Qualzuchten IV
- Helfstyna
- Geschlossen
-
-
Den hab ich auch gefunden, das ist aber nicht der vorher verlinkte. der geht über 40 min, der vorher über 10. Bei dem sind keine Hundeschädel bei.
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Ah ok,Mist.
-
Ich kenne dieses ganz schwierige Fell von den Langhaar-Doodlen, also Golden Retriever x Pudel oder Cocker x Pudel. Ich glaube, diese Fellart wird Fleece genannt? Also ständig wachsend mit Unterwolle.
Bei reinen Pudeln ist doch eher das Problem, dass die Fellqualität immer schlechter wird, weil mehr Flauschewolle gewollt ist statt die ursprüngliche, pflegeleichtere Drahtwolle, oder?
Ich glaube nicht das die besonders fusselige Wolle gewollt ist. Pudel haben einfach unterschiedliches Fell. Von harten Locken bis hin zu eher wellig und fein. Das ist nicht homogen. Mein Großer hat zB kaum Locken.
Ich dachte Fleece ist die etwas längere Welle die langsam wächst und super einfach ist?
Mal ganz ehrlich. Wenn jemand erzählt das der Doodle so schwieriges Fell hat hat der meist einfach Pudelfell. 😅
Ich hab ja beides, Pudel und Doodle, und darüber auch viele Kontakte. Egal welches Fell es ist keine Magie und furchtbaren Geschichten entstehen durch faule Halter.
Definitiv nein, weder Pudel noch Lagotto die ich persönlich kenne, haben nur ein annähernd so schreckliches Fell .
-
Ich glaube nicht das die besonders fusselige Wolle gewollt ist. Pudel haben einfach unterschiedliches Fell. Von harten Locken bis hin zu eher wellig und fein. Das ist nicht homogen. Mein Großer hat zB kaum Locken.
Ich dachte Fleece ist die etwas längere Welle die langsam wächst und super einfach ist?
Mal ganz ehrlich. Wenn jemand erzählt das der Doodle so schwieriges Fell hat hat der meist einfach Pudelfell. 😅
Ich hab ja beides, Pudel und Doodle, und darüber auch viele Kontakte. Egal welches Fell es ist keine Magie und furchtbaren Geschichten entstehen durch faule Halter.
Definitiv nein, weder Pudel noch Lagotto die ich persönlich kenne, haben nur ein annähernd so schreckliches Fell .
Das heißt ja nichts. Wobei mich das wundern würde da selbst hier im Forum schon Pudelhalter drüber geschrieben haben das ihre Pudel kein gutes Fell haben. 😅
-
Das ist doch auch kein Unterschied zu jetzt. Jeder Verein kann selbst entscheiden, welche Regeln er z.B. für eben die Wurfzahl aufstellt. Niemand streitet ab, dass es auch außerhalb des VDHs seriöse Zucht gibt.
doch natürlich, weil der Verein unabhängig wäre und keine Rassestandards vorgäbe.
Und hat somit als Käufer eine größere Auswahl an Züchtern, die sich diesem Verein anschließen. Man hätte mehr Gewissheit, daß die Zustände dort kontrolliert werden.
-
-
Dann nenne es Zuchtverein statt Rasseverein und dann kannst du das jetzt schon umsetzen.
Was spricht denn aktuell dagegen? Außer das es genug Gleichgesinnte braucht.
-
Also bei Corgi muss ich automatisch an Bandscheibe und Übergewicht denken... ob es so ist, weiß ich nicht.
Es sind längst nicht nur die Bandscheiben.
Die Corgis, die ich treffe und kenne, sind jetzt nicht viel höher als mein Teckel, dafür aber deutlich schwerer und größer (im Sinne von Länger und mehr Masse) und das geht einfach auch zu Lasten der Schulter- und Ellenbogengelenke auf Dauer, wenn da so viel Gewicht vorne getragen werden muss.
Kein BSV heißt nicht automatisch, dass es dann sonst passt.
Übergewicht ist alleine Schuld des Besitzers und tut keinem Hund gut. Das ist jetzt ja kein rassespezifisches Ding.
-
Mixe können verschiedene Erkrankungen schlichtweg nicht haben, weil sie sie nicht erben können.
Stimmt und ich bin auch absolut nicht gegen Mixe, Gebrauchskreuzungen und ähnliches.
Nur gehört eben auch da ein Mindestmaß an Wissen dazu. Wenn ich da an unsere früheren Dorfhunde denke, hatten die eben doch wieder alle die gleichen Krankheiten, weil sie eben auch miteinander verwandt waren. Nur hat sich da niemand einen Kopf drüber gemacht, weil der Rüde kam doch von 3 Dörfern weiter.
Das leider ja.
Die F1 aus Hunden zweier Rassen trägt ja theoretisch mehr Defektgene, als die Elterntiere, weil die ja die verborgenen, rezessiven Sachen von beiden Rassen geerbt werden können, auch wenn der Mix selbst potentiell besser dran ist, als die Ausgangstiere.
Ja und dann züchtest wieder in, dann ham die Nachkommen mit Pech mehr als die Ursprungstiere vorher.
Das dürft ja auch ein oder das Problem bei Einkreuzungen sein. Die erste Generation ist gesünder und vitaler, danach muss man aufpassen.
-
Welpen, deren Eltern auf alles mögliche an Erbkrankheiten getestet wurden, haben eine niedrigere Wahrscheinlichkeit, jene zu bekommen, als Welpen, die von ungetesteten Eltern kommen. Die Wahrscheinlichkeit, einen erbkranken Welpen reinrassiger, getesteter Eltern von einem VDH-Züchter zu bekommen, ist deutlich geringer als die, einen erbkranken Welpen von Eltern eines Ups-Doodle-sie-soll-mal-Mutter-werden-Hinterhof Züchters.
Wenn es nur um Erbkrankheiten geht, ja.
Es geht aber - und das ist der wesentliche Punkt - bei der Linien/Rasse/Inzucht um genetische Verarmung. Anderes Thema.
Ja und dann züchtest wieder in, dann ham die Nachkommen mit Pech mehr als die Ursprungstiere vorher.
Das wäre natürlich Unsinn. Wenn man in der F1 Generation wieder ganz eng verwandte Hunde miteinander verpaart, ist nicht viel gewonnen (allerdings immer noch besser, als die Ursprungshunde, rein rechnerisch...).
Der Inzuchtkoffizient ist erstmal deutlich besser - ein Aufeinandertreffen rezessiver Gene unwahrscheinlicher, als bei den Ausgangsrassehunden, aber direkt wieder eng zu ziehen lässt das schnell verpuffen.
Sieht man ja, wenn bei neuen Rassen die Zuchtbücher geschlossen werden. Solange Rassezucht mit geschlossener Population gleichgesetzt wird, wird das nix.
-
Naja, aber genau das passiert auch, wenn die halbe Mischlingspopulation im Dorf eh verwandt ist.
Und genau das passiert blödestenfalls auch bei Einkreuzungen. Irgendwann musst ja wieder retour in die Rasse kreuzen und Zwischengenerationen mit Mixen erzeugen, die selbst, wenn die Elterntiere in ihrer jeweiligen Rasse möglichst weit entfernt verwandt sind und die "Zwischengeneration" in sich auch, Träger von XY sein können. Und längst nicht jedes XY lässt sich testen, aber irgendwann triffts aufeinander.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!