Qualzuchten IV

  • Tatsächlich gibt es das bei Collies immer wieder mal. Im Verdacht steht, soweit ich weiß ein bestimmtes Narkosemittel. Die Hunde sind nach dem Röntgen erstmal wieder wach geworden und kurze Zeit danach plötzlich verstorben. Das waren ansonsten alles gesunde junge Hunde.

    Oh weh das ist echt heftig :verzweifelt:

    Deswegen hadere ich auch mit der Röntgenuntersuchung.

    • Neu

    Hi


    hast du hier Qualzuchten IV* schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!


    • fliegevogel


      Das wäre doch eine sinnvolle Verwendung von Hundesteuern?


      Ich finde der VDH macht gerade sehe gut vor, daß das eben nicht in die Hände von einem privaten Verband gehört, sondern vom Gesetzgeber geregelt werden sollte.


      Ähnliche Gesetzgebung gibt es ja etwa in Griechenland. Wobei da sicher nicht hinreichend kontrolliert wird, aber im Zweifel hat man ein Gesetz und kann bei Verstoß angezeigt werden.

    • Oh weh das ist echt heftig :verzweifelt:

      Deswegen hadere ich auch mit der Röntgenuntersuchung.

      Kann ich total nachvollziehen! Ich habe es gemacht, habe Pablo röntgen lassen auf hd, ed, ocd und würde es beim nächsten Collie nicht wieder machen lassen. Zum einen hatte ich unfassbare Angst, dass Pablo einer der Collies wird, die nach der Narkose einfach so versterben und zum anderen hat er die Narkose dermaßen schlecht vertragen, dass ich das einem nächsten Hund und mir erspare.


      Das war nicht lustig, wirklich nicht. Und damit für mich auch nicht zu vergleichen mit "kurz Mal Narkose und zwei drei schnelle Bilder"

    • Ähnliche Gesetzgebung gibt es ja etwa in Griechenland. Wobei da sicher nicht hinreichend kontrolliert wird, aber im Zweifel hat man ein Gesetz und kann bei Verstoß angezeigt werden.

      Ich bin total für eine Gesetzgebung zu dem Thema und auch total dafür, dass die Bearbeitung der Thematik nicht ausschließlich aus privaten Geldern gezahlt werden sollte, nicht falsch verstehen.


      Aber ich arbeite auch in einem Bereich, in dem es Vorschriften und Gesetzgebungen gibt. Da werden dennoch Vereine und Verbände vom Bund oder Land beauftragt, um die Einhaltung und Umsetzung zu erarbeiten und überprüfen. Das heißt, am Ende wäre die Zucht dann trotzdem organisiert und von Vereinen/Verbänden überprüft, also Verbandszucht. Natürlich anders aufgezogen als unter dem VDH, aber ich sehe keine Option, in der man ganz davon wegkäme.

    • Tatsächlich gibt es das bei Collies immer wieder mal. Im Verdacht steht, soweit ich weiß ein bestimmtes Narkosemittel. Die Hunde sind nach dem Röntgen erstmal wieder wach geworden und kurze Zeit danach plötzlich verstorben. Das waren ansonsten alles gesunde junge Hunde.

      Aber wäre es nicht sinnvoll genau das raus zu finden (also nicht du als Privatperson sondern eben in der Forschung)?


      D.h. es müssen sich genug freiwillige finden, die iher Hunde untersuchen lassen/ Blut einschicken oder in die Pato geben nach so einem Vorfall.

    • Aber wäre es nicht sinnvoll genau das raus zu finden (also nicht du als Privatperson sondern eben in der Forschung)?


      D.h. es müssen sich genug freiwillige finden, die iher Hunde untersuchen lassen/ Blut einschicken oder in die Pato geben nach so einem Vorfall.

      Ja, es gibt oder gab dazu mal eine Auflistung an Hunden, die kurz nach einer Narkose gestorben sind. Auch mit dem jeweiligen MDR Status, dem verwendeten Narkosemittel etc. Letztendlich war die Datenlage aber schwierig weil die meisten Collies nicht obduziert worden sind. Mittlerweile kann ich die Liste auch nicht mehr finden, ich weiß nicht, was daraus geworden ist. Das war aber auch eine Privatinitiative soweit ich mich erinnere.


    • Die wenigsten Familienhunde verfügen heutzutage allerdings über eine anständige Bemuskelung

      Leider wahr und absolut tragisch.

      Welche Daumenregel könnte man Familienhundhaltern an die Hand geben?


      Eine halbe Stunde Trab täglich?


      Würd mich interessieren — und hab nen separaten Thread gestartet:


    • es würde doch schon mal helfen, wenn man das vorhandene TschGesetz konsequent durchsetzen würde, bei manchen Rassen hätte sich dann das Thema schnell erledigt.

      Woran scheitert es? Ernstgemeinte Frage, daß Möpse und Bulldoggen leiden, dürfte ja nicht mehr zur Debatte stehen, aber trotzdem dürfen sie weiter fröhlich gezüchtet und prämiert und gehandelt und eingeführt werden.

    • Tatsächlich gibt es das bei Collies immer wieder mal. Im Verdacht steht, soweit ich weiß ein bestimmtes Narkosemittel. Die Hunde sind nach dem Röntgen erstmal wieder wach geworden und kurze Zeit danach plötzlich verstorben. Das waren ansonsten alles gesunde junge Hunde.

      Aber wäre es nicht sinnvoll genau das raus zu finden (also nicht du als Privatperson sondern eben in der Forschung)?


      D.h. es müssen sich genug freiwillige finden, die iher Hunde untersuchen lassen/ Blut einschicken oder in die Pato geben nach so einem Vorfall.

      Es werden wohl Daten gesammelt aber man findet noch keinen gemeinsamen Nenner bei den Hunden. Erst war MDR 1 in Verdacht, dann ist der erste +/+ Hund gestorben. Dann wurden die Narkosemittel gewechselt, es gab trotzdem Tote. Da stochert man noch viel im Dunkeln.

      Ich hatte auch Panik als ich Loki in Narkose fürs HD und ED Röntgen habe legen lassen.

    • TanNoz und Maizy das kann ich gut verstehen und das würde mich auch enorm abwägen lassen, den Hund für HD/ED Untersuchungen in Narkose zu legen!

      Das ist natürlich In Blick notwendiger Eingriffe mit Narkosen nochmal schwieriger :verzweifelt:


      Was weiß man genau darüber?

      Was sagen eure TA dazu?


      Edit: eure Antworten haben sich mit meinen Fragen überschnitten, danke.

    Jetzt mitmachen!

    Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!