Ich mag meinen Hund nicht mehr

  • Ja das weiß ich, hab ich selbst auch schon geschrieben in nem Post.


    Ich vergewissere mich ständig, ob jemand gerade kommt und daher ist es tatsächlich unentspannt. Ab und an mache ich es trotzdem, einfach damit der Hund mal laufen und baden kann.


    Mein Mann hat unter der Woche das Auto und in Hamburg und Schleswig Holstein waren bisher immer irgendwo Leute, wir wurden sogar mal in Henstedt Ulzburg von einem Feld verscheucht, auf dem wir mal ein bisschen mit der Frisbee spielen wollten. Hier ist ja jedes bisschen Land verkauft. Tangstedter Forst, Rantzauer Forst, Hummelsee etc sind überall Leute. Aber es ist natürlich entspannter.

    Ich denke die paar Monate hangeln wir uns so durch. In Brandenburg wird es auf jeden Fall entspannter, da ist nichts los und viel Natur und die Hundehalter dort, die ich traf, sahen vielversprechend aus, also haben ihren Hund an die Leine genommen bei Sichtkontakt.

  • Snoopy101 :


    Der Unterschied zwischen Show-Labbi und Arbeits-Labbi ist nicht anhand der Optik zu ermitteln. Im Retriever-Thread wurde der Unterschied zwischen diesen beiden Zuchtlinien bereits super erklärt. Falls es dich interessiert, könntest du dort dazu super etwas nachlesen.

  • Wurde es über das Blutbild diagnostiziert oder wurde ein Ultraschall gemacht ?

    Addison diagnostiziert man über einen speziellen Bluttest, der sich ACTH Test nennt. Erster Anhaltspunkt ist ein niedriger Cortisolwert im Blut.

  • Also ein Show-Labbi ist sie auf keinen Fall Sie ist dratig und zierlich, wiegt ca 24 KG, Schulterhöhe müsste ich mal nachmessen, aber sie ist sehr klein für einen Labrador

    Das ist doch kein Beweis für eine Arbeitslinie.

    Die kleinen, schmalen Labbidamen, die ich kenne, wiegen alle nicht viel mehr.


    Man könnte glatt meinen, es wäre eine Beleidigung, keinen Arbeitslabbi zu haben...

    Quatsch, da hast du scheinbar irgendwie nen Wunden Punkt

    Um es ganz knapp zu formulieren

    Ich dachte immer die dratigen=AL

    Die bulligeren =Showlinie

  • Es ist doch vollkommen egal, ob der Hund nun ein reinrassiger Labi ist, ein SL oder ein AL.

    Der Hund ist da, er ist so wie er ist, und die TE Snoppy versucht nun, sich auf ihren Hund einzulassen und nicht mehr nur das zu sehen, was er nicht kann, sondern andersherum.


    Ich drücke Snoopy die Daumen und würde mich freuen, wenn sie weiter berichtet. Auch nach dem Umzug raus aus der Großstadt nach - ich glaube - Brandenburg.

  • Dir zb möchte ich das tatsächlich auch nicht sagen, kannst auch gern in nem anderen Thema als diesem hier äußern. Einigen Usern habe ich den Namen der Züchterin schon per PN genannt.

  • Quatsch, da hast du scheinbar irgendwie nen Wunden Punkt

    Um es ganz knapp zu formulieren

    Ich dachte immer die dratigen=AL

    Die bulligeren =Showlinie

    Ich verstehe jetzt nicht ganz, warum ich einen wunden Punkt haben soll. Du hast nur so oft betont, dass du einen Arbeitslabbi hast, dass ich den Eindruck gewonnen habe, dass dir dieses Etikett irgendwie wichtig ist.


    Ich will den Thread auch gar nicht groß damit zerreden. Ich fand die Entwicklung, die der Thread genommen hat, jetzt eigentlich ganz gut

  • Nein, wenn sie im Lauf ist darf sie auch vom Weg abkommen und im Gebüsch erkunden und sie läuft gerne parallel vom Weg im "Waldstreifen." Da ist Ihre Nase dann die ganze Zeit auf dem Boden und sie trabt dann da lang und hält alle paar Meter an, schaut nach mir und wartet.


    Wenn ich nen Vogel, Hund, Radfahrer sehe rufe ich sie zu mir und leine sie an der kurzen Leine an, falls sie vorher denn abgeleint war. Wenn sie an der langen Leine zu hibbelig wird oder zu viel zieht weil irgendwas toll riecht dann nehme ich sie kurz und gehe mittig auf dem Weg sodass sie sich nicht festschnüffeln kann. Wenn das eine Weile gut klappt mache ich die Leine wieder lang und sie kann erkunden.


    Mittlerweile kommt sie zu mir wenn sie einen Radfahrer, Hund usw sieht und dann muss ich bei großer Ablenkung wie zb Hund rechtzeitig mein Kommando sagen, damit sie nicht zum anderen Hund rennt, sondern bei mir bleibt. Ist der andere Hund angeleint klappt es

  • Ne das ist mir nicht wichtig, ich dachte einfach sie ist von der Arbeitslinie

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!