardien durchgeführt, der war negativ, zusätzlich wurde noch Blut abgenommen, da müssten eben heute die Ergebnisse kommen. Wir haben ja schon geschrieben, dass die Züchterin auch aus unserer Sicht absolut perfekt handelt, da würden wir nichts gegenteiliges sagen. In Kontakt mit der Züchterin sind wir täglich, sogar mehrmals, sie schickt uns auch Videos vom Welpen. Insgesamt, beruhigt uns das Ganze was von euch hier so geschrieben wird und ich hoffe auch das ihr versteht, dass wir uns halt tierisch auf das neue Familienmitglied gefreut haben und da ist halt jeder Tag den man warten muss schon etwas blöd :flushed_face: .... Wir haben uns das sehr lange überlegt, und uns vor kurzem eben dazu entschieden .... die Vorfreude war Groß und deshalb hat uns das jetzt eben verunsichert. Danke für die Beiträge von euch, es beruhigt uns und wir haben Geduld zu warten bis es dem kleinen so gut geht, dass die Züchterin sagt, jetzt passts. :relieved_face:

    • Ich habe mal eine generelle Frage. Ist es normal bei der Rasse dass die Welpen plangemäß so spät abgegeben werden? Also von Gebrauchshundrassen kenne ich es, dass gerne mit der 9ten Lebenswoche abgegeben wird.

    Jetzt mitmachen!

    Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!