Rolleine oder Schleppleine?
-
-
Tucker, dein Beitrag gefällt mir seeehr gut…….
Aber dooooch, ich geh gern mit Menschen spazieren, wenn sie Leine und Hund händeln können, wenn ihre Hunde gut erzogen sind und folgen, ja, und (Ein-)Verständnis haben, dass nicht das Gespräch Nummer eins ist, sondern eben der geführte Hund.
Fürs Telefonieren, wenns dringend ist, bleib ich stehen, Hund sitzt neben mir an der kurzen Leine. Auch wenn Merlin grad meint, mich an der Leine hinterherziehen zu müssen
(wir arbeiten heftig dran, dass er mich nicht mehr als lästiges Anhängsel sieht), er sitzt dann wirklich brav und wartet
.
Meinem Mann versuche ich grad Leinenführigkeit (ooohjaaa, IHM
!) beizubringen, denn NOCH gehört er zur Spezies, die trotz kurzer Leine es schaffen, dass unser Zwerg zum anderen Hund hinkommt
.
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Okay, also Leute die ich kenne und weiß wie sie sich benehmen, in überschaubarer Zahl sind natürlich kein Ding. Aber ansonsten nehme ich die Dinge lieber selber in die Hand.
Das spart einfach unglaublich viel Nerven und schlechte Erfahrungen ein.
Wir suchen keine Freunde, keine Hilfe, keine Ratschläge, wir wollen nicht andere Hunde erziehen, wir wollen nicht erzogen werden, nichts ausmachen, nicht fudelrühren... es passiert einem ja alles mögliche da draußen mit Hund
-
Sowohl Ihr, also Du und Schecki, macht hier den Fehler, die Vorschriften vor Ort oder das Fehlen selbiger zu verallgemeinern. Was die Hundehaltung betrifft ist Deutschland ein Flickeneppich, und was in der Gemeinde X erlaubt ist, ist in der Gemeinde Y durchreglementiert.
Da ich nicht in Stgt. lebe, ist die Vorschrift von dort fuer mich egal.
Und ich verallgemeinere nicht. Hier, in meiner Gemeinde, ist es egal! Ich habe in der ersten Antwort und auch jetzt 'hier' geschrieben, nicht 'in Deutschland' o.ae!
Hier, bei mir in der Gemeinde!, gilt:
- Freilauf nur im Einwirkungsbereich des HF
- Leinenzwang (keine vorgeschriebene Leinenlaenge) innerorts und in oeffentlichen Gruen- und Erholungsanlagen (+ die Bitte zum anleinen auf viel frequentierten Waldwegen)
- Anleinen (keine vorgeschriebene Laenge) im Aussenbereich, wenn die Gegebenheiten es erfordern..
-
Ich habe die Daten von meinem Hund und die Länge von einer 10m (20m von hinten nach vorne) Leine in ein Formular im Internet eingegeben. Ich kenne sehr kräftige Sportler. Auch die könnten das praktisch nicht halten
Geil, ich wollte schon immer mal allen physikalischen Gesetzen trotzen. Ich bin Superwoman
Dass ein Hund 20m volle Pulle Anlauf bekommt sollte aber eigentlich nicht passieren bei der Arbeit mit der Schleppleine. Passier halt trotzdem, aber da sieht man dass du wohl keine Ahnung hast wie man damit eigentlich umgeht.
Selbst dann bekomme ich aber den Hund noch gehalten. 40 kg zwar nur, aber hatte ich schon wegen einem Reh probieren dürfen.
-
Da ich nicht in Stgt. lebe, ist die Vorschrift von dort fuer mich egal.
Das mag schon sein. Das macht die Feststellung, dass anderswo das Amt eine 1,5-Meter-Leine vorschreiben kann, aber nicht zum
Bloedsinn.
Und Deine Aussage
Seit wann haben Aemter ueberhaupt etwas zu sagen, wenn der Hund/Halter nichts verbotenes tut?
ist eben falsch, denn offensichtlich haben Ämter etwas zu sagen, wenn es um die Leinenlänge geht. Oder wann und wo überhaupt eine Leine anzulegen ist. Unabhängig davon, ob der Hund ein Tutnix ist oder nicht.
-
-
ist eben falsch, denn offensichtlich haben Ämter etwas zu sagen, wenn es um die Leinenlänge geht. Oder wann und wo überhaupt eine Leine anzulegen ist. Unabhängig davon, ob der Hund ein Tutnix ist oder nicht.
Äh... Murmelchen schreibt doch eindeutig "Wenn der Hund/Halter nichts verbotenes tut" Sich also an die geltenden Gesetze hält.
Dann haben die Ämter ja nix zu sagen, denn man hält sich doch dran!
-
Ich lass einfach mal das hier da
[Externes Medium: https://fb.watch/cisFhTU276/]Leinenpflicht, sehr lang ausgelegt ^^
Find übrigens auch die "kurze Leine" dazu ganz witzig
-
ist eben falsch, denn offensichtlich haben Ämter etwas zu sagen, wenn es um die Leinenlänge geht. Oder wann und wo überhaupt eine Leine anzulegen ist. Unabhängig davon, ob der Hund ein Tutnix ist oder nicht.
Äh... Murmelchen schreibt doch eindeutig "Wenn der Hund/Halter nichts verbotenes tut" Sich also an die geltenden Gesetze hält.
Dann haben die Ämter ja nix zu sagen, denn man hält sich doch dran!
Die Aussage war:
Unser Amt hier juckt es kein bisschen, wie lang die Leine ist. Der Hund hat nicht zu jagen und niemanden zu belaestigen. Ob der dafuer einen Kurzfuehrer, eine 1-2 m lange Leine, eine Flexi oder eine 2 m Schleppleine dran hat, ist hier vollkommen egal. GsD!
Seit wann haben Aemter ueberhaupt etwas zu sagen, wenn der Hund/Halter nichts verbotenes tut?
Das verstehe ich schon so, dass es die Ämter nichts anzugehen hat, welche Leine das ist und ob überhaupt Leine, solange der Hund sich benimmt. Und das stimmt so nicht. Wenn ein Amt irgendwo vorschreibt, dass der Hund an der Leine zu laufen hat, und die dann womöglich nur 1,5 Meter lang sein darf, tut es das unabhängig davon, ob der Hund dazu neigt, zu jagen oder andere zu belästigen.
Wo ein Amt eine Leine einer bestimmten Länge vorschreibt, tut der Halter/die Halterin was verbotenes, wenn er/sie sich nicht dran hält.
-
Das verstehe ich schon so, dass es die Ämter nichts anzugehen hat, welche Leine das ist und ob überhaupt Leine, solange der Hund sich benimmt. Und das stimmt so nicht. Wenn ein Amt irgendwo vorschreibt, dass der Hund an der Leine zu laufen hat, und die dann womöglich nur 1,5 Meter lang sein darf, tut es das unabhängig davon, ob der Hund dazu neigt, zu jagen oder andere zu belästigen.
Wo ein Amt eine Leine einer bestimmten Länge vorschreibt, tut der Halter/die Halterin was verbotenes, wenn er/sie sich nicht dran hält.
Joa, dann verstehst du es eben falsch
Es war naemlich so gemeint, wie Aoleon schreibt!
Gibt es keine Vorgaben z.B. fuer die Leinenlaenge, dann mischt sich kein Amt ein wenn der Hund an einer 5 m Leine oder 10 m Leine laeuft. Eben weil weder Hund, noch Halter gegen etwas verstossen -> sie tun nichts verbotenes!
So von wegen 'wenn der Hund nicht frei laufen darf, verhaengt das Amt die Auflage zur 1,50 m Leine' wie von einem User behauptet..
Keine Ahnung was du hier reininterpretierst
-
Find übrigens auch die "kurze Leine" dazu ganz witzig
Na, gegen ne 20 Meter Schleppe ist ne simple 5 Meter Flexi ja echt kurz.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!