Qualzuchten IV

  • Also den Effekt des süßen Kindchens bekommt man auch mit der richtigen Technik hin, da braucht man nicht die Anatomie zu verhunzen.

    Ist aber ja wieder was anderes.

    Frenchiewelpen zb sind einfach total süss. Da schmilze ich sowas von dahin...das kann ich auch nicht weglügen. Erwachsen ist das welpige aber trotzdem weg. Ich komme auch nicht mit dem Kindchenschema zurecht. Kann ich gar nicht finden....die Theorie ist mir wohlbewusst.

    • Neu

    Hi


    Schau mal hier: Qualzuchten IV* Dort wird jeder fündig!


    • Mir fällt es auch bei Tierschutzhunden auf, wie beliebt die Frenchies sind.

      Ein Verein, dem ich bei Facebook folge, stellt zum Beispiel regelmäßig Hunde aus ausländischen Tierheimen vor.

      Da kommt dann ab und zu mal ein Kommentar, ein Herzchen usw. und das sind alles nette Hunde, zum Teil auch wirklich süße Welpen.

      Da wurde mal eine französische Bulldogge vorgestellt. Erwachsen, in merle und den typischen (äußeren) Qualzuchtmerkmalen. Da gab es auf einmal dutzende Kommentare mit "oh wie süß!" und ganz viele Anfragen, man möchte diesen Hund unbedingt haben, lieber heute als morgen usw.

      Ich habe es einfach nicht verstanden. Von allen Hunden, die der Verein vorstellt, war das einer der wenigen, die ich nicht "süß" finde. Ja, ich habe Mitleid mit dem Hund. Aber mehr auch nicht.

      Ehrlich gesagt, fand ich das aussehen eher gruselig.

      Aber Leute, die gerade nicht mal auf der Suche nach einem Hund sind, werden scheinbar davon so angesprochen, dass sie den Hund haben möchten?


      Ich wünsche dem Hund natürlich nur das allerbeste Zuhause, bei Leuten, die sich bewusst sind, was er für Probleme mit sich bringt.

      Aber diese Faszination und "oh wie süß"-Fraktion kann ich einfach nicht verstehen...

    • Jap, im Tierschutz gehen Frenchies und deren Mixe meist weg wie warme Semmeln.

      Dabei kenne ich persönlich das schon auch so, dass die Tierschutzorgas darüber in klaren Worten aufklären, trotzdem sind zig Menschen ganz hin und weg und wollen genau den und keinen der x zauberhaften Mixe mit funktionalem Körperbau, die ebenfalls auf ein Zuhause warten.


      Der Verein, von dem ich meine Hündin habe, schreibt bei Frenchies in der Vermittlung z.B. solche Texte dazu:


      Quelle: https://www.animalcare-hungary…ere/hunde-in-ungarn/gitti

    • Ich bin ja echt das absolute Welpenopfer. Aber Frenchy und Co. ziehen bei mir schon als Welpe nicht :ka:

      Dito.

      Denke, das ist Geschmackssache.

      Ich werde auch nie verstehen, was man an der ein oder anderen Hunderasse schön finden kann, egal ob ausgewachsen oder Welpe.


      Ich hab Rocky selbst ja nicht als Welpe erlebt, aber als Jungspund war der einfach zum Klauen. Und die Welpen, die ich bisher gesehen hab, die fand ich fast alle extrem niedlich. Das finde ich auch nicht schlimm, solange ich darüber meinen Verstand zusammenhalten kann. Ich kann auch etwas sehr süss finden, ohne es haben zu müssen.

    • Manchmal nützt ein direkter Vergleich. Gesunder Hund versus QZ. Eine Kollegin meiner Tochter züchtet Möpse. Züchten ist etwas übertrieben, sie hatte einen Wurf und besitzt halt beide Elterntiere. Jedenfalls schickte sie meiner Tochter täglich Welpenbilder und mein Kind schmolz dahin, weil ja soooo süüüüß. Erschließt sich mir nicht wirklich, aber vllt weil meine präferierten Rassen ja eher so Rüsseltiere sind. Sie war schon in Versuchung einen dieser Welpen zu nehmen, weil die ja auch so toll pflegeleicht sind und "Bestimmt nicht so irre, wie Deine Hunde, Mama".

      Und dann holte die Wirklichkeit das Kind ein. Sie und ihr Freund fuhren nun also Welpen gucken. Und was hörten/ sahen sie da? Schnarchende Elterntiere mit aufgerollten Zungen. Und der Klassiker bei Kurzschnauzenhaltern, als meine Tochter fragt, ob die immer so laut atmen war die Antwort: "Die atmen nicht laut, die sind freiatmend" Da meine Tochter ja meine Hunde kennt stellte sie eine gewisse Diskrepanz fest.

      Ich denke, das könnte hilfreich sein, wenn man Leuten das Leid vor Augen führen will. HÖREN lassen.

      Oder aber echt sauer werden. Ich bin meist eher zurückhaltend und mische mich nicht ein, aber als meine Friseurin, die ich schon ewig kenne, nach dem elendigen Verrecken (sorry, ist so) ihrer FB zu mir kam und mir mitteilte, dass sie doch wieder so einen Hund sucht, weil ja der tolle Charakter und überhaupt, da bin ich recht sauer geworden. Da sie mich so nicht kennt war auch das wohl eindrücklich und es zog ein TS-Hund ein.

    Jetzt mitmachen!

    Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!