Qualzuchten IV

  • Ich kenne Röntgenkautionen als Aufschlag.

    Das ist ja nur eine Frage der Betrachtungsweise. Kostet der Hund z.B. 2000 EUR und du bekommst nach Untersuchung 500 EUR zurück, dann hast du ja im Endeffekt weniger bezahlt für den Hund, also ein Rabatt.

    • Neu

    Hi


    Schau mal hier: Qualzuchten IV* Dort wird jeder fündig!


    • Wenn ich meinen Hund röntgen und auswerten lasse, erfährt der Züchter davon erstmal gar nichts..

      Es ist nicht so, dass der Züchter sein Einverständnis erteilen muss, bevor die Bilder zum Gutachter geschickt werden. Er muss dem Röntgen auch nicht zustimmen oder sowas..


      Also ich meinen Mali habe Röntgen laden, habe ich es seiner Züchterin erzählt. Ansonsten hätte sie erst das Ergebnis der Auswertung in der Zeitschrift des Zuchtvereins gelesen..

      Ich habe das "einschicken lassen" noch ergänzt. Natürlich läuft das im Idealfall so ab wie bei dir, aber eben nicht immer.

      Da kann sich der Züchter auf den Kopf stellen, ich allein entscheide als Eigentümer, ob ich einschicke.

      Der muss mich nicht "lassen".

    • Aber ich als Besitzerin schicke doch ein. Wo kommt denn dieses „lassen“ bei dir her


      Der vom Verband zugelassene Röntgentierarzt schickt das raus.


      Jedenfalls in unserem Verein.

      Egal wie, ich veranlasse es. Ich entscheide, ob mein Hund ausgewertet wird. Da kann sich die Züchterin nicht hinstellen und sagen, „nein du darfst nicht“. Und so klang das in der von mir zitierten Aussage.

      Ach so. Ich habe es eher so verstanden, dass der Züchter/Besitzer dem Arzt dann sagt "Wird nicht rausgeschickt".

      Dann hab ich es falsch verstanden.

    • Aber ich als Besitzerin schicke doch ein. Wo kommt denn dieses „lassen“ bei dir her

      Der vom Verband zugelassene Röntgentierarzt schickt das raus.


      Jedenfalls in unserem Verein.

      Egal wie, ich veranlasse es. Ich entscheide, ob mein Hund ausgewertet wird. Da kann sich die Züchterin nicht hinstellen und sagen, „nein du darfst nicht“. Und so klang das in der von mir zitierten Aussage.

    • Ich habe das "einschicken lassen" noch ergänzt. Natürlich läuft das im Idealfall so ab wie bei dir, aber eben nicht immer.


      Aber ich kann als Eigentümer des Hundes doch ganz eigenverantwortlich entscheiden, ob ich den auswerten lasse oder nicht..

      Klar, aber vllt will ich meinem Züchter auch einfach nicht an den Karren fahren oder befürchte Ausgrenzung im Verein oder der Züchter bringt irgendwelche abstrusen Begründungen, die mir schlüssig erscheinen oder es ist mir einfach nicht so wichtig. Das weiß ich doch nicht, was dann im Einzelfall dazu führt, dass Bilder nicht eingeschickt werden. Passiert aber.

    • Wenn ich meinen Hund röntgen und auswerten lasse, erfährt der Züchter davon erstmal gar nichts..

      Es ist nicht so, dass der Züchter sein Einverständnis erteilen muss, bevor die Bilder zum Gutachter geschickt werden. Er muss dem Röntgen auch nicht zustimmen oder sowas..


      Also ich meinen Mali habe Röntgen laden, habe ich es seiner Züchterin erzählt. Ansonsten hätte sie erst das Ergebnis der Auswertung in der Zeitschrift des Zuchtvereins gelesen..

      Ich habe das "einschicken lassen" noch ergänzt. Natürlich läuft das im Idealfall so ab wie bei dir, aber eben nicht immer.

      Nein, der Prozess ist standardisiert. Natürlich gibt es Leute, die sich von schlechten Züchtern belatschern lassen. Aber der Züchter ist beim Einschicken völlig raus. Das Eigentum liegt beim Käufer, der Verkäufer hat da gar keinen Einfluss drauf. Leider sparen sich einige Käufer gerne die Gebühren für die Auswertung durch den Gutachter.


      Das ist ja auch das Problem, wenn die Leute beim Welpenkauf zusagen, dass sie natürlich zur Nachzuchtkontrolle gehen und natürlich wird der Hund ausgewertet und dann passiert - nichts. Du hast dann als Verkäufer keine Chance. Und das finde ich schon fies, wenn man das alles ablehnt, dann kann man es beim Kauf doch auch ganz ehrlich mitteilen.

    • Aber ich als Besitzerin schicke doch ein? Wo kommt denn dieses „lassen“ her? Mir muss das doch niemand erlauben.

      Wenn ich bei offiziellen HD-Röntgen-Ärzten röntgen lasse, dazu die vom Verein ausgegebenen Formulare verwende, werden die Aufnahmen automatisch zur Auswertungsstelle geschickt. Ich wurde da nie gefragt, ob ich das will oder nicht.

    • Aber ich als Besitzerin schicke doch ein? Wo kommt denn dieses „lassen“ her? Mir muss das doch niemand erlauben.

      Wenn ich bei offiziellen HD-Röntgen-Ärzten röntgen lasse, dazu die vom Verein ausgegebenen Formulare verwende, werden die Aufnahmen automatisch zur Auswertungsstelle geschickt. Ich wurde da nie gefragt, ob ich das will oder nicht.

      Ja genau. Sag ich doch. Ich gehe da hin und lasse meinen Hund auswerten.


      Der Züchter hat nichts zu melden in dieser Entscheidung.

    • Der einzig wahre Weg ist, so kommt es mir zumindest vor, hier eben der Verbandszüchter.

      Echt? Also von fast allen, die hier gerade aktiv mitschreiben, weiß ich, dass sie nicht nur VDH-Züchter gut heißen.


      Oder wenn ich mir anschaue, was in Rassestandards steht, und wonach dann auch gerichtet wird - Ohrenform, aufs Exakteste definierte Fellbeschaffenheit, Fehlfarben usw.. Really? Das geht für mich einfach nicht zusammen.

      Rassehundemenschen sind für mich all diejenigen, die diesen Ausstellungswahnsinn (meine Wortwahl, da mein Eindruck) mitmachen.

      Du packst also die, die davon begeistert sind, in eine Schublade mit denen, die versuchen, daran etwas zu ändern? Finde ich schwierig als Diskussionsgrundlage.


      nur habe ich für mich leider den Glauben daran, ein System, das krank ist, von innen zu heilen, leider aufgegeben

      Was ist denn Dein Vorschlag? Ich finde das ja als Gedankenspiel immer spannend. Ich bin echt keine Rassehundefetischist, aber ich habe außerhalb von Verbandszucht auch noch nie von einem schlüssigen Konzept gehört, das Gesundheitsstandards auch über Generationen wahrt und transparent macht etc.

    • Was ist denn Dein Vorschlag? Ich finde das ja als Gedankenspiel immer spannend. Ich bin echt keine Rassehundefetischist, aber ich habe außerhalb von Verbandszucht auch noch nie von einem schlüssigen Konzept gehört, das Gesundheitsstandards auch über Generationen wahrt und transparent macht etc.

      Ich auch nicht. Ich habe auch noch nie davon gehört, dass ein Züchter einen VDH-Verein verlassen hat, weil ihm die Zuchtauflagen zu lasch waren, dass zu wenig Untersuchungsergebnisse veröffentlich wurden.

    Jetzt mitmachen!

    Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!