Qualzuchten IV

  • Ich habe heute "Hautnah - Die Tierklinik" gesehen.

    Da wurde ein einjähriger (!!) Frenchie operiert weil er massive Atemprobleme hatte.

    Man konnte sehen wieviel der TA vom Gaumensegel entfernt hat und es wurde auch erklärt, dass der Hund nach der OP ein (temporäres) Tracheostoma braucht, weil alles zu geschwollen sein wird.

    Nach der OP hat der Hund gekrampft, war 2 Tage im Koma und konnte erst nach einer Woche entlassen werden.

    Tracheostoma zwar entfernt, aber noch offene Stelle am Hals, damit der Hund noch die Möglichkeit hat besser Luft zu bekommen, bis alles abgeschwollen ist.


    Mir hat der Hund sooo unendlich leid getan, wie kann man einem Lebewesen so etwas vorsätzlich antun?

    • Neu

    Hi


    Schau mal hier: Qualzuchten IV* Dort wird jeder fündig!


    • Ich hab letztens wieder so ein lustiges Hundevideo gesehen, viele Szenen waren wirklich lustig, aber die Frenchie die "bellte" war furchtbar...

      Weiß jemand warum genau die eigentlich nicht mehr bellen können?

      Also irgendwas mit Kehlkopf vermutlich?

    • Ich weiß, nach Reglementierung durch den Staat zu rufen ist hier im Forum häufig unpopulär, aber ich halte den Weg der Niederlande für richtig und die einige Möglichkeit, etwas zu ändern.

      Wenn ich schon den BS der Vereine höre... "Rückzucht dauert" Klar, warum habt ihr dann nicht vor vielen Jahren schon angefangen? Warum werden immer noch leidende Hunde prämiert und wie viele kranke Hunde sollen den in den "mehreren Jahrzehnten" noch produziert werden, bis die Rassen wieder besser dran sind?


      Ich verstehe auch das Argument "damit wird der illegale Welpenhandel angekurbelt" nicht. Wenn die Niederlande das durchziehen, dann darf in 15 Jahren (bis dahin sollte der Bestand wohl verstorben sein) niemand mehr mit einer Plattnase rumlaufen. Rasse und Quelle spielen dabei keine Rolle

    • Das ist ja auch hier in Deutschland DAS Argument mancher Kampagnen: "ein Verbot kurbelt die Welpenmafia an!!!!!!!" - nein, Leute, ihr zieht euch einfach aus der Verantwortung.

    • Ich weiß, nach Reglementierung durch den Staat zu rufen ist hier im Forum häufig unpopulär, aber ich halte den Weg der Niederlande für richtig und die einige Möglichkeit, etwas zu ändern.

      Wenn ich schon den BS der Vereine höre... "Rückzucht dauert" Klar, warum habt ihr dann nicht vor vielen Jahren schon angefangen? Warum werden immer noch leidende Hunde prämiert und wie viele kranke Hunde sollen den in den "mehreren Jahrzehnten" noch produziert werden, bis die Rassen wieder besser dran sind?


      Ich verstehe auch das Argument "damit wird der illegale Welpenhandel angekurbelt" nicht. Wenn die Niederlande das durchziehen, dann darf in 15 Jahren (bis dahin sollte der Bestand wohl verstorben sein) niemand mehr mit einer Plattnase rumlaufen. Rasse und Quelle spielen dabei keine Rolle

      Ich bin auch dafür, solange eben der Bestandsschutz für die schon vorhandenen Hunde gewährleistet ist. Der gesunde Menschenverstand reicht ja scheinbar nicht aus...

    • @Garm ja also ich bin ein Mensch mit hohem Autonomiebedürfnis haha....finde also staatliche Regulierungen in vielen Aspekten kritisch. Aber bei den Qualzuchten gibt es keine andere Lösung. Dazu gibt es doch mittlerweile einfach auch genug Datenmaterial und Erkenntnisse. Die löblichen! Aufklärungskampagnen bearbeiten nur die Spitze des Eisbergs. Es geht nicht anders.


      Nefelee das ist ja das Problem...der Menschenverstand ist nicht gesund bzw. rational.

    • Ich wäre dafür, dass die reine Vermehrung von Hunden/Katzen unter Kontrolle gestellt wird. Alles was nicht unter einem Verband und unter Veterinärkontrollen stattfindet, sollte verboten oder zumindest erschwerd werden.

      Es kann doch nicht sein, dass jeder seine Hündin/Kätzin decken lässt und für die Nachsorge sind dann die Tierschutzvereine zuständig.

      Ich behaupte mal ganz frech: viele der kranken Hunde kommen aus einer sinnlosen Vermehrung, ohne Kenntnisse von Zucht, Aufzucht etc. und da steht die Selbstproduktion von merlefarbenen Hunde - die sind ja so hübsch und so bunt - ganz vorne.

    • Ich behaupte mal ganz frech: viele der kranken Hunde...

      wir sind hier ja im Qualzuchtthema.

      und die Qualzuchten gibts verbandsübergreifend. das Argument, dass im VDH gesunde Bulldoggen (haha; das ist sowas wie "eckiger Kreis") produziert werden, ist einfach nicht wahr.


      dazu empfehle ich diesen Beitrag:


      der Link wird garantiert nicht angezeigt, aber wenn man meinen beitrag zitiert, wäre er vermutlich drin. deshalb wieder mal ein screenshot:


      bc34d61896cd6cf711eba.png

    Jetzt mitmachen!

    Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!