Qualzuchten IV
- Helfstyna
- Geschlossen
-
-
Denke da kann es eher in Richtung gehen hol dir so 'nen Hund da gibt es viel Aufmerksamkeit. Gute oder schlechte ist egal, bringt Geld.
Und bei der Rasse ist es ja nicht nur die Nase/Nicht vorhandene Schnauze. Selbst wenn - solange da keine richtige Schnute dran ist, kann das nix werden. Und irgendwie selbsterklärend, wenn man mal so drüber nachdenkt...
Auch andere Baustellen haben diese Rassen. Ziemlich viele sogar. Das ist auch alles bekannt und bei dem Körperbau auch ersichtlich.
Die wahrnehmung vieler dieser Rasse is auch einfach verzerrt.
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Eigentlich brauchts nur den ganz normalen Menschenverstand, daß ein Hund, der nicht atmen kann, leidet. Da sollte es niemanden brauchen, der mir sagt: "Du, Dein Hund erstickt fast". Wenn ich jemanden brauche, der mir sagen muß, daß der Hund neben mir im Prinzip jahrelang im Sterben liegt, weil er nicht wirklich atmen kann, hat ein emotionales oder sonstiges Defizit.
Somit passt die Zunahme an Hunden, die neben ihren Besitzern fast sterben und diese Besitzer lachen noch drüber, eigentlich zur heutigen Zeit. Es ist ein Bild für den Stand der heutigen Gesellschaft. Es sind keine "Einzeltäter", die man aufklären muß, wir sollten vielleicht als Gesellschaft in den Spiegel blicken, was da grad passiert, mit uns allen
-
Ich will Bill Kaulitz eigentlich nicht verteidigen, aber rein von der Nase her sieht sein Welpe ja noch vergleichsweise gut aus.
Vermutlich denkt er halt, er hätte "den" gesunden Bully erwischt. Denken ja viele.
Das ist im Jahre 2024 einfach keine Ausrede mehr. Erst recht nicht, wenn man seine vorherige Bulldogge nach 4 Jahren verabschieden musste.
-
Nee, schon alles klar. Es ist ja nur so, dass der Hund ja tatsächlich, verglichen zu anderen Möpsen und Frenchies, viel Nase hat.
Dass das alleine nicht reicht, ist mir schon klar. Ihm halt nicht.
-
Letztens habe ich ein Gassivideo eines QZ - Rudels gesehen. Hechel, hechel, grunz, grunz. Bei normalem Gassitempo an der Leine, bei vielleicht 10 Grad...
Ich hab ja mit meinem Hund auch einen der laut wird wenn es heiss ist, er hechelt viel und man hört ihn atmen (so ab 20Grad). Wenn er sich anstrengt würgt er auch Mal. Mich macht das ja schon kirre und ich finde es auch nach bald 9 Jahren mit dem Hund absolut nicht normal oder gesund. Ist bei ihm auch Rasse/Linienbedingt wenn auch eher eine ungewünschte Nebenerscheinung von "mehr Masse, mehr Schädel".
Im Vergleich zu dem was ich in dem Video gehört habe ist mein Hund leise...
Wie kann man sich das tagein, tagaus anhören und noch überzeugt sein der Hund sei gesund? Ich kapiere es nicht...
-
-
Da ist der Unterschied einfach, dass man es nicht für krank halten will.
Unsere Nicky hat auch viel gegrunzt. Man hat sich daran 1. gewöhnt und selbst kaum mehr mitbekommen und 2. war ich zur der Zeit Kind bzw Teenie und mir wurde es als normal vermittelt.
Du siehst das aus der Außenstehenden Perspektive mit dem entsprechendem Wissen und Bewusstsein darüber.
Wenn man Dinge nicht wahrhaben will, fallen sie einem auch nicht negativ auf.
-
Also komm, ein erwachsener Mensch der sich im Internet zurecht findet, lesen kann, Augen im Kopf hat und nur ein ganz klein bißchen Hirnschmalz zum Nachdenken einsetzt sollte da heutzutage schon drauf kommen, dass das Augenwischerei ist, wenn man glaubt man hat jetzt den gesunden Welpen erwischt.
Wie kann man sich das tagein, tagaus anhören und noch überzeugt sein der Hund sei gesund? Ich kapiere es nicht...
Ich denke auch, dass die Wahrnehmung einfach verzerrt ist, vermutlich wirklich deswegen, weil sie es eben nicht wahrnehmen WOLLEN. Ich sehe das Video einer Bekannten, die ihre Hunde gefilmt hat beim toben mit anderen Hunden.
Was sie sieht? Drei Hunde, wie total niedlich am See zusammen rennen und toben.
Was ich sehe? Zwei Möpse (beide ihre), die sich schnell, aber extrem stark röchelnd bewegen, und auch schneller ausser Atem sind, als der dritte Hund im Bunde, der eine normale Nase hat.
Mir ist da das "niedlich" eher im Halse stecken geblieben.
Ich hab eben auch noch mal Bill K. gegoogelt mit seinem Hund - und habe tatsächlich auch eine Zeitung / Seite gefunden, die irgendwas schrieb wie "niedlicher geht wohl kaum noch". Und dachte nur, boah.... was läuft bei Euch falsch?
-
Es gibt Menschen die das Geräusch nicht als negativ wahrnehmen.
Hab ich ja schon erzählt, Arrens Atmung war zwar anders als die eines Brachys, aber so krass laut und heftig durch die Kehlkopflähmung. Meine Schwiegermutter fands niedlich.
Sie wußte es war krankhaft, sie wußte es ist nicht gut für ihn, sie wußte er wird dran sterben. Trotzdem fand sie es niedlich.
Ich kann das nicht nachvollziehen, mich hat das Geräusch die Wände hochgetrieben. Aber ich denke es gibt sicher mehr Leute wie meine Schwiegermutter die sowas einfach anders hören als wir.
Zusätzlich dazu noch Betriebsblindheit und zack, man kriegt nix mehr mit.
Und natürlich genug Leute die eben wie ihr sagtet die Augen davor verschließen.
-
Zwischen Wissen und drüber Bewusst sein ist mMn der größte Unterschied.
Ich würde mal behaupten, dass der Großteil der Deutschen weiß, dass diese Merkmale nicht gesund sind aber nicht bewusst darüber sind. Das wird dann zB von diesen freiatmend Werbelügen gepusht plus dass man es eigentlich auch gar nicht wahrhaben will eigentlich will man ja einen gesunden Hund. Ach und der Schäferhund hat ja auch Probleme, dann kann mein Frenchie doch gar nicht so schlimm sein. (Ohne jetzt ne politische Debatte daraus machen zu wollen oder es auf eine Stufe stellen zu wollen(!) aber das gibt mir immer den Vibe von Afd Wählern, deren einziges Argument "aber die Grünen..." ist).
Genau das ist der Grund, wieso bei den Meisten Fakten auch nicht ankommen, weil die Argumentation auf einer anderen Ebene ist, als das Bewusstsein. Da kannst du noch so viele unwiderlegbare Fakten werfen, es wird nicht ankommen, weil man es nicht wahrhaben will. Raucher wissen auch, dass es Ihnen schadet und dennoch wollen sie sich darüber keine Gedanken machen (plus ist ja auch ne Sucht)
-
Ich muss sagen, ich bin etwas stolz auf Amazon. Hab gerade eine Werbung mit mehreren Hunden gesehen und es war keine Qualzucht dabei :)
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!