Brüder sind nicht mehr zu halten und bekämpfen sich plötzlich gegenseitig

  • Ich bin frustriert, wütend und ausgelaugt. Ich mag so nicht mehr. Und dann noch von allen Seiten zu hören wie toll man es selbst hinkriegt... zu viel für mich aktuell.


    Ich werde eine Verschnaufpause nehmen, bevor ich richtig gemein werde.


    Schönen Abend noch.


    das kann ich absolut verstehen! dann wird man dünnhäutig. Geniess das schöne Wetter und mach nen Spaziergang nur für dich alleine. Gedanken sortieren

  • Ich finde die Richtung in die die Kommunikation gerade geht etwas unschön, von beiden "Seiten".


    Du @BlackisthenewBlack hast wertvolle Tips bekommen, auch Erklärungsversuche, warum es mit den Beiden so gelaufen ist/läuft.


    Ich, und das sehen sicher die meisten hier so, finde es nicht verwerflich sich und anderen einzugestehen, dass man einen (oder mehrere) Fehler gemacht hat.

    Wichtig ist aus den gemachten Fehlern Konsequenzen zu ziehen und mit ihnen leben zu können. In deinem Fall heisst das konkret:


    1. Willst und bist du bereit mit beiden Hunden zu arbeiten und zwar ein Hundeleben lang? Auch wenn das bedeutet Unmengen an Leckerli zu verbraten, Maulkorbtraining zu machen, beide immer zu sichern und zu trennen und alles andere was hier noch genannt wurde.


    2. Du kannst dir 1. nicht vorstellen, willst es aber bei einem der Hunde umsetzen, vllt auch um selber zu lernen und zukünftig vieles besser zu machen?!

    Aber auch da wird viel Arbeit, Geld und Management vonnöten sein! Und ich finde dessen solltest du dir bewusst sein und das dann auch durchziehen, um nicht den Fehler zu machen.


    3. Du gibst beide Hunde ab und schaffst dir einen einfacheren Hund an (ich sage bewusst nicht Rasse).

    In dieser Konsequenz wirst du damit leben müssen, dass Menschen das nicht toll finden und dies auch äußern.... Aus nachvollziehbaren Gründen. Da ist es deine Aufgabe das einfach so anzunehmen, weil Fehler-> Konsequenzen

    Wenn du Option 3 wählst solltest du dir die Tipps zu Herzen nehmen die hier genannt wurden. Die Entscheidung triffst du ganz allein! Nur nicht wundern, wenn Nachfragen kommen, denn ich denke allen hier ist eine möglichst gute Zukunft der Hunde hier ein Anliegen.


    Ich wünsche dir, dass du deine getroffenen Entscheidungen akzeptieren und aktiv nach vorne schauen kannst, unabhängig davon was du tust.

  • Können ja gerne tauschen. Meine Hunde sind halt nicht perfekt gezogene Rassehunde.

    Ja und dann laufen die jetzt perfekt erzogenen Rassehunde der anderen User binnen ein paar Wochen auch aus dem Ruder weil es eben nicht an der Rasse liegt, sondern daran, dass du nicht willens bist entsprechend Arbeit und Zeit zu investieren...


    Es ist immer schön, wenn man nur genügend Ausreden hat, um sich nicht eingestehen zu müssen, dass das einzige Problem man selbst ist, weil man zuerst schlampig bei der Auswahl war, danach schlampig bei der Erziehung und nicht wirklich gewillt ist, was daran zu ändern, wenn das mit Arbeit, Verzicht und Durchhaltevermögen für einen selbst verbunden ist.


    Tu den Hunden einen Gefallen und gib sie ab, beide.

  • Jetzt hör aber auf, ich hab hier auch nen Hütimix mit Spezialeffekten, der würde Dir noch mit seinen 14 und ohne zweiten Hund um die Ohren knallen und der wird heute noch gerne belohnt und freut sich wenn er was richtig macht und ich das wertschätze, das hat ja eine hohe soziale Komponente.

    Einst vor vielen Jahren hab ich mich auch mal übernommen, ganz ähnliche Situation, keine Brüder aber ähnlich alte Rüden, ähnlichen Schlages (einmal Cattle Dog, einmal Aussie x Cattle Dog) und musste damals auch einsehen, dass das halt einfach mal ne Scheißidee war.

    Aber es halt einfach keine Lösung sich im Selbstmitleid zu suhlen, den Trainern die den Hunden nix ins Hirn meißeln und den Hunden die sich einfach die Kommandos nicht merken und auch noch belohnt werden wollen, die Schuld in die Schuhe zu schieben, für Deine Entscheidung.

    Also klar, kannst Du machen, hilft halt nur keinem, vor allem nicht den Hunden für deren Wohlergehen Du, der Mensch dahinter, ganz bewußt und willentlich Verantwortung übernommen hast.


    Ich schrieb es bereits, Du solltest Dich ganz dringend mal reflektieren, wenn das mit den Hunden kommunikativ auch nur halb so abläuft wie hier, kann da nicht wirklich was bei rauskommen. Du bist voll von Deinen eigenen Bedürfnissen und Wünschen, Du nimmst das Gegenüber nur so halb wahr, wenns unangenehm oder kritisch wird und wirst dann sofort offensiv.

    Wenn ihr drei Menschen wärt, würden wahrscheinlich ständig alle durcheinander brüllen in der Hoffnung lauter als die anderen zu sein um gehört zu werden...

    Und Du bist die verantwortliche, menschliche Person die diese Situation verursacht hat, niemand sonst. Die Hunde werden das nicht lösen.

  • Ich finde es teilweise auch hart hier.

    Ja, es wurden Fehler gemacht. Ich glaube auch nicht, dass der TE erkannt hat, was ihm jetzt genau anzukreiden ist.

    Man kann sich aus Ahnungslosigkeit natürlich gleizeitig zwei (!) gleichgeschlechtliche gleichaltrige Hunde holen, die zudem noch aus einer nicht ganz einfachen Rassemischung bestehen und wahrscheinlich nicht den besten Start ins Leben hatten (Von den wesensmässig problematischen Elterntieren sag ich mal nix).

    Ich würde sagen, dass das der Kardinalfehler war. Danach muss man gar nicht mehr viel mehr falsch machen als die Hälfte der Hundehalter da draussen, um bei dieser Konstellation direkt in die Katastrophe zu schlittern.

    Mal Hand auf Herz: wer von uns würde von sich behaupten, er hätte die beiden Hunde so super hinbekommen, dass er jetzt nicht auch seine Probleme hätte?

    Der Unterschied ist: wer ein bisschen Ahnung hat und vorher nachdenkt, macht sowas nicht, dass er sich diese beiden Welpen gleichzeitig holt.

    Ich spreche also dem Halter gar nicht ab, dass er sich nach seinen Möglichkeiten bemüht hat. Was man ihm ankreiden kann, dass er sich aus Uninformiertheit und Unbedarftheit Hunde geholt hat, die jetzt unter dieser beknackten Entscheidung leiden.

    Ich würde mir die beiden auch nicht zutrauen und wollte sie nicht geschenkt. Ein Stück weit verstehe ich das Dilemma des HH also. Klar, er ist selbst Schuld, aber es ist nachvollziehbar, dass die Situation auch für ihn extrem belastend ist.

    Was wirklich ein Problem ist, ist, dass es so verflucht schwer ist, für solcherart "verdorbene" Hunde gute Plätze zu finden. Jemand mit viel Ahnung kriegt wahrscheinlich einen einzelnen soweit hin, dass er unaufällig geführt werden kann, aber finde so jemanden erst einmal... Gebrauchshunde, die aus 'ungeeigneten' Händen abgegeben werden, werden mehr, aber die Plätze für diese Hunde wachsen nicht auf Bäumen.

    Das macht mich traurig.

    Ich wünsche deinen Hunden wirklich, dass du jemanden Geeigneten findest, der zumindest einen übernimmt. Ich kann nur nicht recht dran glauben, sorry...

  • Was hat das mit krass oder sonst was zu tun?


    Und ja klar, angeben weil die Malis ach so perfekt sind und Dinge können die Ottonormalhundehalter nicht hinkriegt.


    Können ja gerne tauschen. Meine Hunde sind halt nicht perfekt gezogene Rassehunde.

    Warum tauschen? Weil andere ihr Gehirn beim Hundekauf angelassen haben und sich bewusst für einen gut gezogenen und aufgewachsenen Welpen entschieden haben. Tja wie man sich bettet so liegt man.

  • Deine Erwartungen und Vorstellungen sind halt nicht realistisch.


    Ich denke, daher wäre eine Abgabe der Hunde das Fairste.

    Ist halt die Frage wer will so n Hund. Für solche Hunde stehen nicht grade dutzende Interessenten Schlange. :verzweifelt: Ich denk da würde man idealerweise über die Rasse in Not Seiten gehn müssen. Aber ne schnelle Vermittlung wird das eher nicht.


    Also Management und Sicherung zum schutz deiner Hunde und der Umwelt sich unerlässlich.

  • Ich möchte Hunde mit denen ich durch Parks schlendern kann, durch Wälder ohne Leinen oder ohne Angst in die Stadt gehen kann.


    Es ist nicht möglich immer aufmerksam zu sein. Menschen sind auch keine Maschinen..

    Ich kann das total verstehen.

    Deinen Frust und auch deine Niedergeschlagenheit.


    Aufgewachsen bin ich mit Schäferhunden, meine ersten eigenen Hunde waren Jagdhunde. Zum Menschen waren sie freundlich, auch zu anderen Hunden, aber man musste immer in Gedanken bei ihnen sein, ständig aufpassen, weil sie sonst jagen gegangen wären.

    Ich hab sie unheimlich lieb gehabt, wusste aber, dass ich "sowas" nicht noch einmal möchte.


    Ich wollte auch das was du möchtest.

    Spazierengehen, auch mal unaufmerksam sein, einfach gemütlich herumschlendern.


    Deswegen war mir klar welche Rassen (und Mischlinge daraus) ich NICHT möchte.

    Ich hab bewusst nach Rassen gesucht, die genau wie ich einfach gemütlich herumwatscheln wollen. Die Sonne genießen, sich mal wo hinsetzen und schauen, mit Freunden plaudern und nicht immer auf die Hunde aufpassen, aber wenn ich Lust auf etwas mehr Bewegung hab, auch bei Wanderungen dabei sind.


    Es ist wichtig, dass du versuchst darüber nachzudenken und zu erkennen warum das schief gegangen ist.

    Vielleicht nicht jetzt. Jetzt bist du aufgebracht und verärgert. Aber in ein paar Tagen vielleicht.


    Ich würde bei der Vermittlung wirklich Hilfe holen. Es ist schön , dass dir die Hunde so wichtig sind und du sie nicht dem nächstbesten in die Hand drückst.

    Aber alleine ist das eine ziemlich schwierige Aufgabe.


    Meine Hunde werden 6 Jahre alt und bekommen auch noch immer Leckerlis, wenn sie auf Rückruf zurück kommen.

    Ich seh da nix schlimmes daran.

  • Ehrlich gesagt, mir fällt da schon mehr ins Auge. Gerade beim Thema Verantwortung übernehmen, und auch Äußerungen wie "die Hunde müssen sich doch mal Kommandos merken", erwecken für mich nicht den Eindruck, sich ausführlich mit der Thematik, mit Hundetraining und verschiedenen Ansätzen und Umsetzungen, mit Hundeverhalten und Kommunikation etc. befasst zu haben.

    Das wäre für mich bemüht.

    Ich lese jemanden, der sich offenbar nicht in die Tiefe informiert hat, in der Zeit kann man sich doch auch selber einiges an Hintergrundwissen verschaffen.


    Egal mit wem der den Hund tauscht, der andere Hund wird vermutlich auch schlagartig ne akute Amnesie bekommen und im besten Fall nur die... weil die gut erzogenen, tollen Hunde halt auch nur in Kombi mit einem Menschen der da auch drauf eingehen kann und kommunizieren kann so toll funktionieren. Ich bin sicher, jeder der angesprochenen tollen Malis entpuppt sich binnen allerkürzester Zeit als Alptraum, unter den Bedingungen.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!