
-
-
Zum Thema Frenchie kennen und so
Ich kenne/kannte 2 Französisch Bulldog die waren Unfitter als mein 18 + Hund mit Herzproblemen.
Charly konnte sogar im Hoch Sommer ne Kleine Runde drehen mit abkühlen im Kanal.
Die Bulldogs kamen grade 5 Meter von der Tür weck unter einen Baum im Schatten.
Dabei haben sie gespeichelt und um Luft gerungen, sie sahen so aus als ob man gerne das Leid beenden möchte.
1 der beiden hat nur meinen Hund überlebt, der andere ist vor mein Hund gestorben obwohl er erst 3 war.
Und dann möchte man einen weiß machen das die Hunde das gerne haben..
-
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
hast du hier Warum immer dieses Frenchie und Mops Shaming?* schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!
-
-
Es geht nicht darum ob ein Mensch das will oder kann. Das ist ein anderes Thema und das gehoert nicht in ein Hundeforum.
Es geht darum, dass Hunde wie die franz. Bulldogge es nicht koennen. Nicht, weil der einzelne Hund alt ist oder durch einen Unfall 'kaputt' ist. Sondern weil diese Rasse so gezuechtet wird, wird sie eben gezuechtet wird (ja, es mag Ausnahmen geben)!! Deren gesamter Koerper wurde so hingezuechtet, dass sie mittlerweile nicht das leisten koennen, was ein normaler gesunder und nicht alter Hund eben kann!
aber was den genau können ? die 20km laufen ?
-
Es geht nicht darum ob ein Mensch das will oder kann. Das ist ein anderes Thema und das gehoert nicht in ein Hundeforum.
Es geht darum, dass Hunde wie die franz. Bulldogge es nicht koennen. Nicht, weil der einzelne Hund alt ist oder durch einen Unfall 'kaputt' ist. Sondern weil diese Rasse so gezuechtet wird, wird sie eben gezuechtet wird (ja, es mag Ausnahmen geben)!! Deren gesamter Koerper wurde so hingezuechtet, dass sie mittlerweile nicht das leisten koennen, was ein normaler gesunder und nicht alter Hund eben kann!
aber was den genau können ? die 20km laufen ?
Überhaupt wie ein wie ein normaler Hund laufen und Leben
-
Sag ich doch.
Ein gesunder Hund kann das, aber nicht jeder will.
Ein durchschnittlicher Bully kann das nicht, egal ob er wöllte. Und ich kenne/kannte einige junge Bullies, die deutlich mehr wollen als sie können.
Mein Bully ist 6 Monate alt und hat meiner meinung nach zu viel power für einen Bully
ich weiss nicht wie andere Hunde in dem alter sind aber er kommt leider nie zur ruhe
Ein Junghund ohne massig Energie wär eh ein Trauerspiel. Nie zur Ruhe kommen ist aber nicht Power, sondern Nervenkostüm. Völlig drüber gibt sich's schlecht Ruhe.
-
Ja, z.B.
Oder mal wie meine Hunde ne ordentliche Zeit freiwillig in der prallen Sonne duesen und danach KEINERLEI Atemgeraeusche von sich geben. Oder nicht schnarchen wenn sie schlafen (ausser sie sind doof und druecken die Nase ins Kissen/Hundebett oder knicken den Hals seltsam ab
). Oder im Sommer (oder ab 25°C) normal Gassi gehen (also laenger als 20 m im Schatten) ohne zu roecheln. Oder den Kopf flach ablegen und entspannt und tief schlafen und dabei genug Luft bekommen.
usw. usf.
-
-
Ehrlich gesagt käme ich für mich schon nicht auf die Idee 20km spazieren zu gehen.
Letztens mussten wir nach kurzer Strecke schon wieder umdrehen weil unsere Frenchiedame schon so im Eimer war, dass wir es nicht riskieren konnten. Und da hatten wir 20 Grad und waren im Wald unterwegs.
Mein Frenchie Gustav rennt das gefühlt 4 fache der Strecke, die wir gehen. Den haut es nicht aus den Latschen bisher. Hecheln tut er, je nach Hechelart (Hecheln ist nicht gleich hecheln) auch nicht unbedingt laut. Hat er Stress hört es sich anders an. Kenne ich aber von allen meinen Hunden bisher.
Gustav ist kein Leistungssportler. Muss er auch nicht sein, weil ich auch keiner bin. Wichtig ist, dass er den Alltag ohne Einschränkungen schafft. Und das tut er. Die Hedwig leider nicht. Und das ist ein NoGo.
Deswegen rate ich auch weiter jedem ab, der sich einen Franzosen anschaffen will.
-
Deswegen rate ich auch weiter jedem ab, der sich einen Franzosen anschaffen will.
Dito.
-
Mal ne andere Frage, wie viele von euch hatten den schon einen Bully ?
Mein ersthund wäre fast einer geworden.
Meine Frau wollte einen kleinen Hund aber ich wollte keinen wuschel, deshalb haben wir uns züchter von frenchis angeschaut. Beim ersten züchterbesuch dachten wir noch, der ist bestimmt nur ein schwarzes Schaf mit seinen schlecht atmenden Hunden. Nach dem zweiten Züchter waren wir aber richtig schockiert
Extrem kurze Internetrecherche ergab: qualzucht
Vorher dachten wir es gibt bestimmt paar gesunde Hunde aber nach den Züchtern denk ich mir, nö.
Die sind einfach krank
-
Zum einen bin ich auf eurer Saite und verstehe nicht warum man sich solche Hunde überhaupt kauft, ist zwar gerade ein wiederspruch in sich da ich selbst einen habe. Damit meine ich aber Hunde wo man schon sieht da kann doch was nicht ganz normal sein. Wenn ich mir jetzt einen Bully hole der ne schnauze hat und gut Luft bekommt und ansonsten nichts auffällig ist, ihm nicht gerade die Augen beim nächsten Furz raus ploppen, kommt zwar noch die eingeschränkte Kommunikation wegen der fehlenden Rute dazu aber das lass ich jetzt mal weg.
Nur kommen ja viele der Probleme erst ab einem gewissen Alter, bei den Welpen bzw. Junghunden sieht man das noch nicht.
-
Mal ne andere Frage, wie viele von euch hatten den schon einen Bully ?
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!