Qualzuchten IV
- Helfstyna
- Geschlossen
-
-
Da verstehe ich die Richtlinien nicht. Wenn es doch Schwarz auf Weiß in den Richtlinien steht, dass ein Frenchie 1/6 (was ich schon als wenig empfinde) der Gesamtlänge des Kopfes als Nase haben muss und es sonst Abzüge gibt, wieso wird das dann nicht umgesetzt? Ebenso wie bei zu fetten Rottis? Wieso gibt es die Richtlinien und Standards, wenn sich die Richter nicht daran halten?
Weil jeder Richter seinen eigenen Geschmack hat, was für Typen ihm/ihr gefallen... die stellt er logischerweise nach vorne...
Genauso, wie jeder Züchter/Hundehalter (s)einen eigenen Geschmack und Typ hat, von dem was er haben möchte/züchten möchte...
Dann kann man den Standard aber doch gleich abschaffen.
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Vermehrer zerstören Hunde. Richter ganze Rassen.
-
Ich denke, es fehlt eine Kontrolle von außen. Wenn in so einem Verein die Mehrheit, Richter Züchter und Leitende des Vereins in so eine Blase geraten, wer hindert sie dann?
-
Ich denke, es fehlt eine Kontrolle von außen. Wenn in so einem Verein die Mehrheit, Richter Züchter und Leitende des Vereins in so eine Blase geraten, wer hindert sie dann?
Was ich mich frage:
Wie unabhängig sind eigentlich die Richter? Hat es irgendwelche Konsequenzen wenn sie bestimmte Hunde auf einer Ausstellung schlecht bewerten oder gar disqualifizieren? Und wer entscheidet, welcher Richter auf welcher Ausstellung eingesetzt wird?
-
Warum sollten Richter denn überhaupt unabhängig sein?
Wir haben "von außen" alles was es benötigt. Es wird nur nicht durchgesetzt. Stattdessen dürfen es aktuell andere Leute ausbaden.
Die große, große Masse an Qualzucht stammt nicht aus dem VDH! Dahinter steht überhaupt kein Verein, keine Züchter, keine Richter!
-
-
Die große, große Masse an Qualzucht stammt nicht aus dem VDH! Dahinter steht überhaupt kein Verein, keine Züchter, keine Richter!
Und das legitimiert Qualzuchten im VDH inwiefern?
Und ja, ich denke, die Richter sollten möglichst unabhängig sein, damit sie unabhängig von den Züchtern ihrer Arbeit nachgehen können und nicht befürchten müssen, dass sie nicht mehr gebucht werden, wenn sie zu streng bzw. zu sehr nach Rassestandards richten.
-
Die große, große Masse an Qualzucht stammt nicht aus dem VDH! Dahinter steht überhaupt kein Verein, keine Züchter, keine Richter!
Stimmt, aber es gibt sie auch im VDH, der jetzt über die verschärften Regelungen jammert und dagegen vorgehen will statt ernsthaft an der Thematik zu arbeiten und z.B. damit beginnt, die eigenen Rassestandards auch konsequent umzusetzen
-
Was ist denn jetzt eurer Ziel? Qualzuchten zu verhindern, oder der Rassehundezucht eines auszuwischen?
Wer Qualzucht verhindern will, der muss da ansetzen, wo die Masse herkommt. Damit bewirke ich am meisten.
-
Ich bin für eine verpflichtende Kontrollinstanz außerhalb der Blase. Evtl. speziell ausgebildete TAs, die keinem Verband angehören und gnadenlos "aussortieren" ( Zuchtverbot ) auch wenn die VDH Vereine und natürlich die Dissidenten heulen wie die Schoßhunde.
Wenn sie mit diesen Hunden trotzdem züchten, müssen die Bußgelder/Strafen sehr wehtun ( z.B. Zuchtverbot, Vereinsausschluss, Schließung des Vereins / Money Money ). Und wenn es bedeutet, das bestimmte Rassen dadurch gar nicht mehr in DE gezüchtet werden können... dann ist es so, dann aber auch ein Haltungsverbot dieser Rassen in DE ( wegen der Importe ).
Ist aber meine persönliche Meinung und bin eher der "Strengere".
-
Ich bin für eine verpflichtende Kontrollinstanz außerhalb der Blase. Evtl. speziell ausgebildete TAs, die keinem Verband angehören und gnadenlos "aussortieren" ( Zuchtverbot ) auch wenn die VDH Vereine und natürlich die Dissidenten heulen wie die Schoßhunde.
Wenn sie mit diesen Hunden trotzdem züchten, müssen die Bußgelder/Strafen sehr wehtun ( z.B. Zuchtverbot, Vereinsausschluss, Schließung des Vereins ). Und wenn es bedeutet, das bestimmte Rassen dadurch gar nicht mehr in DE gezüchtet werden können... dann ist es so, dann aber auch ein Haltungsverbot dieser Rassen in DE ( wegen der Importe ).
Ist aber meine persönliche Meinung und bin eher der "Strengere".
Ok, damit haben wir dann eine dreistellige Anzahl von Hunden im VDH verhindert.
https://www.vdh.de/ueber-den-vdh/welpenstatistik/
Und Faltohrkatzen, Widderkaninchen und co sind damit ebenfalls noch nicht abgefrühstückt. Von Nutztieren schreibe ich gar nicht erst. Mal ganz zu schweigen davon, dass TÄ sowieso schon völlig überlastet sind. Ich kenne einige TÄ, die übrigens einem Verband angehören, im GRSK tätig sind, etc.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!