Qualzuchten IV
- Helfstyna
- Geschlossen
-
-
ich zitiere mich Mal selbst.
Ich habe eine Kundin mit Continental Bulldog in meiner Hundeschule, deren Hündin eigentlich eine recht lange Schnauze hat. Dieser Hund überhitzt so unfassbar schnell, auch schon bei moderaten Temperaturen, das kann man sich nicht vorstellen. Das wurde erst Mal nicht erkannt, weil die Hündin total schizophren darauf reagiert, wenn sie merkt, dass sie die Körpertemperatur nicht mehr reguliert bekommt: Sie kippt in massives Jagdverhalten. Heißt, irgendwas als Beute suchen, wo man geisteskrank reinbeißen kann. Im Notfall auch der eigene Mensch. Hat selbst bei mir einen Augenblick gedauert, warum sie "manchmal" diese seltsamen Ausraster bekommt.
Dass sie dadurch alles nur noch schlimmer macht, weiß der Hund ja nicht. In dem Augenblick berauscht sie sich halt und "spürt" daher die Not nicht.
Kühlweste haben wir probiert, kann der Hund nicht ertragen, heißt, Frauchen geht jetzt immer mit Wasserflaschen in den kühlen Morgen- und Abendstunden und schüttet permanent Wasser drüber.
Die Halterin hat den Hund übrigens gekauft, weil diese Rasse ja gesundheitlich besser da stehen soll als die anderen Plattnasen. Ein fataler Fehler, der ihr nie wieder passieren wird.Bei einer anderen waren die Knie bei dem halbjährligen Hund so kaputt, dass er nach 20 Minuten laufen die Segel strich und sich hinsetzen musste.
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Continental und Old English Bulldoggs kenne ich auch nur als Totalschäden. Mal sinds nur die Kreuzbänder, die schlapp machen, aber ich erinnere mich an eine 6 jährige Hündin, die euthanasiert wurde, weil sie so schwere Arthrose hatte, dass nichts mehr ging bspw
-
Wie stehen eigentlich Continenal Bulldogs da?
Der VDH hat die grad als Rasse des Monats und in den Kommentaren unter dem FB-Post sind zig Fotos. Manche sehen tatsaechlich ganz ok aus. Nicht alle, aber doch einige. Vor allem die Nasenloecher sind da Loecher und keine Schlitze..
Der einzige Conti-Halter, den ich kenne, sagt, dass man mit denen nicht wandern kann, weil sie dafür nicht gemacht sind (sondern für den Kampf
).
Und ich finde, eine Hunderasse, mit der man nicht wandern kann, ziemlich skurril. Ein paar Kilometer sollte jeder Hund schaffen (also natürlich ausdrücklich nicht kranke Individuen, sondern auf die Rasse bezogen).
Aber der Hund ist eben so lieb! Das reicht!
-
Murmelchen hier im Ort wohnt auch ein Conti-Rüde. Allergisch auf so gut wie alles, ständig Hautprobleme, neulich (er ist jetzt zwei oder zweieinhalb) den ersten auffälligen knubbel entfernt, die Diagnose hab ich nicht mitbekommen.
Er geht nur gerne bei kalt und Regen Gassi, ab 20 Grad müssen Pausen im Schatten gemacht werden, ab 25+ kann er eigentlich nur zum Lösen vor die Tür. Wandern in unserem Sinne (4h aufwärts) macht das Herrchen eh nicht, aber er geht schon größere Runden und ist oft auch bis zu zwei Stunden unterwegs, wenn das Wetter es erlaubt.
Neulich hat noch eine neurologische Geschichte angefangen (Kopfzucken), da weiß ich den aktuellen Stand nicht.
Spielen tut der Hund eh nicht vernünftig (er will immer nur aufsteigen), da kann ich die Kondition nicht beurteilen, hündische Kommunikation ist auch schwierig. Generell latscht der nur recht langsam vor sich hin (langsam halt im Vergleich zu anatomisch normal und funktional gebauten Hunden). Noch habe ich nichts von Gelenksproblemen oder so gehört, aber er ist ja auch noch sehr jung.
-
Wir treffen öfter einen Mann mit Boston-Terrier. Der erzählte mir mal ganz begeistert, dass die Rasse ja im Gegensatz zu den Bolldoggen total gesund ist.
Ab 25 Grad darf er aber nicht mehr von der Leine und spielen, weil er dann ,kaum noch nach Hause kommt'.
Beim nur Spazierengehen durch den schattigen Park müssen auch Pausen gemacht werden.
Hund ist übrigens erst zwei Jahre alt.
-
-
Sind die Continental Bulldogs so kaputt weil das 'Ausgangsmaterial' nicht gesund ist? Also die Rasse ist ja noch recht jung. Sind die aktellen Hunde die Uebergangsform oder wurde die Rasse in so kurzer Zeit gegen die Wand gefahren?
-
Sind die Continental Bulldogs so kaputt weil das 'Ausgangsmaterial' nicht gesund ist? Also die Rasse ist ja noch recht jung. Sind die aktellen Hunde die Uebergangsform oder wurde die Rasse in so kurzer Zeit gegen die Wand gefahren?
Der Hund den ich kenne, stammt aus einer Zucht die damals den Conti als Rasse mitentwickelt hat.
Das "Ausgangsmaterial" ist einfach kaputt und einfach ne lange Nase dran lösst das Problem nicht.
-
@Vakuole meinst du die Pickwick Zucht?
-
Neulich hat noch eine neurologische Geschichte angefangen (Kopfzucken), da weiß ich den aktuellen Stand nicht.
Vielleicht Head Bobbing. Davon lese ich öfters unter Conti-Besitzern. Soll wohl ansich erstmal harmlos sein und es wird eine genetische Veranlagung vermutet. Ist natürlich trotzdem alles andere als schön
-
Da nicht registriert, hab ich einen Post zu ihr gemacht. Besitzer ist noch nicht gefunden, aber ich hab schon 10 Nachrichten bekommen, dass man der "süßen Knutschkugel" unbedingt ein Zuhause geben will, wenn sich der Besitzer nicht findet.
Ich glaube das sind die Menschen im Übergang. Die schon wissen das Züchten nur das Leid unterstützt und deswegen kein Welpe einzieht.
Aber das Bedürfnis trotzdem bleibt.
Liest man ja auch hier regelmäßig in dem Sinne: einen Welpen auf keinen Fall, aber wenn eine Knautschnase Hilfe braucht, stehe ich bereit.
Dadurch das die Nachfrage halt so hoch ist, muss man dann schonmal schnell sein und dann passiert sowas. Und weil andere das genauso machen, muss man noch schneller sein um ja den Hund zu bekommen.
Contis und OEB kenne ich persönlich keinen einzigen persönlich. Ich treffe die nur mannigfaltig bei der Physiotherapeutin. Manchmal habe ich das Gefühl ihre Kunden bestehen nur aus den Kurzschnauzen.Neulich hat noch eine neurologische Geschichte angefangen (Kopfzucken), da weiß ich den aktuellen Stand nicht.
Vielleicht durch Bullterrier Einkreuzung? Die haben doch auch reichlich neurologische Probleme.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!