Qualzuchten IV
- Helfstyna
- Geschlossen
-
-
Über 70cm und eine durchschnittliche Lebenserwartung unter 10 Jahre.
Mein Pointer ist knapp 15 mit 72 cm geworden, der Großteil der Geschwister lebt noch und da sind einige Ü70 Hunde dabei. Der Vater, 71 cm, wurde 17 Jahre alt...
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Ich habe es ja schon so oft erzählt: Meine Family und die inzwischen riesigen Bernhardiner. Einer wurde 3 und der andere 5.
Und dann kenne ich noch mehrere Leute die es mit Berner Sennenhunden inzwischen aufgegeben haben. Nicht ein Einziger von denen wurde älter als 7 Jahre
-
Kann jemand was zum Leonberger sagen? Charakterlich sind die ja unfassbar toll
Da würde ich auf die Zucht achten, dann sollte es problemlos gehen. Leonberger 1 meiner Schwiegereltern wurde 12 oder fast 12, ich meine, der hätte am Ende Krebs. Leo Nr 2 hat zwar Probleme mit der Hüfte, die sind aber erst so richtig mit 7/8 zum Tragen gekommen. Er bekommt Physio, dadurch geht es ihm besser und er kann gut leben. Die 10 wird er bestimmt werden, danach muss man gucken.
Für Leo 3 sehe ich ehrlich gesagt kein langes Leben, er ist aber auch sehr massig. Da war die Zucht in meinen Augen nicht so gut wie erwartet.
Also, wenn man auf Zucht und Gewicht achtet, kann man problemlos nen Leo holen.
-
Bei ist ab und an ein Bernhadiner-Mix in Urlaubsbetreuung, der ist körperlich leider sehr fertig. Auch aus anderen Gründen, aber das wäre alles nicht halb so dramatisch, wenn da nicht diese Masse wäre. So ist leider klar, dass er nicht alt werden wird.
Vielen Dank für die Leonberger Erfahrungen
Eigentlich schließe ich ja einen großen Hund für mich aus, aber wer weiß was das Leben bringt... Ich bin ja jemand, der sich nicht so leicht Hals über Kopf in einen Hund verliebt, aber Leonberger...
-
Ich habe es ja schon so oft erzählt: Meine Family und die inzwischen riesigen Bernhardiner. Einer wurde 3 und der andere 5.
Und dann kenne ich noch mehrere Leute die es mit Berner Sennenhunden inzwischen aufgegeben haben. Nicht ein Einziger von denen wurde älter als 7 Jahre
Es wäre schön wenn die Bernhardiner wieder weniger Masse hätten und auch diese schweren Köpfe sind sicher nicht gesundheitsförderlich.
Das war unsere alte Bernhardiner Hündin( starb kurz vorm 10.Geburtstag)
Ich finde da sieht man ganz gut,dass da einfach auch zu viel Haut drangezüchtet ist.Sie war zum Zeitpunkt des Fotos keineswegs dick und sah allein wegen der Haut trotzdem immer so aus.Und gegen andere Bernhardiner war sie mit 57 Kilo ja quasi ein Leichtgewicht.Trotzdem hätte ich einen solchen Hund niemals beabsichtigt gesucht/gekauft.Das ist für mich einfach schon nicht mehr o.k.
Sie kam als Notfall.
Und jetzt unsere aktuelle Bernhardiner Hündin
Reinrassig?
Keine Ahnung,auch sie haben wir übernommen.
74 cm 53 Kilo
Warum können Bernhardiner nicht einfach so aussehen?
Was hindert die Menschen daran mal was anderes einzukreuzen?Es würde der Rasse nur gut tun.
Wenn ich dann einfach mal eine VDH - Züchterseite aufmache,dann frage ich mich,warum sollte ich dort kaufen?
Klar sind die Hunde HD,Ed ect untersucht aber nach fitten gesunden Hunden sieht das für mich( !) trotzdem nicht aus
-
-
Über 70 cm Qualzucht? Oder nur wenn beides gegeben ist ?
Weil dann wäre zb Fianna von corrier doch auch eine Qualzucht und da würde ich echt gerne wissen,wo du das daran festmachen willst.
Das war auch mein Gedanke.
Fianna hat jetzt so 75 cm (und 23 kg oder so) und ist so ungefähr das personifizierte Gegenteil aller Qualzuchten 😅
Aber über ihre Lebenserwartung kann ich natürlich nichts sagen. Sie wurde züchterisch knallhart selektiert auf "billig und einfach im Unterhalt", Langlebigkeit war evtl kein Zuchtkriterium, wenn die Hündinnen dort mit ca 3 Jahren erschossen werden. Da wars egal.
-
Ich habe es ja schon so oft erzählt: Meine Family und die inzwischen riesigen Bernhardiner. Einer wurde 3 und der andere 5.
Und dann kenne ich noch mehrere Leute die es mit Berner Sennenhunden inzwischen aufgegeben haben. Nicht ein Einziger von denen wurde älter als 7 Jahre
Es wäre schön wenn die Bernhardiner wieder weniger Masse hätten und auch diese schweren Köpfe sind sicher nicht gesundheitsförderlich.
Das war unsere alte Bernhardiner Hündin( starb kurz vorm 10.Geburtstag)
Ich finde da sieht man ganz gut,dass da einfach auch zu viel Haut drangezüchtet ist.Sie war zum Zeitpunkt des Fotos keineswegs dick und sah allein wegen der Haut trotzdem immer so aus.Und gegen andere Bernhardiner war sie mit 57 Kilo ja quasi ein Leichtgewicht.Trotzdem hätte ich einen solchen Hund niemals beabsichtigt gesucht/gekauft.Das ist für mich einfach schon nicht mehr o.k.
Sie kam als Notfall.
Und jetzt unsere aktuelle Bernhardiner Hündin
Reinrassig?
Keine Ahnung,auch sie haben wir übernommen.
74 cm 53 Kilo
Warum können Bernhardiner nicht einfach so aussehen?
Was hindert die Menschen daran mal was anderes einzukreuzen?Es würde der Rasse nur gut tun.
Wenn ich dann einfach mal eine VDH - Züchterseite aufmache,dann frage ich mich,warum sollte ich dort kaufen?
Klar sind die Hunde HD,Ed ect untersucht aber nach fitten gesunden Hunden sieht das für mich( !) trotzdem nicht aus
Was hälst Du von
Die gefallen mir nämlich gut.
-
Ich will mich nicht festlegen, aber ich meine die Familybernhardiner hatten um die 85kg und waren fast 90cm hoch.
Ich hab mich damals distanziert. Ich hatte ja geahnt was kommt und wollte mich emotional nicht so sehr dran binden.
-
Ich kann mich täuschen - aber kann es sein, dass der Trend bei den Bernhardinern tatsächlich wieder etwas rückläufig ist?
Ich kann auch komplett daneben liegen, aber wir hatten erst kürzlich zwei junge Bernhardiner da, die ich überraschend moderat fand. Sehr hochbeinig, relativ wenig lose Haut und weniger Masse als erwartet.
-
Finde ich vom Körper her schonmal besser allerdings ist mir am Kopf noch zuviel Lose Haut und die Nasen könnten auch noch etwas länger sein damit eine vernünftige Thermoregulation funktioniert und auch das Gaumensegel nicht zu locker ist.
Bonadea ja bei einigen Züchtern ist da offenbar ein kleiner Trend zu weniger Masse
Es wäre schön wenn es so weitergeht
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!