Warum werden Hundebegegnungen so selten "moderiert"?
-
-
Man kann doch nichts verallgemeinern. Welcher Prozentsatz von deinen Begegnungen verläuft so?
Begegnungen mit Rüden derzeit leider circa 90%..
Auffällig hoher Prozentsatz
Isoliert betrachtet : was denkst du - welches verhalten könnte die Rüden eventuell Triggern ?
-
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
hast du hier Warum werden Hundebegegnungen so selten "moderiert"?* schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!
-
-
Kürzlich auf dem Morgenspaziergang (zwischen 15-20 Minuten) einmal bei uns ums Eck.. ich gehe mit Nymeria extra in die Wiese, weil ich einen andren Hund gesehen habe, lenke Nymeria ab weil die schon gespannt hat da is ein andrer Hund und immer wieder guckt. Ich weise sie zurecht, stell mich in ihren Sichtwinkel und wenn sie versucht vorbei zu linsen versuch ich sie wieder auf mich zu fokkusieren. Ok, der andre Hund erledigt sein Geschäft, ich wirklich relativ weit in der Wiese und denke ja gut die gehen gleich dann können wir entspannt weiter, Nymeria hat sich noch gut ablenken lassen. Hab mich auf sie kurz konzentriert, auf einmal labert mich von hinten die andre Hundehalterin an, keine zwei Meter von uns weg (bei 8m Flexi von Nymeria geile Idee). Ich erschrecke, drehe mich um und drücke im Reflex schon den Halteknopf, Gott sei Dank. Die guckt mich an: "Ja is der Freundlich?" In dem Moment fängt Nymeria ihr Pöbelverhalten an und springt mir volle Granate in die Leine. Ich kann sie ja gut halten, unangenehm is des dennoch - inklusive lautem Bellen. Also hab ich mit lauterer Stimme gesagt das sie normal schon freundlich ist, aber derzeit läufig, dazu noch jung und stürmisch. Die guckte mich ganz verdattert an während ich versucht habe, Nymeria wenigstens wieder ins Sitz zwischen meine Beine zu bekommen, dreht sich um und meint noch so "Ja der sagt so gern hallo." und weg war sie genauso schnell wie sie gekommen war.
Das ich es völlig daneben fand, sich quasi von hinten an mich ran zu schleichen, wenn man doch schon sieht das ich extra auf Abstand gegangen bin, ist das eine. Das sie dann mehr oder minder so getan hat als habe ich eine reißende Bestie an der Leine, war das was mich dann tierisch genervt hat, denn Nymeria ist keinesfalls bösartig, aber wer an der Leine mit ihr Kontakt haben darf entscheide ICH. Ich kenne ihre Problematik, manchmal geht es, manchmal macht sie direkt einen auf Pöbelqueen. Ich entscheide das immer aus dem Bauch raus und auch nur bei Hundehaltern, wo ich das Gefühl habe, die wissen ihren (und auch meinen ein bisschen) Hund zu lesen. Tutnixe und der will doch nur mal schnuppern sollen gefälligst weg bleiben und kleine bellende Teppichporsches (man möge mir den Ausdruck verzeihen) hat Nymeria sowieso von vornherein gefressen.
Ich hab das Gefühl, das die ganzen "Corona-Hundeleute" sich irgendwie gar nicht bewusst sind, was sie da eigentlich für eine Verantwortung haben. Nicht jeder, das sicher ned, es gibt auch da solche und solche. Aber wenn man schon sieht Hund is angeleint Besitzer geht mit Hund auf Abstand, dann geht man nicht noch hin, finde ich
-
die ganzen "Corona-Hundeleute"
Oh Gott!
weil ein merkbefreiter HH
Echt?
Das Zauberwort ist wohl Kommunikation.
Und zwar zwischen den Besitzern.
So sehe ich das auch. Leider sind damit wohl einige überfordert. Zumindest im real life. Anonym schaut es anders aus.
-
Wobei es einige wesentlich größere Durchsetzungsfähige Kandidaten da draußen gibt.
Musste gerade erstmal die Größe eines Puli googeln
Jaja noch lachen wir bis wir mal an den Puli geraten.
-
Puhhhhh... also ja, mhhhh... ich bin froh, dass ich weit weg wohne
Das ist ganz schön perfide von dir, Zitate in falscher Reihenfolge aneinander zu reihen und so einen scheinbaren Zusammenhang herzustellen.
Ich finde dieses Verhalten und deinen Text unverschämt.
Daaanke, einfach nur Danke! Ich wollte Schaefchen2310 immer schonmal sagen dass sie perfide ist.
Diese Niederträchtigkeit in und zwischen ihren Zeilen - kaum auszuhalten
Sorry, ich konnte nicht anders. Perfide, herrlich - ich habe dieses Wort so lange nicht mehr gelesen.
-
-
Da ich nicht möchte, dass das eskaliert und ich finde, dass zwei fremde Rüden auch nix miteinander zu klären haben, hab ich dann eingegriffen. Warum aber tun das nicht die Halter? Sehen die nicht, dass ihr Hund sich gerade ziemlich rüpelig verhält? Ist es ihnen egal?
Man kann doch nichts verallgemeinern. Welcher Prozentsatz von deinen Begegnungen verläuft so?
Ich habe das Glück, dass ich mit einem Hund gesegnet bin, welcher selbst nicht aggressiv ist und solche Situationen sehr gut händelt. Wenn ihm ein Kollege zu aufdringlich wird, dann gibt es einen deutlichen Verweis, auf locker dreimal so schweren Hunden gegenüber. Ich muss da maximal mit dem Wort "ruhig!" ein wenig moderieren, damit es keine Beisserei gibt.
Probleme hat er nur mit kleinen, lauten Kläffern, welche er gerne ignoriert, welche ihm dann aber folgen und ihn bedrängen. Dann kommt Chewie zu mir, nimmt Körberkontakt auf und setzt sich direkt an meinem Bein.
Der "gegenerische" Hundehalter hat dadurch Zeit, seinen Schoßhund einzusammeln.
Grüße, Alf
Dann halt nochmal:
1. Wie regelst du selber eine Situation wo Hund B sagt ich springe dem Puli auf den Rücken, weil Hauptsache ich hab Spass?
2. Wie oder was machst du wenn die Ansage deines Hundes, beim anderen Hund auslöst dem haue ich ein paar auf die Gosch.
Die Fragen willst du komischerweise nicht beantworten?
-
Es hätte ja auch sein können, meiner ist komplett unverträglich mit Rüden..
An sowas denken die Leute irgendwie nicht. Letzte Woche kam im Wald ein Berner Sennenrüde zu uns
gelaufengeschlendert. Vom Halter nichts zu sehen, aber man hörte ein leises "meiner tut nichts!" von irgendwoher. Ich rief "meiner aber!". Wollte mal sehen, wie die Reaktion dann ist. Es kam nur ein "oh" und der erfolglose Versuch eines Abrufs. Immerhin war der Rüde wirklich nett, aber mich nerven solche Situationen einfach.Ungelogen fast 5 Minuten später kam ein schmächtiger, alter Mann mit Gehstock, der niemals in der Lage wäre, diesen Hund zu halten, auch mit Leine nicht.
Ich denke, viele Leute verlassen sich einfach darauf, dass schon immer alles gutgehen wird. Und wenn nicht, ist im Zweifel halt der andere Schuld.
-
Dann halt nochmal:
1. Wie regelst du selber eine Situation wo Hund B sagt ich springe dem Puli auf den Rücken, weil Hauptsache ich hab Spass?
2. Wie oder was machst du wenn die Ansage deines Hundes, beim anderen Hund auslöst dem haue ich ein paar auf die Gosch.
Die Fragen willst du komischerweise nicht beantworten?
Was ist - komischerweise- daran ? Oder Ist das eine Art Machtspielchen was du hier austragen möchtest/musst?
-
Ich denke, viele Leute verlassen sich einfach darauf, dass schon immer alles gutgehen wird. Und wenn nicht, ist im Zweifel halt der andere Schuld.
Und im Worst case ist der unterlegene Hund bei so einer Begegnung verletzt oder schlimmeres...
-
Dann halt nochmal:
1. Wie regelst du selber eine Situation wo Hund B sagt ich springe dem Puli auf den Rücken, weil Hauptsache ich hab Spass?
2. Wie oder was machst du wenn die Ansage deines Hundes, beim anderen Hund auslöst dem haue ich ein paar auf die Gosch.
Die Fragen willst du komischerweise nicht beantworten?
Was ist - komischerweise- daran ? Oder Ist das eine Art Machtspielchen was du hier austragen möchtest/musst?
Wenn du meinst, dass es normal den Hund eine Ansage machen zu lassen. Oder das es normal ist sich auf die Durchsetzungskraft seines Hundes zu verlassen.
Hast recht komisch ist das alles eigentlich nicht.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!