Qualzuchten IV
- Helfstyna
- Geschlossen
-
-
Gesunde Bulldoggen ist ja auch nur ein ganz, ganz verschwindend geringer Anteil von Bulldoggen außerhalb des VDHs und insgesamt sind das ja auch noch sehr "junge" Bemühungen - aber besser als nix.
Aber es ist und bleibt halt einfach eine Zucht mit hgr. anatomischen Defekten ... die Frage, die man sich einfach stellen muss ist ja, ob es wirklich erhaltenswert ist solche Tiere zu züchten und den extrem hohen "Kollateralschaden" billigend in Kauf zu nehmen, nur damit man dann hie und da mal "gesunde" Exemplare hat.
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Oh ach so.. Ich hab die nur erwaehnt, weil die Frage kam wieso man nicht im VDH kauft (mit Bezug auf die Welpenzahlen von z.B. 2022).
Und ICH wuerde eben keine franz. Bulldogge im VDH kaufen, weil...siehe meine letzten Postings.
Das die typischen Kaeufer von franz. Bulldoggen nicht im VDH kaufen, liegt mAn eben auch (auch, nicht nur) an den Sonderfarben die es ausschliesslich ausserhalb des VDH gibt.
Das erklaert mAn sehr einfach und schnell wieso die Welpenzahlen des VDH bei dieser Rasse nicht mit der Menge an Hunden 'da draussen' uebereinstimmt.
-
hie und da mal "gesunde" Exemplare hat.
Genau das ist mMn auch das Problem - Jeder hofft ja darauf, eines dieser "hie und da mal" gesunden Exemplare zu bekommen ... und nimmt billigend (oder blauäugig, oder auch blind gegenüber der Gesamtproblematik) in Kauf, dass dieser Glückstreffer nicht zutrifft, denn was bleibt ist: "Der ist aber süüüüüüß!" ... und bekommt genügend Zustimmung.
Hauptsache "süß" eben ...
-
Da paar Seiten vorher mal über den Flat Coated Retriever gesprochen wurde...
Mir war diese Problematik bei der Rasse gar nicht bekannt. Woher kommen diese massiven Probleme bei denen? Auf den ersten Blick sehen die nun so gar nicht nach gesundheitlichen Problemhunden aus.
-
Diese Insta-Beknackten sind doch keine ernstzunehmende Lobby…
Leider doch. Sie bestimmen das Selbstbild und die Werte einer ganzen Generation erheblich mit.
Ja gut, aber ich meinte Lobby im Sinne politischen Einflusses auf z.B. den Bundestag - da dürften die meisten Influencer wohl kaum 'mächtig' genug sein, um Abgeordnete von so einem Gesetz abzubringen, wenn es denn gewollt wäre.
-
-
Genetische Dispositionen haben erstmal keinen besonderen Zusammenhang zum Phänotyp - sondern viel her mit genetischer Verarmung und einer "Aufkonzentrierung" von "Schadgenen", die sich über mehrere Generationen in einer Rasse etabliert haben.
Das können konkrete genetische Erkrankungen sein, oder sich eben diffuser in einer erhöten Tumorneigung, schlechtem Immunsystem, geringerer Fruchtbarkeit etc. pp. äußern.
-
Das mit dem Flat wusste ich tatsächlich auch nicht, obwohl ich mich für relativ informiert in dem Bereich halte. Das ist tatsächlich keine Information, die man unbedingt "einfach mal so" mitbekommt, wenn man sich nicht konkret für die Rasse interessiert. Und wenn man dann noch Otto Normalwelpenkäufer ist und im besten Fall einen Hund aus einer VDH Zucht kauft, dann heißt das ja leider noch lange nicht, dass einen jeder Züchter auch über diese Veranlagung aufklärt.
Tatsächlich kannte ich einen Flatti, der damals mit Enya im BH Kurs war und der sehr jung (mit 4 glaub ich) gestorben ist. Ich habe mich immer gefragt warum, die Besitzerin schrieb nur, dass er krank war. Aber ich dachte immer eher "tragisches Einzelschicksal" als "kaputte Rasse".
-
Da paar Seiten vorher mal über den Flat Coated Retriever gesprochen wurde...
Mir war diese Problematik bei der Rasse gar nicht bekannt. Woher kommen diese massiven Probleme bei denen? Auf den ersten Blick sehen die nun so gar nicht nach gesundheitlichen Problemhunden aus.
Sehr enger genetischer Flaschenhals, da die Rasse nach dem Zweiten Weltkrieg fast verschwunden war und aus sehr wenigen Exemplaren wieder hochgezüchtet wurde.
Für mich ist der Flat auf jeden Fall eine der Rassen, die dringendst die Zuchtbücher öffnen sollten, um frisches Blut reinzukriegen.
-
Bevor ich mich letztes Jahr für den KHC entschieden habe, hab ich mich ewig über verschiedene Rassen informiert. Auch über den Flat. War tatsächlich entsetzt, wie schlecht die Rasse dasteht und hab dann auch schnell nach anderen Rassen geguckt.
-
Da paar Seiten vorher mal über den Flat Coated Retriever gesprochen wurde...
Mir war diese Problematik bei der Rasse gar nicht bekannt. Woher kommen diese massiven Probleme bei denen? Auf den ersten Blick sehen die nun so gar nicht nach gesundheitlichen Problemhunden aus.
Mir war das auch nicht bewusst. Auch wenn es nie wirklich zur Debatte stand, die waren bei mir immer auf der Liste der Rassen die ich gerne hätte wenn ich könnte.
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!