Verunsichert wegen Termin beim Züchter
-
-
Ist das bei manchen Rassen üblich anzuzahlen? Ich fänd das seltsam, letztlich entscheiden viele Züchter ja erst spät, welcher Hund wohin geht, manchmal springt noch jemand ab oder bekommt doch keinen Hund. Da ist das mit Anzahlung doch reichlich kompliziert. Wozu soll das gut sein?
Und zum eigentlichen Thema: ich meine bei DRC und LCD gibts Richtpreise (oder zumindest gab es das mal), von denen Züchter nicht massiv abweichen sollen. Würde auch erklären, warum alle Welpen, von denen ich die Preise nicht wahnsinnig weit von dem weg waren, was ich gezahlt hab.
Durchschnittspreise für die jeweilige Retriever-Rasse gibt der DRC an. Die werden aber meine ich auf freiwilliger Basis erhoben (also evtl. nur begrenzt aussagekräftig) und sind kein Richtwert in dem Sinne. Die seriösen DRC-Züchter, die ich kenne, weichen davon aber nicht großartig ab, insofern würde ich auch sagen, so +/- 300 € vielleicht. Alles andere fänd ich bei einem DRC-Hund auch nicht angemessen.
Und im Gespräch einfach nett nach dem Welpenpreis zu fragen sollte kein Problem sein.
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Ist das bei manchen Rassen üblich anzuzahlen? Ich fänd das seltsam, letztlich entscheiden viele Züchter ja erst spät, welcher Hund wohin geht, manchmal springt noch jemand ab oder bekommt doch keinen Hund. Da ist das mit Anzahlung doch reichlich kompliziert. Wozu soll das gut sein?
Und zum eigentlichen Thema: ich meine bei DRC und LCD gibts Richtpreise (oder zumindest gab es das mal), von denen Züchter nicht massiv abweichen sollen. Würde auch erklären, warum alle Welpen, von denen ich die Preise nicht wahnsinnig weit von dem weg waren, was ich gezahlt hab.
Ganz einfach - es gibt Welpenkäufer die reservieren sich bei zig Züchtern einen Welpen, entscheiden sich dann spontan für Welpe 0815 von Zücher 1230 und die restlichen Züchter fangen von vorne an zu suchen. Damit stellen Züchter einfach sicher, dass der Welpenkäufer wirklich interesse hat. Denn wer nicht vorhat wirklich einen Welpen dort zu kaufen nimmt gleich Abstand von einem Wurf mit Anzahlung, der Züchter hat einen schlechten Welpenkäufer gleich mal aussortiert und kann seine wertvolle Zeit sinnvoller investieren als diese in solche Leute zu stecken.. Kommt es anders wird die Anzahlung halt zurück gezahlt und gut ist.
-
Ist das bei manchen Rassen üblich anzuzahlen? Ich fänd das seltsam, letztlich entscheiden viele Züchter ja erst spät, welcher Hund wohin geht, manchmal springt noch jemand ab oder bekommt doch keinen Hund. Da ist das mit Anzahlung doch reichlich kompliziert. Wozu soll das gut sein?
Und zum eigentlichen Thema: ich meine bei DRC und LCD gibts Richtpreise (oder zumindest gab es das mal), von denen Züchter nicht massiv abweichen sollen. Würde auch erklären, warum alle Welpen, von denen ich die Preise nicht wahnsinnig weit von dem weg waren, was ich gezahlt hab.
Ganz einfach - es gibt Welpenkäufer die reservieren sich bei zig Züchtern einen Welpen, entscheiden sich dann spontan für Welpe 0815 von Zücher 1230 und die restlichen Züchter fangen von vorne an zu suchen. Damit stellen Züchter einfach sicher, dass der Welpenkäufer wirklich interesse hat. Denn wer nicht vorhat wirklich einen Welpen dort zu kaufen nimmt gleich Abstand von einem Wurf mit Anzahlung, der Züchter hat einen schlechten Welpenkäufer gleich mal aussortiert und kann seine wertvolle Zeit sinnvoller investieren als diese in solche Leute zu stecken.. Kommt es anders wird die Anzahlung halt zurück gezahlt und gut ist.
Ich kenne es auch nur mit Anzahlung - wenn der Kaufvertrag geschlossen wird, also schon feststeht, welcher Welpe einzieht. Es gibt wirklich Leute, die dann kurzfristig doch abspringen und häufig haben die Züchter dann schon allen anderen abgesagt...das ist dann doppelt ärgerlich.
-
Ganz einfach - es gibt Welpenkäufer die reservieren sich bei zig Züchtern einen Welpen, entscheiden sich dann spontan für Welpe 0815 von Zücher 1230 und die restlichen Züchter fangen von vorne an zu suchen. Damit stellen Züchter einfach sicher, dass der Welpenkäufer wirklich interesse hat. Denn wer nicht vorhat wirklich einen Welpen dort zu kaufen nimmt gleich Abstand von einem Wurf mit Anzahlung, der Züchter hat einen schlechten Welpenkäufer gleich mal aussortiert und kann seine wertvolle Zeit sinnvoller investieren als diese in solche Leute zu stecken.. Kommt es anders wird die Anzahlung halt zurück gezahlt und gut ist.
Ich kenne es auch nur mit Anzahlung - wenn der Kaufvertrag geschlossen wird, also schon feststeht, welcher Welpe einzieht. Es gibt wirklich Leute, die dann kurzfristig doch abspringen und häufig haben die Züchter dann schon allen anderen abgesagt...das ist dann doppelt ärgerlich.
Ich kenne es nicht. Aber bei den Züchtern, wo ich es genauer weiß, wird der Kaufvertrag auch erst bei Übergabe abgeschlossen. (Und da gibts sowieso immer so viele weitere Interessenten, dass es theoretisch kein Problem ist, einen Welpen auch kurzfristig noch gut zu vermitteln...)
-
Und den Welpenpreis an sich habe ich auch ganz normal erfragt. Natürlich war das nicht die erste Frage am Telefon und schon gar nicht, ob da "noch was geht" o.ä., aber gegen Ende eines netten Telefonats finde ich das völlig ok. Wenn da z.b. dann 4.000 Euro oder mehr aufgerufen worden wären, hätten wir uns den Kennenlerntermin vor Ort sparen können. Ich hatte eine Grenze für mich im Kopf und da brauche ich weder dem Züchter noch mir die Zeit rauben, wenn wir nach zig Telefonaten und Besuchen feststellen, dass das gar nicht meine Preiskategorie ist.
Unseren Zweithund haben wir ja letztes Jahr während der grossen Einschränkungen geholt und ich hatte schon etwas Schiß vor der Frage nach dem Preis (also eher davor, was ich mache, wenn der mir zu hoch ist), war dann doppelt und dreifach überrascht, dass es ein vor-Corona-üblicher Preis war...die Züchterin findet es ganz schlimm, wenn sich nur noch die Gutverdiener einen Welpe vom Züchter leisten können und sieht das ja eher als Kostenbeitrag als als richtigen Preis. Auch der zweite Züchter, bei dem wir so weit waren, dass ich den Preis schon einmal erfragt hatte, lag noch in dem von mir gesteckten Rahmen...ich war da echt positiv überrascht. Aber auch bei dem dritten Züchter, mit dem ich lange telefoniert hatte, machte nicht den Eindruck, als hätte man dort jetzt eine Gelddruckmaschine gefunden - da habe ich aber nicht nach dem Preis gefragt, da die Hündin vom Wunschzüchter da zumindest schon läufig war und die Läufigkeit dort noch etwa 3-4 Monate Zeit hatte.
-
-
Unsere Züchter haben das beim ersten Kennenlernen gleich offen kommuniziert. Auch wann eine Anzahlung fällig ist usw.
Auch einen Kaufvertrag durften wir uns beim ersten Treffen durchlesen.
Das alles fand ich super angenehm und war ehrlich gesagt vom „niedrigen“ Preis überrascht. Da sind die Ebay Kleinanzeigen Welpen um einiges teuerer…
Deshalb würde ich auch einfach mal nachfragen, wie das denn dann so abläuft? Anzahlung usw.
Ist ja nichts schlimmes :)
Ich hatte das ja mal versucht anzusprechen, zB ob man eine Anzahlung leistet und wenn ja wann….hatte gehofft darüber auf das Thema Preis zu kommen, aber hat nicht geklappt. Und ich hatte dann nicht den Mut zu fragen. 🙈
-
Frag doch einfach.
Das sind Summen, die haben viele Leute nicht einfach so auf der Tasche, die muss man sich ansparen. Und noch ist die Hündin noch nicht mal belegt, dh du hast noch gute 4 Monate dafür. Das versteht doch jeder Züchter.
Das stimmt, ich möchte nur momentan einfach nur so danach fragen indem ich zB anrufe oder eine Mail schreibe….Hoffe das ergibt sich in einem der nächsten Gespräche 🙈
-
Ganz lieben Dank für eure Meinungen dazu. Das macht mir jetzt doch etwas Mut bei der nächsten Gelegenheit nachzufragen.
Bei einem vorherigen Züchter wurde der Preis im Gespräch von Züchterseite genannt, das fanden wir richtig positiv. Bei einem anderen Züchter musste ich einen Fragebogen ausfüllen, dort stand dann auch der Preis.
Ich schätze die Züchterin auch so ein, dass sie einen humanen Preis nehmen wird, aber trotzdem wäre es irgendwie gut eine Zahl genannt zu bekommen.
-
Frag doch einfach.
Das sind Summen, die haben viele Leute nicht einfach so auf der Tasche, die muss man sich ansparen. Und noch ist die Hündin noch nicht mal belegt, dh du hast noch gute 4 Monate dafür. Das versteht doch jeder Züchter.
Das stimmt, ich möchte nur momentan einfach nur so danach fragen indem ich zB anrufe oder eine Mail schreibe….Hoffe das ergibt sich in einem der nächsten Gespräche 🙈
Da reisst einem doch keiner den Kopf ab. Wäre das denn ggf. ein KO-Kriterium für dich? Bei 4.000 Euro hätte ich wohl gekniffen und den "Reichen" das Feld überlassen...und da hätte ich mich schon geärgert, wenn ich da wochenlang mitgefiebert hätte, um vielleicht bei "da ist auch einer für Sie dabei" dann zu erfahren, dass das gar nicht in mein Budget passt...
-
Ich kann mir gut vorstellen, dass du noch 1, 2 weitere Fragen an den Züchter hast (zb wann entschieden wird, ob einer für euch dabei wäre, wie die Zuteilung läuft, wann man das erste Mal besuchen kommen könnte, ob sie nach der Geburt der Welpen eine Anzahlung möchte als Sicherheit für den Züchter, dass ihr wirklich von dort sicher einen nehmen wollt etc etc) und dann die Frage gleich mit stellen kannst. Da gibt es bestimmt noch etwas, was man noch auf der Liste zu besprechen hat.
D kann man auch gern nochmal anrufen. Dein Züchter ist ja deine erste Ansprechperson bei Fragen rund um den Welpen. Für euch ist das alles neu, für Züchter ist das nichts neues oder aufregendes.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!