Qualzuchten IV
- Helfstyna
- Geschlossen
-
-
Wusstet ihr, dass die Hanse Merkur keine Kurznasen versichert ?
Ich habe ja (doch erst) ab 01.01 für die Shelties dort ne OP Versicherung und die Dame die für uns zuständig ist hat das heute meinem Vater erzählt. Die wissen schon warum...
Das stimmt nicht. Ich bin bei der uns das ist bei mir mitversichert, darauf habe ich genau geachtet.
Es gibt von jeder Versicherung mehrere "Pakete" klar gibt es auch Pakete, wo es nicht drin ist aber dass die keine Kurznasen versichern stimmt einfach nicht.
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Ä
Wusstet ihr, dass die Hanse Merkur keine Kurznasen versichert ?
Ich habe ja (doch erst) ab 01.01 für die Shelties dort ne OP Versicherung und die Dame die für uns zuständig ist hat das heute meinem Vater erzählt. Die wissen schon warum...
Das stimmt nicht. Ich bin bei der uns das ist bei mir mitversichert, darauf habe ich genau geachtet.
Es gibt von jeder Versicherung mehrere "Pakete" klar gibt es auch Pakete, wo es nicht drin ist aber dass die keine Kurznasen versichern stimmt einfach nicht.
Ähm vielleicht ist das jetzt neu. Aber die Frau hat uns das gestern so gesagt. Ich hätte doch nichts davon irgendwas zu erfinden
-
Also mein Versicherungsvertrag ist von November letzten Jahres....
vielleicht war gemeint, dass in eurem Vertrag das nicht abgedeckt ist.
Ach das wollte ich dir auch gar nicht unterstellen
-
Kennt ihr schon den neusten Heißen Scheiß für die Beautiful Bulldogs, Hey Holy ist das Rassegerechte Super Food.
[Externes Medium: https://fb.watch/hhJtmmxLiW/]Trendsicher wie die Bulldog ist auch das Konzept und die Aufmachung.
Und diese Vorteile da kann man doch nicht Nein sagen
Zitat🐾 Beautiful Bulldogs: Das Trockenfutter speziell für Bulldoggen entwickelt.
✅ 1 Eiweißquelle mit hochwertigen Kohlenhydratquellen für den sensiblen Bully-Magen
✅ Grünlippmuschel, Glukosamin & Chondroitin für bewegliche Bully-Hüften
✅ Vitamin C & Pfefferminze für gesunde Zähne und frischen Bully-Atem
Kommt mir das nur so vor oder wird Bulldog Futter der neuste Trend?
-
Also bei derAgila ist Brachycephalie mit drin.
Die Beiträge sind halt für spezielle Rassen deutlich teurer.
Für Rocky hab ich die Versicherung bisher genau ein mal gebraucht...und das hatte nix mit seiner Rasse zutun. Sprich: bislang hat die Versicherung glücklicherweise gut an uns verdient.
-
-
Also bei derAgila ist Brachycephalie mit drin.
Die Beiträge sind halt für spezielle Rassen deutlich teurer.
Indirekt.
Der letzte Satz ist vor allem interessant.
Denn das zeigt ja fast jeder Mops, jede franz. Bulldogge,…
Ich würde also eher sagen, dass die Aufnahme schwer ist.
Hier der komplette Artikel.
-
Also bei derAgila ist Brachycephalie mit drin.
Die Beiträge sind halt für spezielle Rassen deutlich teurer.
Indirekt.
Der letzte Satz ist vor allem interessant.
Denn das zeigt ja fast jeder Mops, jede franz. Bulldogge,…
Ich würde also eher sagen, dass die Aufnahme schwer ist.
Nein, schwer war die Aufnahme nicht. Ich habe einen Antrag gestellt, einen Gesundheitscheck vom Tierarzt beigebracht und er wurde versichert. Er war zu dem Zeitpunkt knapp 5 Monate alt. Auch die Kostenerstattung beim einzigen Versicherungsfall war kein Problem.
Edit: er wies und weist bis heute aber auch keines der Ausschlusskriterien aus dem letzten Absatz auf. Er ist jetzt 5.
Ich bezahle halt mehr, als andere. Aber das ist ok, ich bezahle ja für andere mit der Rasse mit, von daher gleicht sich das in der Summe ja irgendwo aus.
-
Das ist eben der feine Unterschied... es sind eben nicht die Kurzschnauzer allgemein sondern die, die diese Anzeichen eben von Beginn an haben.
Bei meiner Shih-Tzu Hündin musste ich auch nur einen Bogen ausfüllen. Da war eine Frage mit röchelt der Hund oder ähnliches (was sie auch nicht tut) aber überprüft wurde da gar nichts. Ist natürlich keine "Härtefallrasse" und bei der Hanse aber trotzdem war es schon etwas zu easy. Mehr bezahlen tue ich auch nicht wirklich
-
Das ist eben der feine Unterschied... es sind eben nicht die Kurzschnauzer allgemein sondern die, die diese Anzeichen eben von Beginn an haben.
Falls Du mich meinst.
Die AGILA schreibt zumindest wortwörtlich:
„Bei kurzköpfigen Rassen gilt daher……..“.
Klingt für mich schon so, als würden sie das speziell bei denen so überprüfen.
Im Link stehen auch die Rassen selbst.
-
Also ich bin sicher, dass das beim Eintritt des Versicherungsfall überprüft wird, inwieweit das jetzt ein akutes Geschehen ist oder das vorher schon bestanden hat.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!