Qualzuchten IV
- Helfstyna
- Geschlossen
-
-
Gestern beim Gassigehen eine Ehepaar mit Mopshündin getroffen. Körperbau sehr gut für einen Mops aber leider eine Null-Nase
Keine Atemgeräusche (zumindest in dem Moment). Aber die Hündin schien auch noch recht jung. Im Gespräch haben sie erzählt, dass sie ja eigentlich einen Pudel wollten, aber die waren in der Corona-Zeit so teuer
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
dass sie ja eigentlich einen Pudel wollten, aber die waren in der Corona-Zeit so teuer
Fast tragikomisch, dass die Rechnung nach Begleichung der künftigen Tierarztkosten kaum aufgehen dürfte.
-
Ich hab auch neulich einen Mops getroffen. 13 Jahre, normaler Körper (nicht zu dick, sonst sind die, die wir sehen fast immer alle hoffnungslos fettgefüttert) und keine atemgeräusche (trotz typischeem Mops Gesicht) etwas langsamer auf den Beinchen aber sehr interessiert.
Das war mal ein sehr positives Erlebnis.
Sowas sieht man ja nun wirklich selten.
-
Sowas sieht man ja nun wirklich selten.
Habe ich auch ewig nicht mehr.
Wahrscheinlich ein Mix?
-
Naja wer’s glaubt… welches TH verkauft denn nen Hund für 3500$? Den hat er irgendwo von irgendwem gekauft… soll er doch dazu stehen!
In DE kamen 2 Zwergspitze oder so ueber das Vetamt ins TH und wurden dort nur gegen einen 4-stelligen Betrag abgegeben. War wohl Vorgabe vom Amt...
Also..es gibt nichts, was es nicht gibt.
Das ist aber nicht ungewöhnlich. Auch bei einer Beschlagnahmung bleibt das Eigentum erstmal beim ursprünglichen Tierhalter. Und dieser hat einen Anspruch darauf, dass er den Geldwert der Tiere erhält, daher dürfen Behörden nicht unter dem üblichen Marktpreis verkaufen und der ist bei Welpen eben oft hoch. Ganz korrekt wäre eigentlich eine Versteigerung, was bei einem Hund aber echt nicht schön ist, wurde aber auch schon gemacht.
-
-
Sowas sieht man ja nun wirklich selten.
Habe ich auch ewig nicht mehr.
Wahrscheinlich ein Mix?
Oder einfach gut (und regelmäßig) operiert?
-
Die Uni Gießen sucht derzeit wieder aktiv nach Probanden für den Fitnesstest für brachyzephale Rassen.
-
Sowas sieht man ja nun wirklich selten.
Habe ich auch ewig nicht mehr.
Wahrscheinlich ein Mix?
Das hab ich nicht gefragt, denn an dem Mops sprach halt optisch alles nach 100% Mops. Aber könnte natürlich trotzdem ein mix gewesen sein, manchmal sieht man es ja nicht.
Aber ob es was ändern würde? Der hatte das typische Mops Gesicht + Körper.
Ich denke der wohnt hier in der Gegend, wenn ich den mal wieder sehe frage ich mal ob der eventuell die ein oder andere OP hatte, sowas sieht man denen ja auch erstmal nicht an.
-
Ich muss es einfach so sagen :
Bassets und Englische Bulldoggen... Die sind vor Schwerfälligkeit so dermaßen laaaaaaangsaaaaam...
Ich versteh nicht wie man sich sowas antun kann. Vollkommen abgesehen dass das viel zu viel Masse ist, die Körper der EB's hinten und vorn Vollkatastrophen sind, Bassets neben den Stummelbeinchen oft noch so endlos viel Haut und Ohren haben, mich würde es so abartig nerven immer mit so einer schwerfälligen, lahmen Schnecke unterwegs zu sein. Nicht weil der Hund alt ist, nicht weil er lahmt oder er grad schnüffel-trödelt, sondern weil der rein von dem wie er gebaut ist einfach nur mega langsam latschen kann.
Die Bassets hier scheinen eher der jüngeren und gemäßigten Sorte anzugehören, und trotzdem denk ich mir da immer :,, Oa neee, die Schnarchnasenbande schon wieder. "
Mir is natürlich bewusst dass das gemein ist, weil die KÖNNEN sich nicht in normalem Tempo fortbewegen und sind mAn bemitleidenswerte Kreaturen, aber ich finds jedes Mal aufs Neue krass dass die für 100 Meter gefühlt 10 Minuten brauchen, obwohl es keine uralten Senioren sind.
-
Ich versteh nicht wie man sich sowas antun kann.
Freunde von meinen Eltern haben sich vor 2 Jahren einen Basset genau aus den Gründen angeschafft: Sie an einen Rollstuhl gebunden, er stark übergewichtig, beide kaum bis wenig Möglichkeit bzw. Interesse an Bewegung. Ein Hund sollte aber trotzdem unbedingt her... Also musste es ein gemütlicher werden, der nicht viel Bewegung "will", sondern mit Auslauf auf dem großen Grundstück zufrieden ist. Was lag da näher als ein Basset... die sind ja so "süß" schwerfällig und genügsam.
Der Hund tut mir total leid, aber ich glaube nicht, dass diese Beweggründe so selten sind.
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!