Qualzuchten IV
- Helfstyna
- Geschlossen
-
-
Autsch, in der Liste sind Deckrüden mit HD C und ED 3 (!)
Das würde auch das Gangbild der Chow Chows erklären.
Ich dachte immer das liegt an der nicht vorhanden Nase
Beruht da auch dein gesamtes wissen auf einem einzigen TikTok-Konto, wo kein Schwein weiß, wo die Hunde her sind?
Alter verwalter, es kotzt mich an.
Dir ist schon klar, dass man beim Chow grad wieder auf dem Weg aus der Übertypisierung raus ist? Dass die Hinterhand tatsächlich nicht mehr so steil gewollt ist, wodurch der einst typische Pendelgang wegfällt? Sie laufen wie normale Hunde eben laufen.
Andauernd wird krakeelt, man muss frühzeitig bei der Übertypisierung gegenlenken, aber dann geht es natürlich wieder nicht schnell genug.
"Nase" haben sie übrigens durchaus, aber durch Stirnfalten und den 0,5-1 cm dicken Pelz im Gesicht wirkt sie oft kürzer als sie knöchern ist. Aber ich vermute nicht, dass du jemals nen Chow angefasst hast.
Mir gefällt auch nicht jeder Chow, den ich sehe, aber du betreibst hier schlicht Polemik, und zwar ohne jeglichen Plan zu haben.
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
also ich hab jetzt mal wahllos eine Züchterseite von der VDHSeite geöffnet von Chow Chows, grad die Welpen (neuer Trend, quasi keine Augen?) ist eher ein Gruselkabinett.
STARTSEITE (chow-chow-von-reichenberg.de)
ich sehe, der Weg einer Rasse im Absturz zurück ins gesündere ist weit. Mal sehen, ob das beim Chow funktioniert.
Die Schnauzen werden auch dicker gezüchtet? Sieht zumindest so aus und erinnert an Shar Pei
-
Das würde auch das Gangbild der Chow Chows erklären.
Ich dachte immer das liegt an der nicht vorhanden Nase
Beruht da auch dein gesamtes wissen auf einem einzigen TikTok-Konto, wo kein Schwein weiß, wo die Hunde her sind?
Alter verwalter, es kotzt mich an.
Dir ist schon klar, dass man beim Chow grad wieder auf dem Weg aus der Übertypisierung raus ist? Dass die Hinterhand tatsächlich nicht mehr so steil gewollt ist, wodurch der einst typische Pendelgang wegfällt? Sie laufen wie normale Hunde eben laufen.
Andauernd wird krakeelt, man muss frühzeitig bei der Übertypisierung gegenlenken, aber dann geht es natürlich wieder nicht schnell genug.
"Nase" haben sie übrigens durchaus, aber durch Stirnfalten und den 0,5-1 cm dicken Pelz im Gesicht wirkt sie oft kürzer als sie knöchern ist. Aber ich vermute nicht, dass du jemals nen Chow angefasst hast.
Mir gefällt auch nicht jeder Chow, den ich sehe, aber du betreibst hier schlicht Polemik, und zwar ohne jeglichen Plan zu haben.
Ach ich betreibe Polemik wenn ich den Gang von vielen Chow Chow schrecklich finde aha.
Und nein mein " Wissen" hab ich nicht nur von den TikTok Kanal sondern ich konnte in der Zeit Chow Chow auf der "Straße" entdecken und auf ner Hundeausstellung ansehen.
Fand ich beides Erschreckend.
Und Entschuldigung mir kann man nicht erklären das die Chow Chows mit so einem Gangbild gesund sind.
Du gibst es doch selber zu das die Richtung in der Zucht gibt also bitte
-
neuer Trend, quasi keine Augen
Wo siehst du quasi keine Augen? Wenn ein Welpe einer Rasse mit tief liegenden Augen und Stirnfalten mit dichtem Fell in die Sonne schaut und die Augen zukneift? Sind alle schon die Glubschaugen von verzwergten Hunden gewohnt? Meiner konnte als Welpe auch so schauen. Und er hat wunderschöne, große, offene Augen.
Und: Die Chows auf der seite haben alle offene Augen! Das ist nicht bei jedem Hund der Fall, und ist es im Ausland oft immer noch nicht. Nicht jeden dieser Hunde würde ich als Elternteil meines eigenen Welpen auswählen, weil ich den extrem moderaten typ mag, aber dennoch.
ich sehe, der Weg einer Rasse im Absturz zurück ins gesündere ist weit. Mal sehen, ob das beim Chow funktioniert.
Ich habe oben schon geschrieben, dass mir längst nicht alle Chows gefallen. Aber ich sehe mittlerweile immer, immer mehr Exemplare, die mir richtig gut gefallen.
Die optische Spanne bei den Chows ist riesig.
Mit der Einstellung, dass nichts gut genug ist, können wir gleich mit jeglicher Hundezucht aufhören. Und ja, das fändest du gut, weiß ich alles.
Aber ich finde diese Rasse in ihrer Einzigartigkeit und mit ihrer Geschichte erhaltenswert.
Und nein mein " Wissen" hab ich nicht nur von den TikTok Kanal sondern ich konnte in der Zeit Chow Chow auf der "Straße" entdecken und auf ner Hundeausstellung ansehen
Ja, dazu sag ich einfach nichts mehr. Du hast alles gesagt.
Und Entschuldigung mir kann man nicht erklären das die Chow Chows mit so einem Gangbild gesund sind.
Jemandem sowas zu erklären, der dachte, das Gangbild käme von der "Nase", wäre sowieso sinnlos.
Du gibst es doch selber zu das die Richtung in der Zucht gibt also bitte
Also, erstmal: "Die Zucht" gibt es nicht. Und nicht alles, was "auf der Straße" rumläuft, ist nur vom Züchter oder vermehrer oder ausm Tierschutz oder sonstwoher.
Und ja, leider gibt es schlimm überzüchtete Chows (viele der richtig argen Exemplare entdecke ich im Tierschutz). Weil die Geschmäcker der Leute, die züchten und auch richten, verschieden sind. Oder weil es die Vermehrer schlicht nicht interessiert. Finde ich deshalb überzüchtete Hunde gut? Nein!
Muss ich deshalb alles hinschmeißen und die Leute ignorieren, die in eine andere Richtung gehen? Nein. Ich bin pro Hund, und ich möchte diese unglaublich coolen, selbstsicheren, gelassenen, aufmerksamen Hunde, die ihre Aufgabe, das Wachen, so unfassbar faszinierend im Blut haben und perfektioniert haben, auch in 50 Jahren noch sehen.
Ich glaube nicht, dass geschlossene Zuchtbücher und Schleifchen auf Ausstellungen der Weg sind.
Was wäre ein besserer Weg? Das weiß ich auch nicht. Weil ich echt vieles nicht weiß. Und vermutlich sind Rassehunde in der Form, in der sie heute existieren, in 100 Jahren nicht mehr vorhanden. Fürchte ich. Ich werde dennoch versuchen, meinen Teil beizutragen.
Eins weiß ich allerdings: Definitiv nicht der richtige Weg ist es, sich voller Schadenfreude auf der richtigen Seite der Geschichte zu wähnen, weil man ja so schön unsachlich mit dem Finger gezeigt und "hähä" gesagt hat.
My two cents.
Mein Herz weint um die Exemplare, die leiden, auch so schon genug.
-
Also kurz erwähnt die ich auf der Straße gesehen habe waren vom VDH.
Ich hab extra nachgefragt weil ich in einer Diskussion war mit einem Kumpel.
Mit dem ich genauso ne Diskussion über Rassehunde Zucht geführt habe aber in ne andere mit ihm als Ups Wurf Vermehrer.
Weißte da verteidigt man die Rassehundezucht und dann kommen 2 Chow Chow vorbei mit Atemgeräuschen ähnlich wie ein Mops, das Gangbild wie eine Schnecke wo drauf getreten worden ist.
Kann man sich nicht ausdenken.
Na da dachte ich noch wird woll die Katastrophale Zuchtrichtung von der mir berichtet wurde.
Nun dann stand ich auf der Ausstellung und dachte schaue ich halt bei den Chow Chows vorbei.
Nun die waren schon mal schneller als die anderen aber ein normales Gangbild sah für mich anderes.
Klar schön das die jetzt wieder mehr Augen haben aber sollte das keine Grundvoraussetzung sein
-
-
hm, ja schaun wir mal, in 10 Jahren, was sich tatsächlich verbessert hat und man sollte den Fotografen sagen, ihre Chows nicht in die Sonne blicken zu lassen
Traurige Gestalten zum Teil, schade um die Rasse
ACC Clubsiegerschau 29.04.2023 - acc-chow-chows Webseite! (chow-chow-acc.de)
ach und dieses hier:
. Oder weil es die Vermehrer schlicht nicht interessiert.
naja, VDHZüchter interessiert es auch nicht
-
hm, ja schaun wir mal, in 10 Jahren, was sich tatsächlich verbessert hat und man sollte den Fotografen sagen, ihre Chows nicht in die Sonne blicken zu lassen
Traurige Gestalten zum Teil, schade um die Rasse
ACC Clubsiegerschau 29.04.2023 - acc-chow-chows Webseite! (chow-chow-acc.de)
ach und dieses hier:
. Oder weil es die Vermehrer schlicht nicht interessiert.
naja, VDHZüchter interessiert es auch nicht
Hab mich grad mal durch die Seite geklickt und bin über den Rassestandard gestolpert. Da steht drin „Sollte immer fähig sein frei zu laufen“. Äh, what? Wieso muss man Selbstverständlichkeiten in den Standard schreiben, und dann im Konjunktiv? Wie laufen Chows denn, unter der Beschreibung, die da folgt, kann ich mir nicht wirklich was vorstellen…?
-
Ich kann das schlecht einschätzen.
ABER, falls es eine staatliche Registrierungspflicht gäbe und Zucht ohne Registrierung illegal wäre, was z.B. durch Tierärzte beim Impfen ähnlich wie mit Ablesen der Chipnummer dann "überprüfbar" wäre - hätte man zumindest eine rechtliche Handhabe.
Meine Befürchtung: staatliche Kontrolle funktioniert am besten bei gut sichtbaren Merkmalen mit bekanntem Erbgang. Platte Nasen sind zwar gut sichtbar, aber es gibt nicht das eine Gen, das dafür verantwortlich ist. Kaputte Rücken sind weder auf den ersten Blick sichtbar noch gibt es das eine Gen, das dafür verantwortlich ist. Bestimmte Farben (*hust* merle *hust*) oder Haarlosigkeit dagegen sind sichtbar und können "problemlos" vermieden werden. "Problemlos" in "", weil es sich nur auf die Umsetzung im ersten Moment bezieht. Ob es später Probleme wegen weiterer genetischer Verarmung gibt, ist kurzfristig nicht sichtbar - das ist das Risiko, von dem ich befürchte, dass eine staatliche Kontrollstelle es genauso zuverlässig beachtet wie manche Zuchtvereine.
Aber wenn es diese staatliche Kontrollstelle gibt, dann führt da kein Weg mehr dran vorbei, dann kann niemand mehr sagen: nö, ich WILL aber mehr genetische Vielfalt und ich versuche das jetzt auch zu machen.
Wie gesagt, ich bin nicht überzeugt, dass die Vorteile einer staatlichen Kontrolle die Nachteile überwiegen.
Achso. Ihr habt staatliche Kontrolle ganz anders interpretiert als ich, glaub ich
Also ich war jetzt erstmal soweit, dass es eben eine konkrete Registrierungspflicht gibt. Und die ggf. an bestimmte Verbote gekoppelt ist - also im Sinne von "Extreme Brachycephalie ist verboten".
Ich kann mir nich so richtig vorstellen, wie der Staat für die Züchter Zuchtprogramme und Rassedispositionen regeln will. Dafür ist er ja auch irgendwie gar nicht zuständig.
Für mich würde staatliche Kontrolle erstmal bedeuten, dass jeder rückverfolgbar ist und so für seine "Zuchtprodukte" verantwortlich ist.
-
In Österreich ist ja nun ein Werbungsverbot in Kraft. Mag ja gut klingen, is aber ziemlich schräg.
In der Infobroschüre des Ministeriums findet sich dazu, Qualzuchtmerkmale sind "erkennbare Anzeichen". Ohhkay. Klar benannt sind u.a. Bewegungsanomalien. Humpeln. Taubheit.
Abgesehen davon, dass nach einer solchen Definition verletzte Hunde oder alte Hunde dann ja auch Qualzuchtmerkmale zeigen würden - äh, wie will man das denn feststellen, ob der im Printmedium abgelichtete Hund hinkt?
Ein teilweises Bilderverbot is mir doch zu wokecancelculturesk und restriktiv. Einen Teil der Welt rausschndeiden und mit Tabu belegen. Puh. Sehr problematisch auf mehrerlei Art.
Ein entferter Bekannter hat, sehr zu meinem Ärger - wir hatten auch mal eine Weile über die gesundheitlichen Themen brachycephaler Rassen und dass die Alternativmodellzüchter ihn undoder sich selbst verarschen - gesprochen, nun trotzdem nen Hund dieser Art besorgt. In extra reingezüchtem Dilute.
Okay, ich bin niemandes Gouvernante, man darf schon eigenständig deppert sein.
Und es schmälert sicher nicht den Liebreiz dieses Hundes ansich. Die wird schon eine Nette sein.
Was mir dann aber auf andere Art sehr unangnehm aufstößt. Der Hund müsste laut aktueller Gesetzgebung also immer versteckt werden?
Denn er ist untrennbar auch mit der beruflichen Existenz des Besitzers verknüpft.
Also Hund mit einem Tuch abdecken oder potentielle Kunden bei Facebook raushauen oder Bilder nur für echte Freunde und Bekanntr frei schalten, aber nienienie Aufträge von ihnen annehmen, sonst war das Tier womöglich Werbeträger? Und auf keinem Fall Bilder von Kundenhunden veröffentlichen, auch wenn das eine Nische des Jobs ist. Könnt irgendwas strafbares dabei sein.
Am sichersten wär wahrscheinlich, gar nix mehr mit Hunden zu machen, beruflich.
Und mit Hund auch nicht rausgehen. Denn bewerb ich ihn nicht auch, wenn mich wer mit ihm sieht, der weiß, was ich beruflich mach.
Letzteres vielleicht überspitzt gesprochen. Bei ersterem bin ich mir nicht so sicher, ob es nicht geeignet wäre, Existenzen zu zerstören und unüberschaubare rechtliche Probleme zu schaffen, dafür, dass man Teile einer Tiergattung aus dem kollektiven Bewusstsein rausradieren möcht.
-
Das würde auch das Gangbild der Chow Chows erklären.
Ich dachte immer das liegt an der nicht vorhanden Nase
Beruht da auch dein gesamtes wissen auf einem einzigen TikTok-Konto, wo kein Schwein weiß, wo die Hunde her sind?
Alter verwalter, es kotzt mich an.
Dir ist schon klar, dass man beim Chow grad wieder auf dem Weg aus der Übertypisierung raus ist? Dass die Hinterhand tatsächlich nicht mehr so steil gewollt ist, wodurch der einst typische Pendelgang wegfällt? Sie laufen wie normale Hunde eben laufen.
Andauernd wird krakeelt, man muss frühzeitig bei der Übertypisierung gegenlenken, aber dann geht es natürlich wieder nicht schnell genug.
"Nase" haben sie übrigens durchaus, aber durch Stirnfalten und den 0,5-1 cm dicken Pelz im Gesicht wirkt sie oft kürzer als sie knöchern ist. Aber ich vermute nicht, dass du jemals nen Chow angefasst hast.
Mir gefällt auch nicht jeder Chow, den ich sehe, aber du betreibst hier schlicht Polemik, und zwar ohne jeglichen Plan zu haben.
Ganz ehrlich....das geht gar nicht! GAR NICHT!!
Diese hohe ED Rate...da werden bewusst kranke, leidende Tiere in die Welt gesetzt. Die genau wie dein Exemplar leiden. Es wird bewusst auf ED selektiert. Ernsthaft, ich bin schockiert.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!