Qualzuchten IV

    • Neu

    Hi


    hast du hier Qualzuchten IV* schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!


    • Ideal wäre doch einfach, Hund hat Eigenschaften XY, dann entspricht der Rasse XY, völlig egal, wie groß der ist, wie das Fell aussieht, ob der schwarz oder braun ist, wo der genau herkommt... Das würde theoretisch auch im "Begleithundebereich" funktionieren.

      Natürlich funktioniert das. Das hat jahrhundertelang funktioniert. Aber insbesondere mit Blick auf die Qualzuchtrassen, sehe ich darin keine Lösung, denn genau so sind die uralten Qualzuchtrassen (Pekingese, Mops) entstanden.

    • Und als Gegenbeispiel nehm ich mal die Schnauzer.


      Beim Pfeffer-Salz Schlag steht bspw :

      Zitat

      Für pfeffersalzfarbig gilt als Zuchtziel eine mittlere Tönung mit gleichmässig verteilter, gut pigmentierter Pfefferung und grauer Unterwolle. Zugelassen sind die Farbnuancen vom dunklen Eisengrau bis zum Silbergrau. Alle Farbenspiele müssen eine den Ausdruck unterstreichende dunkle Maske aufweisen, die sich harmonisch dem jeweiligen Farbschlag anpassen soll. Deutlich helle Abzeichen am Kopf, auf der Brust und an den Läufen sind unerwünscht.

      Kurioserweise ist aber meines Wissens nach noch kein Pfeffer-Salz Schnauzer wegen Abzeichen aus dem Ring geflogen.

      Im Gegenteil - fast alle Pfeffies haben "deutlich helle Abzeichen an Kopf, Brust und Läufen".

      Auf der German Winner Show in Neuss wurde in der 2-er Gruppe sogar ein Pfeffer-Salz Mittelschnauzer platziert, obwohl man auch einen schwarzen Schnauzer hätte nehmen können.

      Geht man danach dass Abzeichen unerwünscht sind, müssten eigentlich fast alle Pfeffies eine Dis bekommen.


      Und dann fliegen in Vergleich dazu ernsthaft Belgier raus weil sie ein bisschen zu rot sind??

    • In der Rassehundezucht werden auch einfach zuviele Hunde wegen optischer Mängel ausgeschlossen.

      Und noch mehr, weil ihre Besitzer kein Interesse an Zucht haben.

      Absolut.

      Darüber hatten wir es schon vor vielen vielen Seiten oder gar im letzten Teil schon.

      Und da hatte ich schonmal den niederländischen RZV für Hollandse Herder als positives Beispiel genannt. Schon auf deren Infoseiten werden Interessenten darauf hingewiesen, dass es wichtig ist einen breiten Genpool zu erhalten und daher bitte die Überlegung gemacht werden solle die jeweiligen Hunde wenigstens einmal in den Zuchteinsatz zu bringen.

      Natürlich müssen die Hunde da auch einem gewissen Standard genügen.

      Aber ganz grundsätzlich werden Interessenten da einfach mit solchen Überlegungen konfrontiert.

      Das ist die richtige Richtung. Und die Hürden sind nicht absurd wie hier, wo man sich überlegt ob man das investieren möchte, damit am Ende ein Schönheitsrichter den Hund kickt, wegen defacto gar nichts... Bzw nichts Relevantem. Zu rot... Ahhhhhh

    • 'Erst informieren dann mitreden' so beginnt ein Statement des Veranstalters mopsevent.de auf deren fb-Seite ... :doh:


      Und weiter, Zitat: 'Zudem stehen wir mit dem Veterinäramt in engem Kontakt und diese werden sonntags, am Renntag, sogar vor Ort sein.' Zitat Ende! Die sind sich ihrer Sache sicher, sie machen alles richtig!


      Quelle: https://www.facebook.com/mopse…684523/?ref=page_internal (es sollte auch ohne Anmeldung lesbar sein)


      Hilfe, Hilfe - wer rettet endlich diese armen Kreaturen vor solch uneinsichtigen Menschen!

    • Ideal wäre doch einfach, Hund hat Eigenschaften XY, dann entspricht der Rasse XY, völlig egal, wie groß der ist, wie das Fell aussieht, ob der schwarz oder braun ist, wo der genau herkommt... Das würde theoretisch auch im "Begleithundebereich" funktionieren.

      Natürlich funktioniert das. Das hat jahrhundertelang funktioniert. Aber insbesondere mit Blick auf die Qualzuchtrassen, sehe ich darin keine Lösung, denn genau so sind die uralten Qualzuchtrassen (Pekingese, Mops) entstanden.

      Naja es nimmt aber auch in dem Bereich seltsame Zuege an. In anderen Laendern interessiert sich anscheinend keiner fuer den Standard des Belgiers. Da sind lustig Hunde in der Zucht mit massiver Untergroesse. Sorry, wenn ich einen Mali will, dann will ich keinen 50 cm und 15 kg leichten Erdnuckel! Wenn ich sowas kleines und leichtes will (z.B. fuer Agility...das neue Zuchtziel :hust: ) dann kauf ich eine andere Rasse..


      Und ja ich bin ggf. selbst betroffen, wenn Madame beim messen nicht sauber steht. Nervt mich, weil der Rest so unfassbar geil ist. Aber was waere die Alternative?

    • Natürlich funktioniert das. Das hat jahrhundertelang funktioniert. Aber insbesondere mit Blick auf die Qualzuchtrassen, sehe ich darin keine Lösung, denn genau so sind die uralten Qualzuchtrassen (Pekingese, Mops) entstanden.

      Naja es nimmt aber auch in dem Bereich seltsame Zuege an. In anderen Laendern interessiert sich anscheinend keiner fuer den Standard des Belgiers. Da sind lustig Hunde in der Zucht mit massiver Untergroesse. Sorry, wenn ich einen Mali will, dann will ich keinen 50 cm und 15 kg leichten Erdnuckel! Wenn ich sowas kleines und leichtes will (z.B. fuer Agility...das neue Zuchtziel :hust: ) dann kauf ich eine andere Rasse..


      Und ja ich bin ggf. selbst betroffen, wenn Madame beim messen nicht sauber steht. Nervt mich, weil der Rest so unfassbar geil ist. Aber was waere die Alternative?

      Bis zu einem gewissen Grad wäre mir das z.B. gleich - wenn die Eigenschaften passen und die Funktionalität gegeben ist.

      Wäre doch megaschade wenn ein Hund der alles hat aber ein bisschen zu klein ist deshalb nicht in die Zucht kommt.

      Zumal man ja über die Verpaarung auch gegensteuern kann, dass am Ende nicht immer stärker Minis rauskommen.


      Mal ne andere, hypothetische Frage dazu:

      Für mich ist es wurschtegal ob Rüde oder Hündin, tendenziell hätte ich gerne mal wieder ne Hündin, aber das ist nur so ein Gefühl... also wenn die Züchterin da genau meinen Welpen liegen hat sag ich nicht nein wegen dem Geschlecht.

      Aber eine Hündin, egal wie klasse, ins Zuchtgeschehen bringen ist ausgeschlossen, ich habe nicht die Möglichkeiten für einen Wurf und Zuchtmiete ist ausgeschlossen, ich gebe meinen Hund nicht solange woanders hin, schon gar nicht in so einer Lebensphase, egal wie toll es da ist, da müsste ich schon mitgemietet werden.

      Wäre es dann rein aus Zuchtsicht nicht vernünftiger eher einen Rüden zu nehmen der ggf den ein oder anderen Decksprung machen könnte (immer davon ausgehend die Rahmenbedingungen zu erfüllen, versteht sich)?

      Wie gesagt, rein hypothetisch, ich nehme den Hund der passt, Geschlecht ist dann wie es ist.

    • Aber eine Hündin, egal wie klasse, ins Zuchtgeschehen bringen ist ausgeschlossen

      Kann Dich doch keiner zwingen dazu.
      Hat der Züchter von meinem Tüt an sich auch erwartet, vergiss es Kleiner. Passiert einfach nicht, Punkt.

      Wenn der Hund Dir gehört, gehört er Dir.

    • Da kommen wir aber in einen Bereich, der halt anders ist. Was ist denn die Selektion? Fuer mich muessen die Hunde im Dienst und IGP/Ring taugen und entsprechende Eigenschaften haben. Auch koerperlich!

      Wie genau soll ein solcher Erdnuckel im Dienst arbeiten? Als Suchhund ggf., aber als dualer Hund?

      Mir ist der ein oder andere cm echt egal. Aber Rueden mit 53 cm (muessten laut Standard mind. 60 cm haben) und unter 20 kg (selbst Huendinnen sollten laut Standard mind. 20 kg haben)!? Nur um nen Mali zu haben, weil andere Rassen uncool oder sonst was sind?


      Bei anderen Rassen regt man sich ueber immer kleinere/groessere Hunde auf, weil der Weg falsch ist. Aber wenn es einen selbst betrifft (ich meine nicht dich!!) ist es ploetzlich egal!?

      Abgesehen davon ^^ sind so kleine Hunde einfach auch gefaehrdet in meinem Sport. Die sind meist nochmal schneller und das wird dann echt kritisch (ich bin aber eh kein Fan von 'schneller, schneller, schneller').



      Ach...da die meisten Hunde eh nicht in die Zucht gehen und zumindest im BSD Zuchtmiete ueber den offiziellen Weg so gut wie nie geht, ist sowas egal. Das wuerd ich die Zuechter direkt fragen.. Also was ihnen da lieber ist.

    Jetzt mitmachen!

    Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!