Qualzuchten IV
- Helfstyna
- Geschlossen
-
-
Was ist den das Problem beim Widder?
Ich kenne mich mit Kaninchen null aus, ausser das ich weiss das man sie nicht alleine halten sollte und sie mehr Platz brauchen als nen Standardkäfig
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
-
SpaceOddity oh das finde ich aber gut. ich sehe NUR begeisterte neukäufer, kein einziger weiß bescheid *seufz*
und die hauptantwort ist: "na, meine widder sind aber von nem züchter. die würde das ja nicht züchten, wenn es so problematisch wäre, und hat außerdem versichert, seine tiere wären gesund"
quasi ein evergreen, das hört man ja auch von empörten faltohrkatzen- und bulldoggen-besitzern...
jo... der kriegt ja auch genug geld für seine nachzuchten, natürlich sagt er, die sind gesund... und wer nichts untersuchen lässt, findet die probleme auch nicht...
-
Der Mops in unserer Gegend war auch sehr beliebt als Welpe
Das war doch sogar hier im DF der Fall.
Mops, Boston, Englische Bulldogge - die "oh wie süß" Leute kamen auch da angerannt. Wo man im DF doch mit etwas mehr Wissen rechnen könnte.
"Unser" Mops hier im Dorf ist jetzt auch schon einigermaßen ausgewachsen. Tickt weiterhin wegen allem aus und ich denke ein Mal wird er an einem Herzkasper eingehen. Vorbei fahrendes Auto, Rad, Hund, Mensch, er stürzt sich schreiend in die Leine. Besitzerin wirkt genau null ein, sie hält einfach nur die Leine und wartet dass der Hund sich einkriegt um weiter zu laufen. "Süß" sieht der mittlerweile auch nicht mehr aus, riesige Nackenfalte, raus ploppende Glubscher und ständig die Zunge draußen.
-
Bei den Welpen verstehe ich die Beliebtheit sogar zum Teil noch und finde manche auch süß. (Beifall klatschen würde ich dennoch nicht.) Solange da keine Falte über der Nase hängt und oder die Augen halb rausfallen, geschielt wird etc.. Sind eben Tierbabys und da stimmt es mMn, die bedienen das Kindchenschema zum Teil schon extragut. Nur haben diese Hunde ja das Problem, dass sie aus den kindlichen Zügen nicht wie andere Rassen adäquat rauswachsen, sondern zunehmend zur Karikatur ihrer selbst werden. Ich glaube sogar, dass genau das von manchen Käufern beim ersten Mal falsch eingeschätzt wird. Weil die Intuition sagt, dass eine Nase wächst, wenn ein Hund wächst. (Und dann ist der Hund ausgewachsen optisch eigentlich gar nicht mehr der Traumhund, aber charakterlich eben soo toll und weil man es nicht anders kennt, kann man sich nichts anderes vorstellen... usw.)
"Als Babys sind die so süß" sollte sowieso niemals ein Kaufgrund für irgendwas sein. Sonst hätte ich definitiv ein Rind im Garten.
-
-
Das war doch sogar hier im DF der Fall.
Mops, Boston, Englische Bulldogge - die "oh wie süß" Leute kamen auch da angerannt.
Schuldig.
-
Bei den Welpen verstehe ich die Beliebtheit sogar zum Teil noch und finde manche auch süß. (Beifall klatschen würde ich dennoch nicht.) Solange da keine Falte über der Nase hängt und oder die Augen halb rausfallen, geschielt wird etc.. Sind eben Tierbabys und da stimmt es mMn, die bedienen das Kindchenschema zum Teil schon extragut. Nur haben diese Hunde ja das Problem, dass sie aus den kindlichen Zügen nicht wie andere Rassen adäquat rauswachsen, sondern zunehmend zur Karikatur ihrer selbst werden. Ich glaube sogar, dass genau das von manchen Käufern beim ersten Mal falsch eingeschätzt wird. Weil die Intuition sagt, dass eine Nase wächst, wenn ein Hund wächst. (Und dann ist der Hund ausgewachsen optisch eigentlich gar nicht mehr der Traumhund, aber charakterlich eben soo toll und weil man es nicht anders kennt, kann man sich nichts anderes vorstellen... usw.)
Das ist glaube ich genau das Problem, sehr viele Menschen wollen durchaus den Hund mit Nase kaufe und als Welpe sieht es auch noch so aus, als wäre die Nase mehr oder weniger lang und ohne/mit kaum Falten, aber statt dass die Nase dann mitwächst und im Verhältnis sogar länger wird (wie bei anderen Hunden) passiert das halt einfach leider nicht.
-
Mops, Boston, Englische Bulldogge - die "oh wie süß" Leute kamen auch da angerannt. Wo man im DF doch mit etwas mehr Wissen rechnen könnte.
Ja, und wehe jemand äussert sich kritisch...
-
Das ist glaube ich genau das Problem, sehr viele Menschen wollen durchaus den Hund mit Nase kaufe und als Welpe sieht es auch noch so aus, als wäre die Nase mehr oder weniger lang und ohne/mit kaum Falten, aber statt dass die Nase dann mitwächst und im Verhältnis sogar länger wird (wie bei anderen Hunden) passiert das halt einfach leider nicht.
Da hatten wir doch mal Bilder, wie sich die Nasen so in Relation zum Kopf entwickeln hier im Thread.
Rocky hatte durchaus als Junghund viel Nase (als Welpe kannte ich ihn ja nicht, von daher k.a.), aber im Älterwerden sieht man auch, dass die nicht in Relation zum restlichen Kopf mitgewachsen ist.
Ich schau msl, ob ich das finde.
-
"Als Babys sind die so süß" sollte sowieso niemals ein Kaufgrund für irgendwas sein.
Aber falls es ein Kaufgrund sein sollte, kann man auch einfach den Kompromiss gehen eine Rasse mit längerem Fell zu nehmen und sie entsprechend frisieren zu lassen.
Das Zwergl ist bspw mit 5 Monaten noch "ein Baaaaby
", und Susi wurde mit 11 Jahren (!!!) noch für einen Welpen gehalten. Klar, natürlich nicht von jeder Person, aber das war einzig allein dem geschuldet, dass es kleine, plüschigere Hunde sind die grad eine Frisur haben, die verjüngt ( der Zwerg hat bspw noch kein richtiges Rauhaar und bewusst noch seinen Plüsch aufm Kopf, und Susi wurde rundum kurz gemacht).
Übrigens kommen tatsächlich auch mal Menschen zum Groomer mit dem Wunsch :,, Mein Hund soll aussehen wie ein Welpe! "
Bzw mit einem Junghund und dem Wunsch, dass er noch nicht so erwachsen aussehen soll.
Also den Effekt des süßen Kindchens bekommt man auch mit der richtigen Technik hin, da braucht man nicht die Anatomie zu verhunzen.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!