Qualzuchten IV

  • :???: Es geht nicht um das anmelden eines Gewerbes. Wann ein Zuechter ein gewerblicher Zuechter ist, ist nWn eh immer eine Einzelfallentscheidung und hat auch nix mit dem TierSchG zu tun. Eine gewerbsmaessige Zuecgt (das ist was anderes) ist in DE erlaubnispflichtig und genau diese Erlaubnis muss man wohl in Zukunft vorlegen, wenn man bei ddn EK Hunde und Katzen unter 12 Monaten inserieren will.

    • Neu

    Hi


    hast du hier Qualzuchten IV* schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!


    • :???: Es geht nicht um das anmelden eines Gewerbes. Wann ein Zuechter ein gewerblicher Zuechter ist, ist nWn eh immer eine Einzelfallentscheidung und hat auch nix mit dem TierSchG zu tun. Eine gewerbsmaessige Zuecgt (das ist was anderes) ist in DE erlaubnispflichtig und genau diese Erlaubnis muss man wohl in Zukunft vorlegen, wenn man bei ddn EK Hunde und Katzen unter 12 Monaten inserieren will.

      Bleibt aber doch trotzdem meine Feststellung, dass man diese Genehmigung nach §11 Satz 1 Nummer 8a) doch haben muss, BEVOR man gewerbsmäßig züchtet. Also kann ich eine solche auch beantragen oder erlangen, wenn ich gar nie gewerbsmäßig züchten werde, oder nicht?

    • Leider merken viele Besitzer das Leiden ihrer Hunde nicht anders kann ich mir das nicht erklären. Ich war letztens beim Tierarzt und wir mussten etwas länger warten. Weitere Patient im Wartezimmer war eine französische Bulldogge. Ich dachte ehrlich gesagt dass dieser Hund ein Notfall ist dieses Atmen, Röcheln, nach Luft schnappen und gleichzeitig husten und dann erzählt mir das Frauchen ganz gemütlich dass es bei ihnen eh schnell geht sind nur zum Impfen hier sonst is das Burli gesund |)


      So extrem Hab ich das für mich noch nie erlebt und fand ich wirklich richtig richtig schlimm…

      und ich kann aus eigener Erfahrung sagen, dass man sich eben nicht daran gewöhnt. Elsa hat ja chronischen Husten durch ihre Herzerkrankung. Ich höre das nun seit fast zwei Jahren und man kann es nicht nicht hören. Es geht nicht. Es ist jedes Mal ein inneres Knirschen in mir und ein "ochje, Pupi... so eine Scheiße" - immer, immer, immer.

      Natürlich kann ich inzwischen differenzieren, wann es schlimmer und wann weniger schlimm ist, aber dass man es nicht wahrnimmt, kann einfach bei aller Liebe und ständiger Konfrontation nicht sein.

      Ich frage mich auch immer und immer wieder wie man das aushalten kann, dass die Atmung so schlimm ist, der Hund japst, schnarcht und röchelt.

      Oona hatte ja vor 3 Jahren den Pneumothorax und ich stand jede Nacht verzweifelt oder heulend neben ihr weil es mich fast zerrissen hätte als sie einen Hustenanfall hatte. Auch jetzt noch wache ich sofort auf wenn sie nachts hustet, bereit sie zu schnappen und sofort einschläfern zu lassen bevor sie Zuhause erstickt (sie hustet wenn sie sich extrem verbogen säubert, dann werden die verbliebenen Lungenlappen zu sehr zusammengedrückt). Wenn ich eine Bulldogge hätte, würde ich vermutlich permanent die Notfallnummer der nächsten Tierklinik bereithalten weil ich es nicht ertragen könnte dass das Tier potentiell erstickt.

      Baaaw. Macht mich schon wieder wütend.

    • Also kann ich eine solche auch beantragen oder erlangen, wenn ich gar nie gewerbsmäßig züchten werde, oder nicht?

      Nein.


      Ich hab z.B. 2 fortpflanzungsfaehige Huendinnen. TierSchG sagt, ab 3 fortpflanzungsfaehigen Huendinnen ist man gewerbsmaessiger Zuechter (oder 3 Wuerfe im Jahr, auch wenn die Huendinnen wem anders gehoeren). Mein Vetamt nimmt meinen Zwinger nicht ab...weil ich nicht unter gewerbsmaessige Zuechter falle.

      Sobald ich eine 3. Huendin habe und die zum ersten Mal laeufig war, kann ich die Erlaubnis beim VetAmt beantragen.


      OT:

      Da mir diese Erlaubnis fehlt verkaufe ich auch keinen Welpen nach Berlin..

    • Ich zumindest mag lieber von einem vernünftigen Züchter kaufen ( auch wenn der nur eine Hündin hat) als von den Bekannten Händlern.

      Steh ich etwas auf dem Schlauch?
      Ebay Kleinanzeigen ist doch nicht die Hauptplattform für Hundehandel (in jeglicher Form)
      Gerade Rassehunde findet man doch eher über den Verein, Rassegruppen, man ist in Kontakt.

      Was anderes sind echte Upswürde, junge Hunde die unverschuldet ihr Heim verlieren. Aber ich denke es wird ja möglich sein, das über Tierheime und Vereine laufen zu lassen. Die bestimmt berechtigt sein sollten Hunde unter 12 Monaten anzubieten. Oder halt über ihre Webseite

    • Jetzt mache ich es noch etwas komplizierter, weil vom Gesetz zwischen gewerblicher und gewerbsmässiger Zucht unterschieden werden kann. Bei den Unterschieden scheiden sich die Geister und die Rechtssprechung ist da nicht ganz eindeutig.


      Natürlich kann man auch mit nur 2 Zuchthunden beim Vetamt den §11 TSchG erwerben. Dieser "Schein" sagt doch nur, dass der Inhaber über ausreichend Sachkenntnis verfügt und die Hundehaltung Tier- und Artgerecht ist.


      Wer dann mag, kann damit zum Gewerbeamt gehen und Gewerbe anmelden. Das macht insofern Sinn, wenn man z.B. regelmässig Hunde in Pflege/Pension nimmt. Dann wird der Gewerbeschein auf Hundezucht und Tierpension ausgestellt.

    • Natürlich kann man auch mit nur 2 Zuchthunden beim Vetamt den §11 TSchG erwerben.

      Wenn das VetAmt dem zustimmt. Czarek bekomnt die Erlaubnis z.B. auch nicht, weil 'zu klein', wenn ich mich recht erinnere. D.h. nicht, dass uns die Zucht verboten ist o.ae.

      Wir koennen dann halt nicht dort inserieren (was mich nicht stoert) und das selbe gilt auch fuer zig andere Zuechter und Vermehrer.


      Vorteil ist mAn: Mir kann kein AmtsVet die Zucht mit Traegerhunden oder HD B verbieten und mir kann auch kein AmtsVet vorschreiben wie ich meine Althunde zu impfen habe..

    • Stimmt Murmelchen, war hier so. Gilt hier als Hobby in dem Maße. Hab damals gefragt wegen Hundeverkauf nach Berlin.


      Der 11er verpflichtet ja auch noch zu anderen Dingen. Wohnt man zB nicht im Mischgebiet und meldet das richtig an, könnte das Bauamt die Zucht auch verbieten usw. Darf man nicht vergessen, macht also nicht immer Sinn sowas auf Gedeih und Verderb haben zu wollen..

    • Ich zumindest mag lieber von einem vernünftigen Züchter kaufen ( auch wenn der nur eine Hündin hat) als von den Bekannten Händlern.

      Steh ich etwas auf dem Schlauch?
      Ebay Kleinanzeigen ist doch nicht die Hauptplattform für Hundehandel (in jeglicher Form)
      Gerade Rassehunde findet man doch eher über den Verein, Rassegruppen, man ist in Kontakt.

      Was anderes sind echte Upswürde, junge Hunde die unverschuldet ihr Heim verlieren. Aber ich denke es wird ja möglich sein, das über Tierheime und Vereine laufen zu lassen. Die bestimmt berechtigt sein sollten Hunde unter 12 Monaten anzubieten. Oder halt über ihre Webseite

      Sollte eigentlich nur aufzeigen, dass man mit der Einschränkung nicht unbedingt im Sinne der Hunde handelt wenn der Welpenhändler inserieren kann,der gute Züchter aber nicht.

      Die Tierheime können sich doch jetzt nicht wirklich auch noch um Privatvermittlungen im größeren Stil kümmern.


      Klar möchte man unseriösen Vermehrern das Handwerk legen.Aber es ist noch nicht solange her da wurden Upswürfe erschlagen statt verkauft.Und die Gefahr,da wieder zu landen wenn die Leute nicht mehr online inserieren sehe ich durchaus.

      Grade die Kostensteigerungen beim Tierarzt werden wohl auch dazu beitragen,dass weniger kastriert wird.

      Hier in der Umgebung gibt es zb durchaus noch viele Katzen die sich ständig vermehren.Aber kastriert werden sie trotzdem nicht.

      Wie sagte ein Bauer kürzlich so nett:" Die stelle ich bei Ebay ein für 50,-€.Früher musste man ja immer dabei gehen( deutet mit seinen Händen Hals umdrehen an) wenn kein Nachbar eine wollte.So ists ja besser ."

    • Die Tierheime können sich doch jetzt nicht wirklich auch noch um Privatvermittlungen im größeren Stil kümmern.

      Wie viele echte Privatvermittlungen gibt es für Hunde unter 12 Monaten? Ältere Hunde dürfen ja weiterhin von jedem angeboten werden, wie es aussieht.


      Außerdem: warum eigentlich nicht? Zum einen haben Tierheime das schon sehr lange gemacht, bevor es die einschlägigen online-Plattformen gab und zum anderen sind diese über Ebay fix verkauften Privatvermittlungen doch meist genau die Hunde, die im Tierheim nur durchlaufen würden.

    Jetzt mitmachen!

    Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!