Vergesellschaftung in der Mehrhundehaltung - Realität & Vorstellung
-
-
Bei Leckerlies gibt's keine Reihenfolge. Füttern tu ich getrennt, da die Junge eine Hochgeschwindigkeitsfressraupe ist und die Ältere eher langsam frisst.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
hast du hier Vergesellschaftung in der Mehrhundehaltung - Realität & Vorstellung* schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!
-
-
Kriegt bei euch einer immer zuerst Futter/Leckerli etc? Mir hat mal jemand gesagt das müsse so, je nach Rangfolge der Hunde
Ich stelle immer dem Ersthund zuerst das Futter hin, aber gleich danach dem Junior.
Junior braucht viel länger, und Senior "denkt" dann immer, dass er wohl irgendwie zu wenig bekommen hätte.
Leider ist er unglaublich verfressen und frisst sehr schnell. Leckerli streuen würde zwar funktionieren, weil sie sich nicht an die Gurgel gehen, aber sicherlich hätte Senior danach mind. 90%.
Bei Kaustangen ist es auch etwas doof wegen der unterschiedlichen Fressgeschwindigkeit. Manchmal trenne ich sie, weil Senior dann, wenn er fertig ist, frustriert rumschleicht.
Leckerli gibt es als Belohnung für irgendwas, das sie gut gemacht haben. Da sage ich immer den Namen davor, es klappt auch, es zu werfen, ohne dass sich der nicht angesprochene Hund drauf stürzt. Naja, meistens jedenfalls ;-)
-
Was ich niiiiemals gedacht hätte ist, wie wichtig das kontrollierte, ordentliche Gehen zu mehreren an der Leine ist.
Fällt mir aktuell mit Nixkönner-Abrissbirne natürlich wieder vermehrt auf, nach Jahren völlig entspannter Leinenführung mit 3 braven Leinengängern. Aber das muss man sich echt kurz überlegen, wer soll/kann wo gehen, und wie kann ich dem vermitteln, was da gewünscht ist, unabhängig von den anderen, die mitlaufen.
-s-
-
So unterschiedlich ist es… mir ist es unendlich viel wichtiger, dass die Hunde ohne Leine gut funktionieren.
Leinenführigkeit ist mir nur so Mittel wichtig und ich bin ne absolute Niete das nem Hund beizubringen.
Ich schaff das bei allen Hunden, dass die bei mir ziehen, auch wenn sie das Zuhause nie machen
-
Hier hat jeder seinen eigenen Napf und da geht auch kein anderer hin, wird hier von Welpe an so kommuniziert und klappt sehr gut. Die Senioren haben da auch ihre Tabletten und Zusätze drin. Achso bzgl Reihenfolge ich Stell allen die Näpfe hin und dann gibts Freigabe
-
-
Hier gibt's beim Verteilen des Futters ne feste Reihenfolge. Erst die Omas - die fressen beide das gleiche, zum Abwiegen kommt das Futter in den Reservenapf und wird dann in den eigentlichen Hundenapf umgefüllt. Die kleine Oma kriegt dann noch ihre Tabletten dazu, beide Oma-Näpfe stell ich dann gleichzeitig vor die beiden Hunde. Vorausgesetzt, die beiden haben sich vorher richtig sortiert - ansonsten bekommt Masha zuerst, weil die sonst Bonny vom Napf wegschubst. Das ist wegen Bonnys Herzmedis nicht soo förderlich
Dino kriegt als letzter. Der frisst halt ein anderes Futter und kann sich besser gedulden, bis er dran ist.
Beim Leckerchenverteilen bin ich flexibel. Wer mir einen Trick zeigt, kriegt einen Keks. Außer ich trainiere gerade gezielt mit Hund X, dann muss sich Hund Y leider gedulden... Klappt inzwischen aber auch super. Hin und wieder gibt's ein Leckerli fürs Bravwarten oder "Klappe halten und zugucken".
Lediglich beim Schlafplatz "Bett" muss ich, sollten die beiden Großen ins Bett wollen, auf die Reihenfolge achten. Wenn Masha zuerst aufs Bett geht, ist das für Dino kein Problem und er stresst auch nicht rum, wenn er dazu kommt.
Liegt er aber schon auf dem (riesengroßen) Bett und Masha will dazu, wird er giftig und arschig... Will ich nicht, also bekommt er entweder nen Rüffel von mir oder fliegt gleich vom Bett. Er darf dann erst wieder dazu, wenn Masha sich ihr Plätzchen gesucht hat (die beiden haben aber eh feste Liegeplätze aufm Bett).
Ansonsten isses mir wurscht, wer als erstes aus der Tür oder ins Haus geht. Dito Auto - für Dino und Bonny mach ich die Türen zur Rücksitzbank auf, die zwei kennen ihre Plätze und werden einfach nur angeschnallt. Masha braucht meine Hilfe beim Einsteigen ins Heck, daher kommt sie eigentlich immer als erstes ins Auto... ist halt bequemer. Hund ins Heck, Hecktüren zu, die Kleinen anschnallen, Türen zu, Einfahrttor auf, ins Auto setzen, losfahren, fertig.
Ich mach hier eigentlich vieles nach Bauchgefühl. Wie es halt gerade für mich passt... Wenn einer zB mal kein Futter bekommt, muss der jeweilige Hund im Flur warten. Dank Kindergittern ist hier ja schnell getrennt.
-
Hier gibt es beim Füttern immer exakt dasselbe Ritual.
Die 4 Näpfe werden immer in derselben Reihenfolge an je denselben Platz gestellt. Wer seinen Napf hat, frisst. So sadistisches Warten auf ein go oder so gibts hier nicht.
Die Hunde fressen in unterschiedlichen Ecken des Raumes, eine im Bad. Keiner hat ein Problem mit Ressourcen, aber jeder soll in Ruhe fressen können. Erst wenn alle fertig sind, wird reihum ausgeleckt. Das wissen sie alles und warten brav.
-
So sadistisches Warten auf ein go oder so gibts hier nicht.
Das gibt es hier sehr wohl, aber nicht, weil ich sadistisch veranlagt bin, sondern weil die Alternative ist "beide Hunde stolpern übereinander und das Schäferkalb haut mir im Flug noch den Napf aus der Hand".
Deshalb muss sie sitzen und warten. Blöderweise geht das mit der alten Bouvierdame nicht mehr, weil die seit der 2. Kreuzband-OP, die mächtig in die Hose ging, nicht mehr sitzen kann. Ein bisschen Eiertanz ist das Servieren dann jetzt trotzdem.
-
So sadistisches Warten auf ein go oder so gibts hier nicht.
Hä? Was ist denn daran sadistisch?
-
Sadistisch ist es dann, wenn man sich ob der Tatsache freut, dass der Hund leidet weil man Macht hat über ihn und er sich nicht zu fressen traut.
Gibt es schon, dass die Hunde warten gelassen werden um der Macht willen.
Bei mir gibt es das eigentlich schon (ohne Sadismus), ich mag's nicht überrennt zu werden
Uneigentlich gibt's das warte-Kommando beim essen nicht mehr weil das Schneeflöckchen dann so hemmungen hat zu essen, dass es nicht mehr entspannt (und nach zwei Tagen gar nicht mehr) essen kann.Also keine Warterei mehr. So lange beide einigermassen anständig sind, passt das
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!