Qualzuchten IV
- Helfstyna
- Geschlossen
-
-
Sein wir doch ehrlich, es gibt genau eine Sache dir wirklich etwas bringen würde und umsetzbar ist. Analog zum Kampfhundthema damals ein Haltungsverbot für diese Rassen und Mischlinge daraus (mit Bestandschutz).
Das kann man nämlich ordentlich kontrollieren und macht einen sauberen Bruch in den Augen der normalen Bevölkerung.
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Ja..all diese kranken Bulldoggen etc. gibts nuuuuuur beim Vermehrer. Beim FCI-Zuechter sind se aaaaaaalle fit.
Deswegen gehen Zuechter raus aus den Vereinen wie hier z.B. https://m.facebook.com/story.p…CbrtCb16vjl&id=1228307548
Mal egal wie einem diese Hunde gefallen und ob man das alles toll findet. Ich bin sonst ja eher fuer Vereinszucht, aber gerade bei so kaputten Rassen wie Bulldoggen gefallen mir Projekte ausserhalb der Vereine wirklich besser.
-
Ja..all diese kranken Bulldoggen etc. gibts nuuuuuur beim Vermehrer. Beim FCI-Zuechter sind se aaaaaaalle fit.
Deswegen gehen Zuechter raus aus den Vereinen wie hier z.B. https://m.facebook.com/story.p…CbrtCb16vjl&id=1228307548
Mal egal wie einem diese Hunde gefallen und ob man das alles toll findet. Ich bin sonst ja eher fuer Vereinszucht, aber gerade bei so kaputten Rassen wie Bulldoggen gefallen mir Projekte ausserhalb der Vereine wirklich besser.
Jetzt, außerhalb vom Verein will man es plötzlich besser machen? So ganz ohne Papiere? Hm... Warum hat man es denn nicht schon im Verein besser gemacht? 🤔
Sorry, aber hinterher meckern kann man immer...
Der/die Verband/Verbände, Verein/e geben nur die Vorgaben, züchten tun die einzelnen Züchter...
-
Es wäre aber immer noch das kleinere Übel, also die reine Verbandszucht.
nein ist es nicht, denn wenn man sich ansieht, welches Bild der Verband bei den Rassen beibehalten will, ändert sich da gar nichts, und ein Mops mit Nase würde evtl ja nicht mal eine Zuchtzulassung bekommen.
Für die leidenden Hunde gibt es kein kleineres Übel. Sein Leben lang ersticken ist ein Leben lang ersticken.
-
und wenn man sich dann mal Chow-Chow Deckrüden vom VDH ansieht...
Deckrüden (chow-chow-club-ccid.de)
oder Corgi:
WCP | Deckrüden (corgi-pembroke.de)
je deformierter, umso besser, anscheinend.
Ich glaube, da haben so manche "Vermehrer", auf die man hier ja immer so herablassend schaut, mehr Hirn und Verstand als so manche Züchter im Verband
-
-
Sorry aber unter irgendeiner Art der Zusammenschließung sollte Hundezucht halt schon stattfinden. Irgendein Organ sollte zumindest das Mindestmaß an Kontrolle walten lassen, damit die Züchter das Mindeste an Wissen über Belegung, Aufzucht und Genetik haben und die Welpen ordentlich aufwachsen können und auch die Hündinnen nicht überbelegt werden. Und die Verwandtschaft eines Hundes zu wissen ist ja nun auch keine Lappalie.
Ob das jetzt der VDH/FCI sein muss sei dahin gestellt. Aber hier auf "Vereinsmeierei" zu schimpfen ist ja mal total daneben. Wenn jeder sein Süppchen kocht und seine Hündin werfen lässt wie er lustig ist ist auch nix gewonnen.
Übrigens, die absolut deformiertesten Hunde die ich kenne sind exotic bullys:
https://www.dogstreet.de/wp-co…2x376/rscb1/ngcb1/notWebP
https://wdf-international.org/…9b52f6f5990735d3_mv2.webp
https://breedexpert.com/wp-con…and-white-micro-bully.png
und die sind nicht anerkannt. Wird sogar damit beworben, dass sie es nicht sind - deswegen fallen sie nämlich nicht unter Listenhunde.
-
Naja, es wird behauptet, dass sie nicht unter Listenhunde fallen. Das wird bei vielen wilden Kreationen behauptet. Die Realität ist, was zu sehr nach Listimix aussieht, wird im Zweifelsfall je nach Bundesland eingezogen. Gut, die armen Kröten, die als "exotic" laufen, werden wohl in den meisten Fällen nicht mehr als das erkannt. Aber dieses Verkaufsargument zieht sich ja durch sämtliche Bullys.
-
Also zumindest ich meine nicht das einfach jeder lustig verpaaren sollte.
Aber es gibt ja Projekte z.B. bei der franz. Bulldogge. Da sehen die Zuchtergebnisse (Gott klingt das scheisse..) mAn schon um Welten besser aus als im VDH.
Wuerde ich eine franz. Bulldogge wollen, dann wuerde es eine aus so einem Projekt werden..
-
und wenn man sich dann mal Chow-Chow Deckrüden vom VDH ansieht...
Deckrüden (chow-chow-club-ccid.de)
oder Corgi:
WCP | Deckrüden (corgi-pembroke.de)
je deformierter, umso besser, anscheinend.
Ich glaube, da haben so manche "Vermehrer", auf die man hier ja immer so herablassend schaut, mehr Hirn und Verstand als so manche Züchter im Verband
Das besagt aber nicht, dass Rassezucht ein Problem ist sondern, dass Showzucht und reine "Liebhaberzucht" ein Problem darstellen können.
Hier der VGM ist da ja zB auch herrlich transparent:
https://www.grossermuensterlae…eden/?fwp_facet_active=jaOder auch der VDD:
https://drahthaar.de/pages/zuchtrueden.php
DKV:
http://www.deutsch-kurzhaar.de/zuchtrueden/dk-zr.htm
Ich sehe nicht einen einzigen Rüden mit problematischem Äußeren.
Soll ich weitersuchen?
-
Bzgl VDH : In der QZ Reportage vom Rütter ( Hundeprofi unterwegs findet man die irgendwo, kann man auf jeden Fall bei RTL + sehen) sieht man uA ein kurzes Interview mit jemandem vom VDH.
Dort wird bissl drauf eingegangen warum es sich so entwickelt hat wie es sich entwickelt hat.
Sprich : Laut dem Herrn vom VDH sieht kein Standard vor dass die Hunde so grausig verkrüppelt gezüchtet werden, aber es hat sich trotzdem mit dem Trend entwickelt dass bestimmte Eigenschaften zu extrem wahr genommen wurden und dann immer mehr auf den Zug aufgesprungen sind die Hunde immer extremer zu züchten, befeuert auch dadurch dass nur solche Hunde auf Ausstellungen was reißen und bspw ein Frenchie oder Mops mit vorhandener Nase unter diesen Umständen nie nen Blumentopf gewinnen kann.
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!