Qualzuchten IV
- Helfstyna
- Geschlossen
-
-
[Externes Medium: https://www.instagram.com/p/Chh5G-aqtD4/?igshid=YmMyMTA2M2Y=]
Im Hochsommer ein Qualzuchtrennen veranstalten; überhaupt ein Qualzuchtrennen zu veranstalten, ist schon wirklich zynisch
Wenn man dem was Positives abgewinnen möchte: Die (zumindest ersten) Kommentare kritisieren das alle durchweg, also so ein bisschen gibt es ja doch noch Hoffnung auf gesunden Menschenverstand.
Das wird auch fleißig in den Storys der aufklärenden Accounts geteilt, so dass hauptsächlich die Leute es kommentieren, die Aufklärung gut finden.
just2dun Wie wäre es damit, diesen Rassen überhaupt nicht erst diese Art von öffentlicher Aufmerksamkeit zu geben, indem man ein Rennen extra für Qualzuchten veranstaltet?
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Na, wie man's macht ist's verkehrt. Ausdauertest's bei 30° über 20 km sollen zu schaffen sein, ein Hunderennen im September? geht gar nicht.
Es gibt einzelne, die die Meinung vertreten, man könne auch mit kleinen Hunden 20 km Ausdauer am Fahrrad verlangen, das waren aber wirklich einzelne Stimmen.
Überwiegend wird wohl eher 10 km für gut befunden.
Einen Hund bei 30 Grad Rennen zu lassen (ob am Rad oder bei einem Wettrennen) finden auch alle bis auf einige wenige daneben.
Die, die sowas ok finden, scheinen mir Halter von extrem leistungswilligen Hunden zu sein, die gut im Training sind. Die überwiegende Mehrheit mit Durchschnittshunden wird sowas wohl eher nicht tun.
Du schliesst also von einer lauten Minderheit auf die überwiegend schweigende Mehrheit.
Dieses Rennen finde ich daneben, weil es ja quasi feiert "Guck mal, die unförmigen, keuchenden Tiere, die so lustig ausehen wenn sie rennen". Man ergötzt sich regelrecht an der Defomrität der Tiere.
Ganz zu schweigen davon, dass es wieder eine positive Werbung für Qualzucht ist.
Mit einem Ausdauertest kann man eine so kurzes Rennen (100m? 200?) nicht vergleichen, unter Adrenalin schafft das ja auch noch der verkrüppelste Hund, und ob es ihm hinterher schlecht geht, interessiert ja keinen.
Also ja:
Ein vernünftiger Ausdauertest, über eine angemessene Entfernung unter vernünftigen Bedingungen und unter der entsprechenden Überwachung wäre sehr gut.
Hunde, die dem nicht gewachsen sind, würden ja direkt rausgenommen, also nicht überlastet.
Wahllos kranke und kaputte Hunde unter großem Stress zur Belustigung der Zuschauer eine Kurzstrecke rennen zu lassen, sagt genau gar nix aus und ist einfach nur daneben.
-
Zu dem Artikel schrieb auch eine FB Züchterin und das ist ihre HP:
https://www.redbountyhunters.de
Sie scheint sich ja doch für die Rasse und deren Gesundheit einzusetzen (macht unglaublich viele Untersuchungen). Aber so richtig lese ich nirgends was sie eingekreuzt hat.
Wie findet ihr die HP und ihr ganzes Auftreten und die Zucht?
-
Untersuchungen an Populationen von Straßenhunden haben übrigens ergeben, dass die sich im Schnitt so anderthalb Kilometer bewegen.
[Externes Medium: https://www.instagram.com/p/Chh5G-aqtD4/?igshid=YmMyMTA2M2Y=]Im Hochsommer ein Qualzuchtrennen veranstalten; überhaupt ein Qualzuchtrennen zu veranstalten, ist schon wirklich zynisch
Na, wie man's macht ist's verkehrt. Ausdauertest's bei 30° über 20 km sollen zu schaffen sein, ein Hunderennen im September? geht gar nicht.
Und diese Qualzuchtrennen wurden in der Vergangenheit regelmäßig veranstaltet. Die Möpse hatten übrigens viel Spaß dabei und sie haben es allesamt überlebt.
-
Zu dem Artikel schrieb auch eine FB Züchterin und das ist ihre HP:
https://www.redbountyhunters.de
Sie scheint sich ja doch für die Rasse und deren Gesundheit einzusetzen (macht unglaublich viele Untersuchungen). Aber so richtig lese ich nirgends was sie eingekreuzt hat.
Wie findet ihr die HP und ihr ganzes Auftreten und die Zucht?
Die HP strotzt vor Fehlern. Das stößt mich schon beim Überfliegen ab.
Dazu noch extreme Plattschnauzen in der "Kopfzeile".
Bei den Nachzucht-/Deckrüden sind mehr Plattnasen als vernünftige Nasen zu sehen.
Wie viele Qualzuchten man so wohl in 5 Jahren produziert hat?
Allein die Deckanzeige...
Da sieht man bei dem Rüden keine Schnauze. (auch ihre Nachzucht)
-
-
Untersuchungen an Populationen von Straßenhunden haben übrigens ergeben, dass die sich im Schnitt so anderthalb Kilometer bewegen.
Na, wie man's macht ist's verkehrt. Ausdauertest's bei 30° über 20 km sollen zu schaffen sein, ein Hunderennen im September? geht gar nicht.
Und diese Qualzuchtrennen wurden in der Vergangenheit regelmäßig veranstaltet. Die Möpse hatten übrigens viel Spaß dabei und sie haben es allesamt überlebt.
Ja die Geräusche die bei solchen Veranstaltungen herschen deuten immer auf Große Freude.
Welches Tier röchelt nicht gerne..
-
Das Problem solcher Veranstaltungen ist wohl eher, dass suggeriert wird, "wie fit und gesund" Qualzuchtrassen sind - Rassebesitzer klopfen sich einfach wieder beruhigend auf die Schulter und Rasseinteressenten fühlen sich bestätigt "dass das ja doch alles gar nicht so schlimm ist".
-
Aber mal ganz ernsthaft, da diese Frage auch in manchen Kommentaren aufkam. Wie kann es sein, dass sowas vom Vetamt durchgewunken wird, ist doch auch eine Veranstaltung wie die Hundeausstellungen und eigentlich sollte es da dann doch entsprechende Auflagen geben. Braucht vielleicht noch ein paar Jahre Zeit, bis die Vetämter auch bei sowas angekommen sind.
-
Aber mal ganz ernsthaft, da diese Frage auch in manchen Kommentaren aufkam. Wie kann es sein, dass sowas vom Vetamt durchgewunken wird, ist doch auch eine Veranstaltung wie die Hundeausstellungen und eigentlich sollte es da dann doch entsprechende Auflagen geben. Braucht vielleicht noch ein paar Jahre Zeit, bis die Vetämter auch bei sowas angekommen sind.
Wird sowas überhaupt angemeldet?
-
Aber mal ganz ernsthaft, da diese Frage auch in manchen Kommentaren aufkam. Wie kann es sein, dass sowas vom Vetamt durchgewunken wird, ist doch auch eine Veranstaltung wie die Hundeausstellungen und eigentlich sollte es da dann doch entsprechende Auflagen geben. Braucht vielleicht noch ein paar Jahre Zeit, bis die Vetämter auch bei sowas angekommen sind.
1. muss sowas erstmal auch dem Vet-Amt gemeldet werden
2. entscheidet jedes Vet-Amt fuer sich, ob es Auflagen rausgibt oder nicht und wenn ja, was fuer welche.
Theoretisch duerfte so eine Veranstaltung nicht stattfinden. Wie es praktisch aussieht, sieht man ja..
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!